Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

abi2010

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von abi2010

  1. Ich studiere Angewandte Informatik (aktuell am Ende des zweiten Semesters). Theorie gehört natürlich dazu, auch mit Mathe wird man anfangs (leider/Gott sei Dank?) stark konfrontiert. Bei uns haben 70% die Mathe-Klausur beim ersten Versuch nicht bestanden, liegt aber daran, dass die meisten eben nicht "richtig gelernt" haben! Durch Engagement und Einsatz haben es bei uns aber auch diejenigen bisher gut gepackt, die in Mathe eher schwach waren. Fazit: Wer will der kann, wer nicht will gehört zu den besagten 70%. Ich habe vor dem Studium auch eine Ausbildung als FIAE gemacht und bin mit der jetzigen Entscheidung bisher sehr zufrieden!
  2. Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen, ob (und wie) es möglich ist, eine Zeile in der Datenbank zu sperren. Das Problem ist folgendes: es läuft ein MS SQL Server 2008 R2 mit einer Datenbank und mehrere Clients greifen auf die Datenbank zu (Client-Applikation ist in C#). Wenn nun Client1 den Artikel A1 aus der Datenbank anzeigt und bearbeitet (Bearbeitung via Textfelder etc.), so sollen für alle anderen Clients, die sich den Artikel A1 anzeigen lassen, die Textfelder zur Bearbeitung ausgeschalten (disabled) sein. Gibt es hierfür eine sinnvolle / elegante Lösung? Danke :-)
  3. Wie kann ich mir das vorstellen? Steht das nicht in meinem Abschlusszeugnis oder bekommt der Betrieb die Note nicht mitgeteilt? :-)
  4. Soweit ich informiert bin bekommt dein GK-Lehrer sechs Aufgaben. Drei dieser Aufgaben wählt er aus und die bekommst du dann vorgelegt. Du musst dann innerhalb 1h ZWEI von DREI Aufgaben erledigen. Viel Glück am Dienstag! ;-)
  5. Hallo, ich habe ein kleines Verständnis-Problem, und zwar: Ich habe einen PC-01 mit 192.168.0.1 /24 und einen PC-11 mit 192.168.1.1 / 24. Diese PC's liegen ja in unterschiedlichen Netzen. Wenn ich die beiden Rechner nun mit einem OSI-Layer-2 Switch verbinde, können sich die beiden PC's pingen / eine Verbindung aufgabauen? Sie liegen ja nicht im gleichen Netz, aber der Switch müsste doch, da er auf Layer-2 arbeitet die Pakete trotzdem weiterleiten oder lieg ich falsch? Laut dem IT-Handbuch für Fachinformatiker betrachtet ein Switch ja die logische Adressierung (also IP) als "Nutzdaten". Somit müsste doch dann ein Ping / Dateiaustausch möglich sein oder? Vielen Dank für eure Beiträge Grüße abi2010
  6. Ich habe in meinem Projektantrag keine "Personen" in der Projektbeschreibung genannt. Meine Worte waren eher "Aus diesem Grund soll entwickelt werden..., die Realisierung soll mit Hilfe von XYZ gemacht werden..." Das würde ich dann z.B. folgendermaßen umschreiben: Damit viele wiederkehrende Probleme schneller gelöst werden können, soll auch ein FAQ-Portal in Verbindung mit dem Ticketsystem aufgebaut werden. Somit umgehst du diesem Problem :-) Viel Glück!
