Zum Inhalt springen

Bloody Rain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Bloody Rain

  1. Also ich habe jetzt mit psychologen, logopäden, krankenhausern,krankenkassen, der IHK, meinem Hausartzt, Legastenie hilfs vereinen, meinem Klassenlehrer und meinem Personalleiter gesprochen (der als einziger noch hilft)

    Keiner fühlt sich angesprochen ich möchte und muss mcih auf legastenie testen lassen, diese anlaufstellen wollten mich ncihtmal testen wenn ich die Kosten selber trage ...

    Fühlt sich hier denn keiner angesprochen??? Es kann doch echt nciht sein das man einfach die augen verschließt und so tut als gäbe es mcih nciht -.-

    wisst ihr noch etwas das ich tun kann?? ich bin nähmlich echt am ende mit meinem wissen udn auch mit den nerven

  2. Hallo also mit meinem Programm soll es möglich sein adressen zu verwallten...

    so nun kann es forkommen das eine komplett neue Datembank erstellt werden muss. Der name der neuen Datenbank wir din eine Textbox eingegeben. Das habe ich ja soweit auch hinbekommen:

    Dim oCat As ADOX.Catalog

    Dim sConn As String

    oCat = New ADOX.Catalog

    sConn = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _

    "Data Source=T:\ " & TextBox1.Text & " .mdb;"

    oCat.Create(sConn)

    oCat = Nothing

    Try

    Dim con As DbConnection = New OleDbConnection()

    con.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _

    "Data Source=T:\ " & TextBox1.Text & " .mdb;"

    con.Open()

    Catch ex As Exception

    MsgBox("Fehler beim öfnen/erstellen!", ex.Message)

    Finally

    MsgBox("Erstellen erfolgreich")

    End Try

    nun muss diese Datenbank beim erneuten starten des Programmes wieder geladen werden. Da ich aber nicht vorher weiß welche datenbanken alle neu dazukommen kann ich sie ja nicht einfach beim start laden...

    hinzu kommt das die daten in einem datagridview angezeit werden müssen ...

    Den code der "hinter" der form steht habe ich mir schon angesehen um zu schauen was da alles gemacht werden muss und so wie ich das sehe ist das eine ganze menge ...

    Geht das so wie ich das vorhabe überhaupt oder habt ihr einfachere ansätze für mich???

    und ja ich habe schon gegooglet aber das hat mich nur noch mehr verwirrt

    Danke schonmal LG Bloody rain

  3. tja cih ahbe es wirklich laaaange geschaft mich sogut zu verstecken das es neimand gemerkt hat ... wenn du aber wüsstest wie lange ich teilweise an wörtern sitze und nicht weiß wie man sie schreibt oder darauf achten muss die Buchstaben nciht zu verdrehen, dann könntest du mcih verstehen...

    Ich war jezt schon bei meinem Hausartz, der Krankenkasse, drei logopeden und beim Arbeitsamt aber keiner fühlt sich zuständig ...

    ich bin am ende mit meinen nerven wenn mir doch endlich jemand helfen könnte

  4. habe schon wieder ein problem ....

    ich habe bei mir einen prozess eingerichtet der word öffnen soll

    das problem ist das word nicht ausgeführt werden kann da ich dies nicht local installiert habe ....

    eine andere variante ist das ich einfach das eingebe:

    process.start("Pfad")

    dann kann ich das aber nciht mehr mit closeMainWindow ()

    beenden hat jemand vll eine alternative für mich??

  5. Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint aber es stimmt schon das es besser wäre auf etwas mehr Inhalt zu achten und dafür ein wenig auf ausschmückungen zu verzichten...

    Also ich bin zwar garede neu in meiner Ausbildung zur Informatikkauffrau aber mir hat man gesagt, dass sie mich vorallem wegen meiner aufgeschlossenen Art eingestellt haben.

    Das Fachwissen ist wirklich nciht ausschlaggebend, jedenfalls war das bei mir so.

    Viele liebe Grüße Bloody rain

  6. ja ich tuhe mich vieleicht etwas schweh momentan gerade was vb.net angeht ich habe aber schon 2 jahre programmieren mit vba gelernt in meiner vorigen ausbildung ... ich hätte nicht gedacht das das hier so viel anders ist ....

    wir haben in der Schule auch nicht viel teorie gemacht mehr wild drauf los schreiben müssen das bricht mir jetzt so ein bischen das genick...

