Zum Inhalt springen

oneside

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von oneside

  1. wieso bitte zu gut? Hallo was soll das für ein Ergebnis sein bei dem der Durchschnitt der Azubis nur einen Dreier bekommt. Ein Armutszeugnis ist das und die IHK bekommt es nicht hin eine Prüfung zu stellen, bei der auch wirklich mal eine Normalverteilung der Noten rauskommt. Wenn die Guten nur noch durch die Präsi und Doku festgestellt werden, dann könnte man die schriftliche Prüfung gleich weg lassen.

    zZ

    Also der Durchschnitt der Azubis ist garantiert nicht besser als drei! Ein Durchschnitt von 70 Prozent ist durchaus realistisch. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder durchschnittliche FI eine zwei in der schriftlichen bekäme.

    Der Projektteil/Präsentation ist wohl eher eine Punktesammelaufgabe. Wer hier schechter als eine zwei abschneidet, hat entweder nicht das nötige Wissen mitgebracht, kann nicht Präsentieren oder hat einfach nicht genug Mühe und Sorgfalt investiert.

    Demnach hätte dann jeder durchschnittliche FI eine zwei als Gesamtnote (wenn die schriftliche im Durchschnitt mit zwei laufen würde) :eek:

    Das kann dann wohl doch nicht sein...

    Mit einer drei im Durchschnitt sollte doch alles O.K sein.

    Nebenbei: Es gibt genug schlechte Azubis, die sehr sehr wenig können/Wissen. Eine drei im Durchschnitt = gerechtfertigt!!!

  2. Für alternative Labels kann ich Finetunes empfehlen. Und man unterstützt die Kleineren Bands.

    Gruß

    Containy

    Wie sieht das mit dem download des Tools auf der Seite aus? Spyware, Dialer, kostenpflichtig oder sowas?

    Haben die auch Techno- und House- Musik???

    Was kostet ein Titel?

  3. Du generierst ein neues Passwort und speicherst es verschlüsselt in die Datenbank und schickst ihm das neue zu.

    Außerdem solltest du eine Möglichkeit schaffen das der User das zugeschickte Passwort ändern kann.

    Gruß Jaraz

    Das ist natürlich eine Idee...

    So werde ich das dann machen. Eine Möglichkeit zum Ändern des Passwortes wird natürlich auch eingebaut werden. Vielen Dank für die schnelle und professionelle Hilfe :)

  4. Ja, das ist eine Sicherheitslücke die du nur durch den Einsatz von SSL schließen kannst.

    Passwörter werden in der Datenbank md5 verschlüsselt, damit Sie niemand der deine Anwendung hackt und Zugriff auf deine Datenbank bekommt auslesen kann.

    Also sichere Übertragung = SSL

    Sichere Speicherung = MD5

    Gruß Jaraz

    Ok, vielen Dank schonmal!

    Wenn ich das Passwort md5 verschlüsselt in der DB ablege ergibt sich aber folgendes Problem. Wie löse ich das, wenn z.B. der User sein Passwort vergessen hat und ich ihm dieses wieder schicken möchte. Dann habe ich ja nur das verschlüsselte Passwort und kann ihm dann nicht das unverschlüsselte schicken :confused:

  5. Hallo Fi´s!

    Ich habe folgendes Verständnissproblem:

    Ich habe eine Seite, auf der ein User sich in eine DB mit Passwort/Name eintragen kann. Sobald der User auf einen Button klickt, wird eine andere Seite geladen und die Daten per <Form> übergeben.

    Diese neue Seite trägt das Passwort/Name in die DB ein.

    Jetzt erste Frage hierzu:

    Ist das nicht schon ein Sicherheitsrisiko, da das Passwort unverschlüsselt an die Seite, die die Daten in die DB schreibt übermittelt wird?

    Wenn sich der User dann über sein Passwort/Name anmelden will, gibt er die Daten wieder in das Formular ein. Dieses wird wieder an eine andere Seite geschickt und die lädt die Daten aus der DB und vergleiche dann das eingegebene Passwort mit dem in der DB gespeicherten.

    Jetzt meine Denklücke....

