Es ist ein grundlegender Unterschied, ob man schreibt oder spricht. Beim sprechen fallen einem nicht unbedingt die grammatikalischen Fehler, die man macht auf. Ebenso ueberhoeren die, mit denen man redet auch den einen oder anderen Fehler. Oder korrigierst Du jeden Fehler, den ein auslaendischer Mitbuerger im Deutschen macht, wenn Du mit ihm redest?
Beim schriftlichen fallen dann die grammatikalischen Schwaechen auf. Ebenso was Vokabeln angeht. Wenn man in einem Gespraech eine Vokabel nicht weiss, umschreibt man sie oder hilft sich mit Haenden und Fuessen. In einer Klausur oder einem Text kann man allerdings seltenst umschreiben, und dass das mit den Haenden und Fuessen da erst recht schwierig ist, muss ich Dir wohl nicht sagen.
Im Endeffekt gibt es grundlegende Unterschiede zwischen verstehen, sprechen und schreiben bei Fremdsprachen. Da muss nicht unbedingt eine Lese-Schreibschwaeche zu Grunde liegen.