Das bedeutet, dass man die Pruefung ablegen kann, wenn man 2x laenger als die eigentliche Ausbildungsdauer in einem aehnlichen oder gleichen Berufsfeld gearbeitet hat. Somit geht man tatsaechlich nur zur Pruefung und macht sein Projekt+Doku und Fachgespraech+Praesentation - keine Ausbildung, keine Umschulung, keine BA, keine Berufsschule. Das bedeutet, die Pruefung als "Externer" abzulegen. Das soll bspw. Quereinsteigern die Moeglichkeit eroeffnen, im Nachhinein noch einen regulaeren Abschluss in dem zu haben, was sie professionell ausueben.