    Ich möchte dass Passwort verschlüsseln. Um dies aber zu tun, müssen die Daten des Users ja erst mal von der Seite mit den Eingabefeldern zu einer anderen Seite geschickt werden. Das ist doch dann schon eine Sicherheitslücke oder sehe ich das falsch? Diese Seite würde dann das gespeicherte Passwort aus der DB laden und mit dem eingegebenen überprüfen. Dann bräuchte ich die doch aber nicht mehr verschlüsseln, da ich diese auch gleich vergleichen könnte.

    Kann mir das mal jemand erklären? Ist die Verschlüsselung nur sinnvoll, wenn das Passwort über mehrere Seiten oder per Link in der Adressleiste übertragen wird?

    Danke!!!!

  6. Die SessionID bei PHP ist nur für die dauer einer Sitzung gültig.

    Die SessionIDs werden endweder beim logout oder nach einer angegebenen Zeitspanne gelöscht, Standard war afaik 3600s.

    Die SessionID ist während einer laufenden Session eindeutig, kann aber zu einem späteren Zeitpunkt erneut vergeben werden. Diese ID als BenutzerID zu nutzen würde ich tunlichst lassen.

    ja, danke! ich habe mir das schon umprogrammiert und eine eigene ID erzeugt.

  7. Hallo zusammen,

    Da dies aber heutzutage jeder 2 klassige Programmierer hinbekommt so etwas zu produzieren sollte man sich echt mal in eine andere Richtung Gedanken machen, anstatt diese Script-Kiddies zu verklagen, so dass die im Leben nicht mehr froh werden. Mit Strafen bekämpft man nur die Symptome nicht die Ursache.

    cya

    alligator

    Also, wenn ich sowas schon höre :eek:

    Wer schon Sch**** baut, dann aber mit Schwung! Jedes Script-Little-Kiddie ist selbst dran schuld wenn es einen Virus (wie auch immer) programmiert.

    Dann musst Du auch mit den Folgen rechnen!

    Fluggeselschaften und andere Firmen haben Stundenlange Verspätungen wegen diesem Virus gehabt=>Schaden in Millionenhöhe.

    Dann soll man die noch ohne Strafe davonkommen lassen?

    Zu Deinem Auto Beipiel :

    Wenn Du dir ein Auto kaufst und irgendeiner bricht es auf und klaut Deine gesamte Anlage raus, dann soll man den in Ruhe lassen und lieber den Hersteller des Autos verklagen, da er kein Panzerglas eingebaut hatte?

    Klar...

  8. Hallo,

    ist die Session_id einer Session eindeutig? Damit meine ich nicht ob es zweimal die gleiche ID auf einmal geben kann, sondern ob eine vergebene ID irgendwann per Zufall einmal wieder vergeben werden könnte?

    Wird dies ausgeschlossen oder ist es theoretisch möglich?

    Ich möchte die Session_ID als eine eindeutige ID in einer DB speichern.

    Falls diese dann aber später noch einmal vergeben werden könnte, hätte ich ein Problem :rolleyes: ....

    - oneside -

  9. Also ich finde das neue Design sehr gelungen. Endlich kann man auch mal Beiträge bewerten. Auch der WYSIWYG-Editor ist besser als die alte Version!

    Ein fehler ist mir jedoch aufallen.

    Im Benutzerkontrollzentrum unter "Benutzerbild ändern" werden die Grafiken nicht angezeigt.

    Gibt es jetzt gar keine Benutzerränge oder ä. mehr? Man sollte doch wenigstens die Post Anzahl der User sehen können!

  10. Original geschrieben von Saesh

    Ich habe mich den ganzen Thread zurückgenommen ;)

    Also der Header ist schrecklich. Du musst sehen, dass du einen Kontrast zum Hintergrund bildest. Dein Logo ist dafür zu dunkel. Das müsstest du ausbessern.

    Deine Navigation erinnert mich an die früheren Warez-Seiten. Vielleicht gestaltest du diese etwas freundlicher, evtl. muss auch das 'bold' im Font nicht sein.

    Zur Hauptseite kann ich nichts sagen. Da ist wirklich nicht viel an Design zu sehen.

    Ich kann dir bis hierhin nur sagen, dass es zuweit Links an den Browserrand gehst. Teile doch die Table auf und mach links dann nen 5px Abstand rein. Das lockert das Bild etwas auf.

    Damit stimme ich vollkommen überein!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...