Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Wenn du 100% projektbasiert arbeitest ist das vielleicht noch möglich. Wir haben hier aber halt den 3rd Level support und da weisst du eben nicht wann genau eine Störung auftritt die bearbeitet werden muss.
  2. Das Hauptproblem an so einem Konstrukt ist zu definieren was genau "aber die Arbeit wird trotzdem erledigt" im Zeitalter von - geografisch verteilten Teams - kontinuierlicher Verbesserungsprozess - etc. bedeutet. Solange es da keine Ein-eindeutige Definition zu gibt, wird jeder MA da seine eigene Definition finden und sich somit im Recht wägen. Das hat dann noch nichtmal was mit Neidhammel o.ä. zu tun, sondern einfach mit einem Unterschiedlichen Verständnis derselben Situation.
  3. Wir kriegen hier seit Ende August etwa wöchentlich einen Reminder von Personal/Teamleiter/Abteilungsleiter, dass wir den Resturlaub planen müssen, weil -wie üblich- nichts mit rübergernommen werden darf. Von daher sind wir hier recht grün bzw. ichhabe meine letzten Tage grad Do/Fr gehabt und nun "muss" ich bis Weihnachten wo ich dieses Jahr dran bin mit frei haben.
  4. mooorgen Also der Test mit 3D TV am neuen Fernseher zu Hause ist mehr oder minder fehlgeschlagen. Ich hab dort dasselbe Problem wie schon im Kino. Immer mal wieder Doppelbilder zwischendrin und bei Filmende übelste Kopfschmerzen. Scheinbar ist das 3D TV Zeugs mit meinem Sehvermögen nicht kompatibel. Doof, aber solange es noch non 3D FIlme gibt ist ja alles gut :D
  5. War da nicht was mit "Ärmchen" oder so? :D
  6. Wie gesagt mir persönlich wäre es vollkommen Wurst.. ähm.. ich meine egal ob da Fleisch, Tofu oder sonstwas drin wäre, solange es mir schmeckt. Der Trick den ich dabei von meinem Dad gelernt habe: Man schneide eine Seite ab Man extrahiere die gewünschte Menge an Inhalt indem man die Oberseite eines Messers auf die Verpackung drückt und das Ganze zur offenen Seite hin ausdrückt. Also im Prinzip so wie man Zahnpasta von der "überall außer am Ende" gedrückten Tube wieder zusammenschiebt. Funktioniert bis zum Endstück wunderbar. Da kann man dann entsprechend an der Klammer die die Verpackung verschließt festhalten. Was die Rügenwalder Verpackung angeht: Ist mglw. auch nur ein Problem bei mir, weil ich im Singlehaushalt naturgemäß länger brauche so einen Pott aufzubrauchen. Allerdings ist es mir noch nie passiert, dass sich eine Leberwurst einen Pelz vor dem MHD angezogen hat, wenn sie in der üblichen Darmhülle kam, wohingegen mir das bei dem Plastikpötten schon mehrfach passiert ist. Da mag aber auch mit reinspielen, dass ich bei den Wurstformen nicht mit dem Messer drin rumstocher (siehe oben), was sich bei einem Topf eben nicht vermeiden lässt. Ich hab mir da neulich den GF geschnappt und ihn vor das so TK Regal geschleift und ihn gefragt was der Mist soll. Die haben das Regal so verbarrikadiert, dass ein Gang von ca. 25-30cm breite davor blieb. Nichtmal die Türen hat man ganz aufbekommen. Zitat "is mir gar nicht aufgefallen" Geändert hat sich leider trotzdem nix. :rolleyes:
  7. You're welcom :-* Rügenwalder kommt doch in so Plastiktöpfen. Das Problem daran: In den Töpfen zieht die Leberwurst sich wesentlich schneller einen Pelz an, als sie es im Kunstdarm tut. Frag mich aber bitte nicht wieso. Davon ab: Wesentlich mehr Verpackungsmüll dadurch. Natürlich. Mein lokaler Edeka hat die Veggie Regale ähnlich aufgestellt wie die Regale für Quengelware. Mitten im Weg. DAS wiederum ist von denen aber keine böse Absicht, die haben auch ihre "Aktionsregale" (Hot Dog Zubehör von A bis Z oder Irgendwelches Iglu Zeugs oder oder oder) so besch** aufgebaut, dass man da mit nem Einkaufswagen nur unter höheren Rangierkünsten durchkommt und wenn dir einer entgegen kommt alles zu spät ist.
  8. Carw ist eine Bärin???
  9. Und vermutlich pro Minute und nicht pro 40 Stunden :D
  10. Das mit dem Atmen vergessen ist ja nun ein typisch weibliches Phänomen, von daher kein Grund zur Besorgnis. Dass dabei aber der Puls auch runtergeht ist eher merkwürdig. Ich kenn das gemeinhin nur, dass die Damen dann rot anlaufen und sich echauffieren wie doof. Dachte dabei geht der Puls hoch statt runter. Aber was weiß ich schon von Frauen ...
