Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rzlbrnft

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das DIHK Material sind schlichtweg die Prüfungen der Vorjahre, und die sind nunmal im PDF Format, was man nicht so ohne weiteres kopieren und weitergeben darf, auch nicht wenn mans ausdruckt und das Papier weitergibt. Das es manche trotzdem tun lässt sich nicht verhindern, man sollte das aber nicht im öffentlichen Forum ausdiskutieren.
  2. Was du da haben möchtest ist erstmal illegal, da die DIHK das zum Verkauf anbietet. Pro Prüfung nen zwanni in etwa. Und ich mach den Kurs grad bei einem Fernlehranbieter, Selbststudium würde ich dir empfehlen wenn du ein absolutes Genie bist, das hat nix mit Zeitersparnix zu tun, du wirst lediglich die 700 € Prüfungsgebühr in den Sand setzen, bei den Selbststudierenden hast ne Durchfallquote von 90%, nicht unbedingt wegen Unwissenheit über die Materie, sondern weil die Leute die Art der Fragestellung der IHK einfach unterschätzen.
  3. Das Thema ist an sich kontrovers, da es jede Firma anders sieht mit den Qualifikationen, allerdings kann ich einige Pauschalaussagen hier nicht wirklich unterschreiben, die Poster haben mit Recruiting wohl sehr wenig am Hut und ihre letzte Bewerbung liegt wohl auch eher länger zurück. Da ich gerade selber den zertifizierten IT-Projektleiter (IHK) bei einem Fernlehranbieter mache, kann ich zumindest darüber sagen, das es sich als Einstieg in diese Materie sehr gut eignet, da man anders als bei den Zertifizierungen mit sämtlichen gängigen Projektmanagement Techniken im wahrsten Sinne des Wortes zugeballert wird. Scrum, PMI, Prince2, ISO 69901 und auch Themen wie ITIL, PDCA, Qualitätsmanagement Methodiken usw. sind hier dabei. Das schöne daran ist, das es für das Meister Bafög als Fortbildungskurs anerkannt ist, und man somit den Großteil der Kosten vom Staat bekommt, den Rest kann man als zinsfreies Darlehen abrufen und irgendwann mal abstottern, wenn der Geldfluss im neuen Tätigkeitsbereich gefestigt ist. Das ganze ist aber nur dann sinnvoll, wenn man sich wirklich mit der Materie auseinandersetzen will, Bulimielernen nur damit man einen Wisch hat, wird dich hier nicht weiterbringen, so wie du schreibst, ist das aber nicht dein Ziel, dann könnte dieser Weg ganz gut für dich passen. Du lernst dort vor allem die Grundbegriffe des Projektmanagements, heißt, wenn du im Bewerbungsgespräch sitzt, und ein fertiger Projektleiter spricht mit dir, dann kannst du dich auf einer Ebene mit ihm verständigen, das sollte ein Vorteil sein. Es gibt allerdings immer noch rückschrittliche Firmen in Deutschland, z.B. große Automobilhersteller ohne Namensnennung, die meinen, ein Studium ist Grundvorraussetzung für jeden IT-Worker. Bei allen anderen solltest du bei entsprechender Präsentation damit aber gute Chancen haben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.