    Habe selbst ein buch gefunden, das wir hier noch rumliegen hatten ich werde mich da wirklich noch mal ganz von vorne mit bescheftigen müssen

    Danke für die vielen Antworten ich bin jetzt auch schon ein ganzes stück weiter

  7. Bei alles leibe aber auf englisch verstehe ich noch weniger ...

    ich habe mir ein buch gesucht und versuche das mal damit melde mich wieder wenns immer noch nciht klappt

    und danke nochmal :)

  8. aso man ok ich verstehe aber bei den microsoft seiten wirklich nciht was die von mir wollen ich habe den code kopiert um zu sehen was passiert aber visual basic express 2009 markert fast alles als falsch an total doof vieleicht findest du ja nochs eiten wo das etwas einfacher beschrieben ist ich mach mciha uch nochw eiter auf die suche

    Danke nochmal für die Antworten ich weiß ich bin leicht schwierig :rolleyes:

  9. außerdem hatte ich gefragt was ich heirbei

    Dim conn As OleDbConnection

    Dim da_Adapter As OleDbDataAdapter

    Dim dt_Kontakte As New DataTable

    Dim cmdb As OleDbCommandBuilder

    Dim PROVIDER As String = "Provider=Microsoft.Jet.OleDb.4.0;Data Source="

    Dim DBPFAD As String = "T:\Projekt\"

    Dim DBNAME As String = "test.mdb"

    conn = New OleDbConnection

    conn.ConnectionString = String.Concat(PROVIDER, DBPFAD, DBNAME)

    da_Adapter = New OleDbDataAdapter("", conn)

    da_Adapter.SelectCommand.CommandText = "SELECT * FROM wassong "

    da_Adapter.Fill(dt_Kontakte)

    cmdb = New OleDbCommandBuilder(da_Adapter)

    da_Adapter.Update(dt_Kontakte)

    falsch gemacht habe

    da ich nicht zum gewünschten ergebnis gekommen bin

    es sollen daten die ich ich im datagridview ergänze auch in dei access datenbanke geschrieben wedren und gespeichert werden

  10. ich lese schons eid einer woche nur verstehe ich es überhaupt nicht ich bin langsam echt frustriert, da ich nciht vorwärtzkomme ich habe ja schon ansätze .. die nicht funktionieren aber wenn mir hier einfach keiner helfen will muss ich wohl das forum wechseln denn gerade diese microsoft seiten verstehe ich überhaubt nicht...

  11. Ist ja lieb gemeint aber was auf deise blöden microsoft seite steht verstehe ich einfach cniht sonst hätte ich das ja nciht hier rein schrieben müssen kann mir denn nciht einfach jemand erklären wie ich das machen muss ??? ja ich weiß ich stell mich da dumm an :(

  12. Eine Frage wie kann cih in meine acces datenbank von vb.net aus speichern??

    Ich gebe die neuen daten in einen Datagridview ein und mein butten speichern hat bereits folgenden code:

    Dim conn As OleDbConnection

    Dim da_Adapter As OleDbDataAdapter

    Dim dt_Kontakte As New DataTable

    Dim cmdb As OleDbCommandBuilder

    Dim PROVIDER As String = "Provider=Microsoft.Jet.OleDb.4.0;Data Source="

    Dim DBPFAD As String = "T:\Projekt\"

    Dim DBNAME As String = "test.mdb"

    conn = New OleDbConnection

    conn.ConnectionString = String.Concat(PROVIDER, DBPFAD, DBNAME)

    da_Adapter = New OleDbDataAdapter("", conn)

    da_Adapter.SelectCommand.CommandText = "SELECT * FROM wassong "

    da_Adapter.Fill(dt_Kontakte)

    cmdb = New OleDbCommandBuilder(da_Adapter)

    da_Adapter.Update(dt_Kontakte)

    wenn ich dannach mein Programm nochmal aufrufe ist der eben neugemachte eintrag aber weck...

    was mache ich falsch??

