-
Gesamte Inhalte
1286 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hawkeye
-
DAU - Forum Besucher
Hawkeye antwortete auf UBAI's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Erst denken - dann posten. Selbst wenn es an UBAI gerichtet ist, ein wirklicher Diskussionsbeitrag ist das immer noch nicht.... -
DAU - Forum Besucher
Hawkeye antwortete auf UBAI's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Kann das sein, dass sich hier jemand auf den Schlips getreten fuehlt, nur weil er sich selber den Schuh angezogen hat? Terran hat in keiner Silbe Namen genannt oder gar gesagt, dass er der "OBER INFORMATIKER"(CAPS-LOCK-Taste eingerastet?) sei. Das einzige, was er hier verlauten liess ist sein Frust und Aerger ueber Leute, die mit Halbwissen Fehlinformationen verteilen und zu allem was sagen, ohne nur wirklich zu wissen, wie man das Problem des Threaderstellers loest - darauf beharrt, Recht zu haben und die anderen nicht. Sprueche, wie der Deinige hier sind nicht nur unnoetig, sie sind auch ohne jeglichen Sinn und schueren nur ein Feuer an, dass ohne solche sinnlosen Posts gar nicht erst ausgebrochen waere. Im Klartext: Setzen - 6! So schnell kann man sich disqualifizieren. -
Wenn Du die Boardbezeichnung nicht weisst, schau auf der Platine nach einer sog. FCC-Nummer und tipp die mal bei Google ein. Dann duerftest Du die genaue Boardbezeichnung finden.
-
Überhitzung bei Duron 750 was kann ich dagegen machen?
Hawkeye antwortete auf sabine_cramers's Thema in Hardware
...und mit sinnvolleren Kommentaren, die Threaderstellern helfen, ist es am allerbesten. Wirf doch nochmal einen Blick in die Boardregeln! -
Hallo alle miteinander Es geht um folgendes: Ich habe hier ein Formular zu entwerfen, in dem Muss- und Kannfelder sind. Mit HÃlfe der Gueltigkeitspruefung kann ich nun festlegen, welche Mussfelder sind und welche eben nicht. Ich will das ganze aber noch ein wenig eingrenzen, dass ich in Auswahl-Boxen nur die Inhalte bekomme, die sinnvoll sind, nachdem ich in einem Feld bereits eine Auswahl getroffen habe. Als Beispiel kann man eine Auswahlbox nehmen, in der die Kategorie z.B. eines Computerproblems waehlbar ist (Drucker, Monitor, Tastatur, Maus, Software...). Wenn ich da nun "Drucker" auswaehle sollte in der naechsten Auswahlbox als Problem z.B. nicht mehr "Monitor flimmert" zur Auswahl stehen, sondern nur noch druckerspezifische Probleme. Desweiteren ist die Checkbox, dass das Feld vor dem Speichern gefüllt sein soll zwar schon eine schoene Moeglichkeit, Muss/Kann Felder zu definieren, allerdings hilft das dem Endanwender nicht allzuviel, wenn er 3 davon nicht ausgefuellt hat und als Fehlermeldung ein einfaches "Ein Feld auf diesem Formular erfordert einen Wert" bekommt. Er weiss ja nicht, welches Feld er noch ausfuellen muss. Gut, ich hab die Kann-Felder schon grau unterlegt, um eine Unterscheidung machen zu koennen, aber eine eigene Fehlermeldung pro Feld, die aussagekraeftiger ist (z.B. "Das Feld "Problem" muss noch ausgefuelt werden."), waere schon nett. Das ist - so wie ich das sehe - auch moeglich. Unter "Gueltigkeitspruefung" bei den Eigenschaften des Feldes kann man bei fehlgeschlagener Gueltigkeitspruefung eine Fehlermeldung definieren. Nun meine Fragen: Wie kann ich beide Probleme loesen und wie ist die Gueltigkeitspruefung unter Outlook 2000/2002 aufgebaut? Im Prinzip duerften dass ja WENN...DANN Abfragen sein, oder? Ich hab noch nie damit gearbeitet und wenn ich im Netz nach "Outlook AND Gültigkeitsprüfung" suche, gibt mir Google fast nur Seminaruebersichten aus. Gibt es eine Seite, auf der sowas etwas genauer beschrieben wird, bzw. weiss jemand hier genug, um mir zu helfen? Danke schonmal im Vorraus.´
-
Tja, wenn Du aus NRW kommst, sieht es schlecht fuer Dich aus. Bei uns werden die Faecher Religion, Sport und Deutsch auf dem Abschlusszeugnis stehen, auch wenn wir sie jeweils nur ein Jahr hatten. Ausserdem wirst Du einmal mit Deiner 6 in Religion das Klassenziel nicht erreicht haben und nur ein Abgangszeugnis bekommen - kein Abschlusszeugnis. Im Endeffekt raecht es sich, wenn man sog. "unnuetze Faecher" einfach nicht besucht....aber merken scheinen dass die Leute dann immer erst, wenn es zu spaet ist. Mensch Leute, die BS ist nicht mehr wie das Gymnasium, die Haupt- oder Realschule, wo ihr mal geschwaenzt habt. Ihr sollt da was fuer Euren Beruf lernen, Euer Betrieb achtet darauf (oder sollte darauf achten), dass Ihr die Schule regelmaessig besucht, und wer durch Abwesenheit glaenzt, kann im schlimmsten Fall seine Ausbildung vergessen. Auch, wenn Ihr nicht jedes Fach moegt: Schleppt Euch durch. Es kann nicht nur immer Faecher geben, die Spass machen oder fuer Euch sinnvoll erscheinen.