  7. Was mir viel Spaß beim Lesen bereitet ist das Buch "Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß". Da werden genau solche Fragen beantwortet! Da schaut man die Sachen danach teilweise oft anders an! Kann ich nur empfehlen! Grüße abi2010
  8. Ich habe meine Ergebnisse seit Mitte letzter Woche
  9. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    1,2: Also.. 1,2 entspricht 120% (% bedeutet ja das gleiche wie '/100', meist gesprochen als 'von 100'). Diese 120% setzen sich ja zusammen aus 100% für die Kosten sowie der Rest als Gewinn. --> Bei 1,2 (also 120%) sind das 20% (120% - 100% Kosten). Ich hoffe ich konnte dir helfen
  10. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Die Frage ist ja, wie hoch der Gewinnzuschlag (Angabe in %) ist. Was ist Gewinn? Gewinn = Umsatz - Kosten Zuschlag --> Mehr bezahlen, vielleicht noch ein einfaches Beispiel mit einfachen Zahlen, vielleicht wird es dir ja dann klarer: Angenommen ich habe ein Produkt welches ich für 100€ herstelle, verkaufe es aber für 120€, so liegt der Zuschlag a.) in € bei: 120€ - 100€ = 20 € b.) als prozentualer Anteil bei: (120€ / 100€) --> 1,2 --> 20% Gewinnzuschlag ist einfach ein prozentualer Anteil, um wie viel ich mein Produkt teurer mache, damit ich persönlich noch einen Gewinn erziele. Ich hoffe das macht es für dich etwas verständlicher. Und viel Glück morgen
  11. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    220.5€ / 200€ --> 1,1025 Somit hast du dann deine 10,25%
  12. Danke für deine einfache sowie gute Erklärung Grüße abi2010
  13. Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Mengenlehre im Bezug auf den All-Quantor / Existenz-Quantor. Hierzu mein (hoffentlich richtiger) Quelltext in C#. Was ist, wenn eine All-Aussage bzw. Existenz-Aussage eine leere Menge überprüft? Sind die Aussagen dann wahr oder falsch? Danke für eure Beitrage, abi2010 static void Main(string[] args) { List<int> lstMenge = new List<int>(); lstMenge.Add(4); lstMenge.Add(2); lstMenge.Add(0); lstMenge.Add(-5); lstMenge.Add(1); //Wahrheit der All-Aussage prüfen if (AllAussage(lstMenge)) { Console.WriteLine("Die All-Aussage ist wahr"); } else { Console.WriteLine("Die All-Aussage ist falsch"); } //Wahrheit der Existenz-Aussage prüfen if (ExistenzAussage(lstMenge)) { Console.WriteLine("Die Existenz-Aussage ist wahr"); } else { Console.WriteLine("Die Existenz-Aussage ist falsch"); } } static bool AussageFunktion_a(int x) { return (x * x <= 15); } static bool AllAussage(List<int> menge) { // Was ist mit einer leeren Menge? // Ist hier die AllAussage wahr oder falsch? //if (menge.Count == 0) //{ //} foreach (int zahl in menge) { if (AussageFunktion_a(zahl) == false) return false; } return true; } static bool ExistenzAussage(List<int> menge) { // Was ist mit einer leeren Menge? // Ist hier die ExistenzAussage wahr oder falsch? //if (menge.Count == 0) //{ //} foreach (int zahl in menge) { if (AussageFunktion_a(zahl) == true) return true; } return false; }
  14. abi2010 hat einem Thema gepostet in .NET
    Hallo zusammen, ich bin dabei einen uC anzusteuern. Jedoch habe ich ein Problem: Da ich jedes einzelne Byte einzeln empfangen und auswerten will habe ich MySerialPort.ReceivedBytesThreshold = 1; gesetzt. Baudrate, Parity etc habe ich schon alles eingestellt. Jedoch empfange ich nicht genügend Bytes ( ich sollte z.B. 10 empfangen, bekomme aber nur 5 oder 6). Wenn ich dann erneut Daten zum Controller schicke, dann erhalte ich auch den Rest der letzten Daten (die fehlenden 5 oder 4 Byte). Kann mir da vllt. jemand auf die Sprünge helfen? Gruß & schönes WE wenn's soweit ist abi2010
  15. abi2010 hat auf abi2010's Thema geantwortet in Hardware
    Paar Briefchen werden getippt, ein bisschen in Powerpoint rumgeklickt und die Filme werden sicherlich keine BluRays sein :-) Ich werd nun den "PC 1" nehmen und noch selbst um 2gb erweitern. Danke
  16. abi2010 hat einem Thema gepostet in Hardware