  11. 40 Stunden Puls hab ich nichtmal im Urlaub Wie ist denn währenddessen deine Atemfrequenz? 0.0001? :D
  12. 3mal gelesen und mich immer noch gefragt was du mit 40 Stunden Puls meinst :D
  13. Mehrarbeitsantrag ist bei uns auch notwendig und muss von BR und Vorgesetzten freigegeben werden. Kommt bei uns relativ häufig vor, weil halt gewisse Arbeiten eben außerhalb der normalen Arbeitszeiten gemacht werden müssen und Mehrarbeit so defintiert ist, dass es eine solche ist, sobald sie außerhalb der Kernarbeitszeiten (Mo..Fr 07..20) anfällt. Ausgleich halt ausschliesslich über Stundenlohn +ggf. Zuschlag für Nacht/Sonn/Feiertag
  14. Wird monetarisch und nicht in Freizeit ausgeglichen
  15. Dark: Der Satz welchen du suchst heisst "Resturlaub bis Jahresende abbauen müssen"
  16. moooooorgeeeeen Und es ist schon Mittwoch heute und morgen is freitag :)
  17. Das hängt davon ab, warum und wann er bremst. Bremst er, weil der Sicherheitsabstand bereits unterschritten wurde bzw. unmittelbar davor ist unterschritten zu werden? --> Dein Vergehen Bremst er hingegen ohne diese Vorraussetzung --> Sein Problem und im Falle, dass er dabei noch jemand anderen gefährdet auch mindestens Bussgeldfähig (bis hin zu Punkten ab Tempo 100 und mehr), da "einfach mal bremsen" eben auch nicht erlaubt ist. Beweislast liegt AFAIK in beiden Fällen allerdings bei dem der gebremst hat, bekommst aber ggf. Teilschuld, weil du auf dem Beschleunigungstreifen eben keine Vorfahrt hast und die gängige Auslegung ist, dass du erst bei gleicher Geschwindigkeit unter vollständiger EInhaltung des Sicherheitsabstandes nach vorne UND hinten ausscheren darfst. Ne 10m Lücke? Minus meine Autogröße von sagen wir mal 4m, macht danach noch 3m vorn und hinten. Bei einem Sicherheitsabstand von 80(!!!)m der bei 160 gemäß Faustformel notwendig wäre. Also da schere ich gaaaanz sicher nicht ein Gemeinhin unterschätzen die Leute aber gern, was "halber Tacho" bedeutet. Bei Tempo 200 sind das satte 2 Begrenzungspfähle. Die meisten lernen das aber spätestens nachdem sie bei 200 mal eine Vollbremsung hinlegen mussten und sehen wie weit der Bremsweg wirklich ist Bin auch der Meinung man sollte ein Fahrsicherheitstraining verpflichtenden Bestandteil der Fahrprüfung und dann Wiederholung alle 10 Jahre machen. Das würde so einigen die Augen öffnen^^
  18. In dem Moment wo du den nach dem Spurwechsel hinter dir fahrenden zwingst zu bremsen um den (neuen) Sicherheitsabstand einzuhalten ist es bereits Nötigung. Je nach konkreter Situation wird da auch ganz schnell Strassenverkehrsgefährdung draus. Fazit: Ich schere nur dann aus, wenn ich sicher bin dass weder ich den Abstand zum neuen Vordermann unterschreite noch den neuen Hintermann zwinge zu bremsen. Ich bin da mittlerweile extrem entspannt geworden was die Fahrerei angeht. Klar wenn's frei ist und die Verhältnisse das hergeben, kann man auch mal heizen, wenn nicht, dann eben nicht. Ankommen tu ich schon irgendwann :)
  19. Was dann BTW derselbe Tatbestand wie zu dichtes auffahren ist
  20. Nein... Brotaufstrich hat einen Markennamen (nutella / schwartau extra). Da ist's egal was drin ist ;)
  21. Ich weiß schon, warum ich wenn irgend möglich selbst koche. Dann weiß ich was drin ist (was nicht heißt, dass das was drin ist gesund ist :D)
  22. mooorgen.. juchu auto wieder da. Und sooo krass, dass es selbst heute morgen noch nach Neuwagen riecht <3 @vegetarische Fleischbällchen und co.: Mich interessiert nicht wie etwas heißt, solange es schmeckt. Und die meisten dieser Produkte schmecken mir halt nicht. Nicht weil kein Fleisch drin ist, sondern weil ich vom Auge her etwas anderes erwarte und der Unterschied zwischen Erwartung und Ergebnis mir nicht schmeckt. Ist aber im wahrsten Sinen Geschmackssache. :)
  23. Mooorgeen... Die EU mischt sich schon in viel zu viel Krams ein, insofern ist das schon ganz ok, dass die sich nicht noch in (d)eine frühmorgendliche Lebensführung einmischt ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...