-
ICQ -> Preferences -> Events -> General -> Configure ICQ to play a sound upon receipt of an event deaktivieren und schon ist es wieder ruhig P.S.: Hab die Version 2000b.
-
Toll. Da will ich Dich mit meine geballten Wissen beeindrucken und Du hast alles schon gemacht. :D Eine Frage hab ich noch: Startest Du DSA2 aus Windows heraus im DOS-Fenster, oder aus DOS 7? Ich vermute mal aus DOS heraus, da Du ja veraenderte Startdateien hast...
-
Hm...621 ist vollkommen ok. Ist der EMM386.EXE in der Autoexec.bat eingetragen, die HIMEM.SYS in der Config.Sys?
-
Duracell im uebrigen auch
-
Ok, fangen wir beim Anfang an. Geh mal in Deine Dos-Konsole und tipp da mal mem ein. Dann sag mir mal bitte, was bei Dir bei "maximale groesse fuer ausfuehrbares Programm" steht. Du wirst naemlich wohl oder uebel dafuer eine eigene Autoexec.bat und Config.sys basteln muessen. Da wirst Du naemlich die sog. UMB (Upper Memory Blocks) aktivieren muessen und sehr wahrscheinlich auch den EMM386, der Dir den EMS und XMS aktiviert. D.h. es wird dann der hoehere Speicherbereich unter Dos angesprochen (alles ueber 640kb). Da hin kannst Du in der Autoexec dann jeden ausfuehrbarer Befehl mit vorangestelltem LH oder Loadhigh in den hoeheren Speicherbereich laden. Damit meine ich Dinge, wie den Tastaturtreiber (keyb gr) und aehnliches. In der Config kannst Du das auch machen mit dem vorangestellten Devicehigh und damit Treiber in den hohen Speicherbereich schieben. Beim EMM386 kannst Du auch die Groesse des oberen Speicherbereiches festlegen, nach dem DSA2 schreit. HTH
-
Ohhh...das Ding ist noch ein DOS-Spiel, oder?
-
*LOL* Die hat JEDER so gegessen. Ich kenne eigentlich keinen, der die Dinger nicht gleich in den Mund geschoben hat. Frigo ist cool. :bimei
-
Jeder macht mal Fehler. Lesen sollte die jeder. Wenn Du den RAID-Controller aktivierst und den auch als Bootdevice nutzt, dann duerftest Du die HDD an den RAID anschliessen koennen. Die CD-ROMS koennen dann ruhig auf den IDE-1 als Master & Slave (so sehr bremsen die sich nicht aus), denke ich mal. Aber warte da lieber noch die Antwort eines Users ab, der zu Hause RAID nutzt und Dir da was zu sagen kann. So viel habe ich mit RAID dann doch noch nicht zu tun gehabt.
-
Kein Problem. Dafuer ist das Forum hier ja da. BTW: Bloede Fehler sind dazu da, dass man sie macht und nie mehr vergisst. So ein Fehler passiert Dir genau einmal. Loeschen werde ich den nicht. Am Ende hat in 2 Wochen ein anderer den selben Fehler gemacht und dann kann man ihn gut auf diesen Thread verweisen, oder?
-
Hm... Schau mal, ob auf der Gigabyte-Seite ein neues BIOS-Flash verfuegbar ist. Vielleicht ist der Fehler bekannt....
-
Hi CoCo, HDD am RAID-Controller oder am IDE-Controller? Beides mal ausprobiert? Die richtigen Flachbandkabel verwendet? RAID-Controller im BIOS aktiviert/deaktÃviert? Lief es vor der XP Installation mit einer Dos-Bootdisk? Schonmal mit einer DOS-Bootdisk die Platten vorformatiert und ein Mini-System (Dos, o.ae.) aufgespielt um zu testen, ob die Bootfaehigkeit ueberhaupt gegeben ist? Boot-Reihenfolge im BIOS korrekt eingestellt?
-
Geh auf die Seite Deiner zustaendigen IHK und notier Dir die da angegebene Adresse und schreib einen freundlichen Brief, in dem Du die Formulare zur vorzeitigen Pruefungszulassung anforderst oder geh gleich selbst vorbei. Dann kriegst Du schon Deine Formulare.
