Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

dgr243

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dgr243

  1. Glaub ich.. Berichte mal
  2. Och man kann ne Bolo auch arg verkomplizieren Allerdings is es ja auch nicht verkehrt sich weniger aufs Kochen als auf den Besuch zu konzentrieren
  3. Ahhh was einfaches Ja kann man machen und is lecker
  4. Hello :) Ist aber vermutlich eh keiner da, weil die ganze Bayern (südlich der Elbe) Fraktion ja komische DInge treibt :D
  5. Jo der Stuhl is genial Ansonsten nervt es, dass der linke Monitor seine VESA Halterung soweit oben hat und damit insgesamt so tief hängt. Höher komme ich damit aber nicht. Muss ich mir noch was einfallen lassen, wenn denn der echte Tisch da ist. Und nöö.. nicht extra aufgeräumt. Nur gemäß geltender IT Security Richtlinien im Homeoffice sämtliche Notizen mit FIrmenbezug aus dem Bild gelegt
  6. Moin.. da freu ich mich gestern, dass der neue Schreibtisch schon geliefert wird. Baue also das alte Monster inkl. der ganzen Verkabelung ab... Um dann festzustellen, dass bei der Lieferung des neuen die Hälfte fehlt -.- Also gibts jetzt ATM nur eine Notlösung:
  7. Ähm.. Vorher ist mehr so .. Chaos Aber ich schau mal ^^
  8. Am Wochenende bau ich meinen neuen Schreibtisch auf Endlich wieder etwas Ordnung im Arbeitszimmer und das Riesenteil von Schreibtisch-Eigenbau da raus. Ich bin sehr gespannt
  9. Sehr .. farbenfroh Guten morgen
  10. Du kannst aber keine Kopfhörer mit Raumlautsprechern vergleichen. Es sei denn du hörtst die im Laden einfach so und wenn du zu Hause bist, stellst du ne Couch und 2 Sessel ins Ohr und tapezierst zusätzlich das Innenohr Ähnliches gilt halt für die ganzen Hörräume bei den Hifi Händler. Im Regelfall sind das schallgedämpfte Räume. Bei den "Billigheimern" isses ein Glaskasten. Beides hat aber nunmal eine gänzlich andere Akustik als das heimische Wohnzimmer. Die nervigen und quietschigen Obertöne in so einem Glaskasten saugen Tapete und Couch dir im Wohnzimmer ganz schnell auf. Bei mir aufgefallen ist z.b. dass ein System, was im Laden ziemlich harmonisch klang bei mir zu Hause extreeeeem(!!!111einself) basslastig wurde, weil es irgendwelche Resonanzschwingungen gab. Ließ sich auch mit DSP nur dann auflösen, wenn man die betreffende Frequenz fast komplett rausgenommen hat, was dann wiederum zu einer unnatürlich hohen Sprachwiedergabe geführt hat. Lange Rede kurzer Sinn: So wie man kein Auto ohne Probefahrt kauft, kauft man sich keine Lautsprecher/Audiosysteme ohne diese vor Ort probegehört zu haben. Zumindest nicht, wenn man einen gewissen Qualitätsanspruch hat (dessen Ziele natürlich variabel sind)
  11. Halte ich für gesagt für wenig zielführend, weil die akustischen Bedingungen @home ganz andere sind. Probehören wenn dann am geplanten Aufstellungsort. Hab mich damals für den Kinosound seeehr lange mit korrektem Einmessen und Einpegeln beschäftigt und dabei auch um die 10 Lautsprecher vor Ort probegehört. Ist halt die Frage ob man diesen Aufwand treiben will. Wenns nur um "ist mir zu dumpf" geht, dann würde ich eher einen vernünftigen DSP empfehlen und das vorhandene auf die persönlichen Höreindrücke und -wünsche einpegeln. Natürlich nur, wenn da nicht grad Medion oder Logitech 5€ Brüllwürfel die Ausgangsbassis sind. Die Physik austricksen kann man so nämlich nicht
  12. Maniska: Mit welchem Ziel denn? Musik hat je nach Genre andere Anforderungen als Cinema Sound. Insbesondere für letzteres hängt auch extrem viel vom Raum und dessen Möblierung ab, so dass eine allgemeine Empfehlung quasi nicht möglich ist. So oder so: Sofern ihr keinen explizit auf Akustik geplanten Raum habt, werdet ihr immer Abstriche machen müssen oder einzelne Frequenzen/Frequenzbereiche künstlich anpassen müssen (--> DSP)
  13. Und ich sitz hier ziemlich entgeister und frag mich, warum das gesamte Musikthema schon immer an mir vorbei geht... Im Auto dudelt irgendein Radio und das wars. GAAAAAANZ selten kommt das mal vor, dass es mich packt und ich wirklich mal Musik @home an mache, aber dann reicht mir das was aus dem Rechner/der TV Soundanlage kommt.
  14. Eigentlich wollte ich mir nach der Empfehlung doch den Regenschirm weiter angucken.. ... aber dann stellte ich fest, dass sich zwischenzeitlich 2 neue Folgen Black Lightning angesammelt hatten
  15. Also irgendwie muss ich gestehen, dass mich zumindest die erste Folge Umbrella nicht soo geflashed hat... Mal sehen wie es in Flge 2 aussieht
  16. mooorgen Und da is schon wieder Donnerstag. total krank, gestern war weihnachten und morgen ist gefühlt schon ostern .OO
  17. @allesweg Umzug zählt dann, wenn sich der eingetragene Wohnsitz ändert
  18. moorgen .. weil's grad Trend ist Elternhaus -> Wohnung 1 -> Wohnung 2 Ich bin also absolut am unteren Ende der Liste
  19. Jo.. bis auf den Punkt, dass man scheinbar ein Alter erreicht hat in dem ein Besäufnis am Samstag einem auch Montags noch in den Knochen steckt Aber mein Gott.. wir wolln ja nicht jammern

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.