Zum Inhalt springen

Hawkeye

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1286
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hawkeye

  1. ...und genau die Vergangenheitsform in diesem Satz stoert mich.
  2. *lach* Ihr seid wirklich leicht aus der Fassung zu bringen. Du hast "suess" vergessen, Purzelchen. :e@sy
  3. Noch so ein Post in der Art von Wiesel und der Thread ist zu. Diskutieren, ja - angreifen und beleidigen, nein.
  4. Es klingt auf jeden Fall danach, als wuerde die Kommunikation zumindest ansatzweise funktionieren und die Sache dadurch einen Mehrwert haben. Oder anders formuliert: Klar kann man es besser machen, aber besser so, als gar nicht. Du machst dann vermutlich das Drei-Saeulen-Studium, wo nur Samstags Vorlesung ist, korrekt? Die Zulassungsvorraussetzungen kenne ich und erfuelle ich auch - keine Sorge.
  5. Doch, schon. Aber lass mich doch erstmal ordentlich ankommen.
  6. Hm...koenntet Ihr nicht die Postinggeschwindigkeit der letzten Tage beibehalten? Die war doch eigentlich recht...angenehm. Achja...Moin. :e@sy
  7. ...aber bevor wir hier uns fest diskutieren und den Soapies damit ein wenig "ihren" Thread weg nehmen, schlage ich vor, dass wir das mal bei einem persoenlichen Gespraech besprechen.
  8. Mir ging es hier nicht um die allgemeine Hierarchie des BA in Hochschulen, mir ging es, simpel gesprochen, von der Betrachtung und Eingruppierung des BA in Unternehmen - somit auch in Gehaltsstufen. Ein BA wuerde bei uns bspw. ebenso wie ein FH-Diplom eingestuft werden und einen solchen Einstellungskandidaten vermutlich BAT IV als Tarifgruppe zugewiesen bekommen. Dass ein BA kein FH-Diplom ist und dass ein Master kein Magister ist, ist mir bewusst, aber solche feinen Hierarchieunterschiede, wie bei Deiner aufgeschluesselten "Rangordnung", kann man in Unternehmen nicht wirklich abbilden. Die genaue Relevanz eines Abschlusses ist erst dann zu beachten, wenn es um Aufstiegsmoeglichkeiten geht - und selbst da nicht uneingeschraenkt. Warum sollte der BA nicht mehr und mehr anerkannt werden? Weil er kuerzer ist? Der BA und der MA sind als Anpassung an internationale Standards in D eingefuehrt worden und werden ueber kurz oder lang vermutlich die traditionellen Studiengaenge ersetzen. Eine allg. Ablehnung des BA, weil er ein Kurzstudium ist, sehe ich in ferner Zukunft eigentlich nicht. Ich sehe darin eher einen Abschluss, der zwischen einer Ausbildung und einem ordentlichen Studium anzusehen ist. D.h. ein verkuerztes Studium mit allerdings mehr Praxisbezug und auf der anderen Seite tiefergehendem Wissen, als das, was jmd. in der Ausbildung vermittelt wird. Die fehlende Spezialisierung koennte uebrigens jeder Ausbildung auch nachgesagt werden. Um genau zu sein, kann eine Spezialisierung auch erst im Job erfolgen. Fuer mich klingt diese "Mode" der BA-Antipathie (das meine ich allgemein und nicht auf Deine Saetze bezogen) ein wenig nach dem Ablehnen von neuem gegenueber. Frei nach dem Motto: "Dipl. und Magister hatten wir schon immer, das war immer besser und ein BA kann nichts sein, wenn der selbst kuerzer ist, als beide."
  9. Ich erinnere mich nicht, dass man Dich gezwungen hat, hier zu sein.
  10. Hawkeye

    Neulich im IRC

    So nannte er sich, nachdem er nach o.g. Vorfall wieder den Channel betrat.
  11. Hawkeye

    Neulich im IRC

    Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Besagter User machte vorher schon maechtig auf sich aufmerksam, indem er Frauen im Channel nicht nur oeffentlich belaestigte, sondern auch per Query und ansonsten auch durch seine sonstigen Kommentare einen Troll darstellte, mit dem ich dann auch mal so umgehe.
  12. Nur, damit keine Missverstaendnisse aufkommen: Nicht ueberall ist ein Semester ein Jahr lang.
  13. Schaffst Du nicht. Der BA, den ich machen will, ist ein internationaler Studiengang. Der wird also mindestens schonmal in USA und GB anerkannt. Ansonsten wird er in D momentan vermutlich mit einem FH-Diplom gleichgesetzt - was sich aber aendern wird, wenn der BA auch in den oeffentlichen Hochschulen anerkannter ist. Im Prinzip ist aber, um damit Deine Frage zu beantworten, der BA der FOM mit einem Uni-BA gleichzusetzen.
  14. Zum einen ist es eine Dreiviertelstelle und zum zweiten: Sollte ich das Studium wirklich angehen, wuerde ich vorher erruieren, ob die Stelle weitergefuehrt wird und wenn ja, wuerde ich schauen, dass sie eben deswegen nur eine 3/4el Stelle bleibt. Dann kann ich mir das naemlich zeitlich erlauben. Schon klar, dass die anderen FUler gemeint waren. Eine Kollegin meiner Freundin hat i.Ue. eine Vollzeitstelle und FOMt auch - sie bekommt das eigentlich ganz gut hin - auch wenn es anstrengend ist.
  15. @Beebof Deswegen interessiert mich gerade die FOM, weil man eben zu Vorlesungen geht und das abends neben dem Beruf. Hier wird nicht nur von der FU Hagen geredet.
  16. a) Hat man Dir ja schon gerade gesagt. Leg mal Deine Skepsis ab und komm hinter dem Ofenrohr hervor.
  17. Ich glaube kaum, dass a) Ihr Euch auf einem virtuellen Campus physikalisch sehen werdet. dgr243 es als schlimm empfinden wuerde, Dich zu treffen - im Gegenteil.
  18. Die FOM ist mit 300 EUR pro Monat auch nicht wirklich preiswert - da wird die Fernuni Hagen vermutlich von den Finanzen her die beste Loesung sein.
  19. "Sollte" haengt bei mir weniger vom Willen oder von den Finanzen, als von den restlichen Umstaenden ab.
  20. @Gany Welcher Studiengang interessiert Dich denn in Hagen? ...wenn ich mal aus reiner Neugier fragen darf.
  21. Hallo Wuestenkoenigin. Das ist doch kein Problem. Bitteschoen: :e@sy
  22. Da spricht endlich mal einer, der sowas genauer weiss. Das wusste ich natuerlich nicht so detailiert. Aber bei mir ist es noch im Bereich der Anmeldefrist zum BA. Sollte ich mich also entscheiden, dann koennte ich das noch wahrnehmen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...