    Hallo zusammen, für einen Bekannten bin ich gerade auf der Suche nach einem Office-PC, welcher für Word, Excel, Surfen sowie Filme schauen genutzt werden soll. Jetzt habe ich zwei Angebote gefunden und bin mir aber nicht sicher, ob die mit PC's Win7 ruckelfrei laufen um nebenher noch mit den oben angegebenen Anforderungen mithalten zu können. PC 1: RAM: 2gb ddr3 - 1033mhz GPU: 256mb nvidia geforce 7025 (onboard) CPU: amd athlon x2 250 Preis: 165€ PC 2: RAM: 2gb ddr3 - 1033 mhz GPU: bis zu 1759 mb intel x4500 (onboard --> sinnvoll bei 2gb arbeitsspeicher?) CPU: intel dual core e5700 Preis: 190€ Nun die Entscheidung - für welchen PC würdet ihr euch entscheiden, bzw. reichen 2gb RAM eigentlich für Win7 aus? Lohnt es sich ca. 50€ pro Rechner mehr auszugeben um 4gb RAM zu haben und auch noch einen anderen Prozessor (x2 260 bzw. e5800)? Danke & Grüße abi2010
  17. abi2010 hat auf Gateway_man's Thema geantwortet in .NET
    double dPercent = (1.0 / 2.0) * 100; Müsste auch zu deinem gewünschten Ergebnis führen Grüße abi2010
  18. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich habe das für mein mündliches Abi so gemacht. So habe ich das komplette Themengebiet, welches ich abgefragt wurde, auf Din A3-Blätter an meinem Schrank mit Edding (verschiedene Farben) beschrieben und so innerhalb einem Tag alles in mein Kopf reingekriegt... In der Prüfung hatte ich wirklich meinen Schrank mit den Blättern vor'm Kopf (kommt daher "Ein Brett vor dem Kopf haben?"). War eine wunderbare Sache, jedoch gibts in der BS nich sonderlich viel zum Lernen, womit ich mir das Visualisieren sparen kann Gruß abi2010
  19. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Poste doch einfach mal deine Bewerbung (für ne IT-Stelle). Vielleicht können wir dir da ja helfen :-D Geiler als RTL hier...echt!
  20. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    stimmt...die eile immer :-D
  21. abi2010 hat einem Thema gepostet in Hardware
    Hallo miteinander, hab ein glaub gutes Angebot gefunden im Internet, wollte jedoch noch jemand drüberschauen lassen, da ich mich nicht sooo gut auskenn in Sachen Hardware. Der PC soll für Spiele (GTA4, COD Black Ops...) sowie zum Programmieren und für Multimedia verwendet werden. Ist dieser Rechner gut für den Preis? Prozessor 4 x 3.0 Ghz AMD AM3 Athlon X4 640 RAM 4GB DDR3-1333Mhz HDD 500 GB S-ATA II 7200 rpm DVD-RW-Brenner (20x) Netzteil ATX 500 Watt (reicht dies?) Mainboard Gigabyte M52LT-D3 Grafikkarte 1024MB GeForce GTX460 (HDMI/DVI) Preis: 460 € Danke :-)
  22. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    N'abend, hast Du vllt. vergessen die Variable "temp" zu deklarieren? Zudem solltest du bei deiner Methode "tauschen" Parameter haben, damit Du Zahlen zum Tauschen übergeben kannst. Genau das gleiche beim Konstruktor. Deine tauschen-methode sollte somit folgendermaßen lauten: public void Tauschen(int a, int { int temp = a; a = b; b = a; }[/code] gruß abi2010
  23. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Da du dich ja auch für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst (nehme ich jetzt mal wegen deiner aktuellen Ausbildung an) könnte Wirtschaftsinformatik was für dich sein. Zudem wird dieser Studiengang oft als Dualer Studiengang angeboten was Theorie mit einer guten Portion Praxis verknüpft, oder? Gruß abi2010
  24. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Okay, vielleicht ist dir aber aufgefallen, dass du um einiges mehr code brauchst als ich, was natürlich auch die einfache Lesbarkeit beeinträchtigt.
  25. abi2010 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Hallo, hier mal eine Lösungsmöglichkeit: //geeignete Startposition finden Anweisung findPosition wiederhole solange nichtIstWand Schritt *wiederhole linksdrehen wiederhole solange nichtIstWand Schritt *wiederhole linksdrehen *Anweisung //geeignete Startposition finden findPosition //Ziegel legen wiederhole 5 mal wiederhole 4 mal wiederhole solange nichtIstWand hinlegen Schritt *wiederhole linksdrehen *wiederhole *wiederhole viel spaß :cool:

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.