-
Hallo, bei uns in der BS-Klasse haben jetzt viele noch kurz vor Ende des 2. Schuljahres an der BS (also kurz vor dem Eintritt ins 3.Lj.) die Verkuerzungsantraege auf 2 1/2 Jahre eingereicht. Dabei handelt es sich allerdings um die Antraege, die auf den Schnitt von mind. 2,49 in der BS bestehen, um verkuerzen zu koennen. Was mich betrifft, habe ich vor ca. 3 Monaten begonnen, die Raeder in Bewegung zu setzen, um mit Abi zu verkuerzen. D.h. Informationen gesammelt, Entscheidungen abgewiegelt, ob es gut oder schlecht fuer mich waere (auch aus Sicht, hier eine Stelle zu haben, wenn ich frueher fertig waere). Vor ca. einem Monat war das dann von betrieblicher Seite alles klar (gab noch ein paar Dinge, die selbst unsere Ausbilderin noch nachschauen musste. Die Zeit ist also hier kein Richtwert.). Nun wurde der Vertrag abgeaendert, einen Antrag zur vorzeitigen Pruefung an die IHK geschickt und nach knapp einer Woche war ich offizieller Verkuerzer. Alles IHK-Duesseldorf. Ob das bei Dir anders aussieht, weiss ich nicht. Was ich damit sagen will: Du hast noch Zeit genug, zu verkuerzen, aber nutze es jetzt nicht aus bis kurz vor knapp. Mach Dir nochmal ein paar Gedanken, ob Du es wirklich willst, warum Du es willst. Wenn Du Dich dann endgueltig entschlossen hast, zu verkuerzen, dann sprich Dich mit Deiner Firma ab und besorge evtl. selber die Formulare, die Du benoetigst.
-
Forum Spieleprogrammierung?
Hawkeye antwortete auf Cool-Matthias's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Mehr Foren bringen auch mehr Unuebersichtlichkeit mit sich. Wir haben schon sehr viele Foren, die sich mit Programmierung beschaeftigen und Spieleprogrammierung ist auch nichts anderes, als das Anwenden seiner Programmierkenntnisse auf ein bestimmtes Genre von Programmen. Wenn wir danach gehen koennten, dann koennten wir auch ein Office-Anwendungen-Programmierungsforum oder ein Dokumentenmanagementsystem-Programmierungsforum einrichten. Um es kurz zu machen: Solche Dinge koennen in den einzelnen Programmierungsforen (C, C++, usw.) erfragt werden. Es kommt schliesslich nicht darauf an, was Du schreibst, sondern welche Schwierigkeit Du in der Programmiersprache mit einem klar definierten Problem hast. Ob das jetzt eine Bueroanwendung ist oder ein Spiel, ist zweitrangig. -
Wieso machen mache Leute soviele Ausbildungen?
Hawkeye antwortete auf tobixxx's Thema in IT-Arbeitswelt
Den kenne ich auch. Ich war anfangs offen gestanden beeindruckt, dass jemand mit so einem Weg noch die Willenskraft findet, wieder bei Null anzufangen und Du hast ja gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war. Andere haetten schon aus falschem Stolz gesagt, sie wollen doch nicht wieder Azubi werden.... Vielleicht trifft man sich ja mal wieder. -
Frage "Fachinformatiker für Systemintegration"?
Hawkeye antwortete auf The Knight's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nein. FI/SI's brauchen keine umfassenden Programmierkenntnisse, dennoch brauchen sie grundlegende Kenntnisse. D.h. in der Schule wirst Du da nicht herumkommen. Ein wenig C und SQL sowie Grundlagen in OOP wirst Du lernen muessen. Klingt zwar abgedroschen, aber spaeter wirst Du dankbar sein, dass Du das lernen musstest. ...und jetzt rate mal, warum dieses Forum online ist. -
Frage "Fachinformatiker für Systemintegration"?
Hawkeye antwortete auf The Knight's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nur fuer die Pruefung zu lernen ist nicht wirklich gerade das, was ich als richtig bezeichnen wuerde, schliesslich kann man Programmierkenntnisse immer gebrauchen. Aber zurueck zur Frage: Wir hatten bisher in der Schule C, ein wenig Java (Allerdings hat der Lehrer sein Hauptaugenmerk erst einmal hauptsaechlich auf die Aspekte von OOP gelenkt, d.h. erstmal das Prinzip verstehen) und in Datenbanken machen wir gerade SQL. Hier bei der Arbeit hab ich mir dann mal ein wenig C++ angeschaut und musste mit PHP und HTML arbeiten. Selbst ein Admin brauch mal ein Script oder ein kleines Programm in C/C++, was er dann selber proggen muss. Ein FI/SI muss nicht programmieren koennen, aber es waere besser, wenn er es kann - zumindest ein wenig. Leider sehen das die wenigsten so. Ich krieg langsam Ausschlag, wenn ich den Spruch "Ich bin FI/SI, ich muss nicht programmieren koennen" in der Schule hoere... -
UT 2003 offiziell verschoben!
Hawkeye antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Wer sagt hier, dass man das oeffentlich schreiben muss? Halte Dich an die Boardregeln und unterlasse solche Postings! -
Mal ueberlegen. Du machst eine unrechtmaessige Kopie eines uhrheberrechtlich geschuetzten Werkes und bezahlst nichtmal dafuer. Ja, ich wuerde sagen, es ist illegal. Im Ernst: Natuerlich ist es illegal. Wieso sollte das denn legal sein?