  13. hilfe

    'hier ist alles als richtig

    Dim deletedOrders As = testDataSet .WassongDataTable CType( _

    testDataSet.WassongDataTable .GetChanges(Data.DataRowState.Deleted), testDataSet.WassongDataTable)

    ' aber bei den beiden hier:

    Dim newOrders As testDataSet.WassongDataTable = CType( _

    testDataSet.WassongDataTable.GetChanges(Data.DataRowState.Added), testDataSet.WassongDataTable)

    Dim modifiedOrders As testDataSet.WassongDataTable = CType( _

    testDataSet.WassongDataTable.GetChanges(Data.DataRowState.Added), testDataSet.WassongDataTable)

    bekomme ichd ie fehlermeldung :FehlerDer Verweis auf einen nicht freigegebenen Member erfordert einen Objektverweis.

    was ist falsch???

  14. ja danke erstmal natürlich ahbe ich vorher ausgibig gegoogelt aber auch das was unter dem link den du mir geschickt hast steht verstehe ich nicht richtig...was heißt nciht richtig ... alles was ich sehe sind liegende fragezeichen

    ich habe sonst mit vba gearbeitet und kenne mich in vb.net fast garnicht aus wenn es also jemand erklären könnte wäre das sehr nett...

  15. Hallo ich habe in meiner form einen datagridview angelegt der mir je nachdem was ich in meiner combobox ausgewählt habe entweder liste a under liste b einer access datenbank anzeigt...

    soweit sogut jetzt möchte ich der datenbank einen neuen Datensatz hinzufügen aber leider habe ich überhaubt keinen Plan wie das geht ...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    LG Bloody rain

  16. ähm ja sonst sag mir einfach nochmal womit dud as jetzt versuchst ich probiere damit dann zu hause rum anscheinend ist die menü führung anders xD sorry cih versuche ja wierklich zu helfen bin extra den ganzen weg abgeklappert xD

  17. Klar weiß sie das nur will sie das wohl nciht wahr haben ...

    ich würde mcih an deiner stelle nicht so einfach abschwatzen lassen, denn klar geäußert was sie will hat sie ja nicht.

    Kopf sagt hier herz sagt hier du musst versuchen dich nciht mehr als möglichen fehler darzustellen sondern als neue chance das zu bekommen was ihr fehlt

  18. wenn sie es wert ist dann gib nicht auf .. und ja klar ist das vertrauen anfangs nicht so einfach (das wollte ich damit vorhin eigendlich auch sagen) und natürlich könntest du einer von vielen sein aber das wusstest du von anfang an....

    Also was ist schlimmer dir jeden Abendd ie Frage zu stellen: Was wäre wenn??? oder zu sagen ich habe es wenigstens versucht mehr als abblitzen kannst du nicht und wenn du sagst sie ist es definitiv wert dann zeige ihr wie wichtig sie für dich ist udn versuche dein Gück

    gib nicht kampflos auf

  19. du musst jetzt doch erstmal nur entscheiden obs ie es für dich wert ist um sie zu kämpfen.

    nochmal zu der Vertrauens sache als mein freund mir das erzählt hat war ich sehr mistrauisch udn habe eine zeit lamng sein handy kontrollier ... ich wollte shcließlich wissen ob cih immernoch die 2. geige spiele oder nicht...

    letztendlich baute sich das vertrauen nach einigerzeit wieder auf und alles war wieder gut naja ich WEI? ja das er mich nicht mehr belügt ;)

  20. also zuerst erstellst du eine ganz normale form dh. neues projek und dann klikst du auf windowsforms-anwendung.

    Jetzt hast du ein leeres fenster vor dir...(falls nicht musst du auf Form1.vb [entwurf] oben in der projektmappen leiste gehen)

    nun musst du die toolbox öffnen: Ansicht>>toolbox

    in der toolbox findest du dannd en datagridview den du in dein "leeres fenster" schiebst.

    ´nun hast du in dem fenster noch eine art grauen kasten an dessen oberkante sich der kelie pfeil befindet von dem ich sprach.

    also klik auf den pfeil

    jetzt erscheinen angaben zur datenquelle

    oben befindet siche ine drobdownbox ... bitte draufklicken ^^

    ganz unten steht nun projektdatenquelle hinzufügen was wir ja wollen (klick)

    also jetzt datenbank und weiter klicken

    >>neue verbindung

    bei datenquelle auf ändern klicken

    accsessdatenbankdatei auswählen

    und dann nur noch unter durchsuchen deine datenbank angeben

    dann müsste es gehen ^^

    ich hoffe diese angaben waren etwas genauer ^^

    LG Bloody rain

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...