-
Gesamte Inhalte
1286 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hawkeye
-
Wenn man sich den Film genau ansieht, dann kommt die Grundidee von Spider-man, naemlich, dass er tun kann, was er will, die Leidtragenden sind seine Freunde, Bekannten und Verwandten, genau am Ende zum Vorschein. Er liebt MJ so sehr, dass er sie nicht durch eine Beziehung nochmal so in Gefahr bringen moechte, wie auf der Bruecke oder am Balkon beim World Unity Festival. Und Leute: Die Effekte waren schon saugeil. So weit, dass man absolut nicht mehr sieht, dass es computeranimiert ist, sind wir noch nicht, aber Spider-man war IMHO verdammt nah dran. Das alleine wuerde nicht den Film bei mir auf eine 3 runterstufen. Wenn man sich einen Film anschaut, dann muss man sich auch ein wenig der Illusion hingeben und fuer einen Moment ueber solche Dinge hinwegsehen. Dann macht der Film auch deutlich mehr Spass. Achja: Der Grossteil aller Spider-man Fans war nicht enttaeuscht. Im Gegenteil: Sie waren helllauf begeistert, da so gut wie alles uebernommen wurde und canon gehalten wurde.
-
Venom kann ich mir schon noch vorstellen, aber die Klonsaga ist deutlich zu gross, um sie in einen Film zu packen. Im Prinzip geht die ja ueber mehrer Comicmonate (sogar Jahre). Ich weiss nicht. Die Klonsaga hat sowohl positive, als auch ganz schoen negative Dinge hervorgebracht. Ich fand die Sache mit Ben Reilly am Ende eigentlich recht mutig, aber das haben sie dann doch nicht so konsequent durchgezogen und danach war dann wieder alles beim alten....schade eigentlich. Ich haette mir mehr davon erhofft. Aber Spidey wurde sowieso insgesamt ca. 3x relauncht....vielleivht gibt der Film neuen Stoff her, oder Inspiration, wieder etwas bessere Stories zu schreiben...
-
Ich hab mir erstmal die deutsche angetan, da meine Freundin von mir eingeladen wurde und sie wollte halt ganz gerne erstmal in die dt. Version. Aber die englische ist trotzdem ein Muss fuer mich. Dementsprechend werde ich da auch noch reingehen. alleine der Vergleich der Trailer auf Deutsch und Englisch war schon ein Graus! Dann schon lieber Englisch. Kommt dann sicher nochmal um einiges besser, der Film
-
Ich kann Mister A da nur beipflichten, es ist ein ganz anderes Erlebnis, wenn einem die Namen Mendel Stromm, Flash, Kong usw. mehr sagen als nur die kurzen Szenen, in denen sie vorkamen. Wer das Spiderman-Universum kennt und sich mit der kleinen Aenderung anfreunden kann, dass Peters Webshooter organisch sind und nicht kuenstliche Netzduesen, die er selber erfunden hat, der kann den Film nur geniessen. Alles ist (dank Stan Lee (der eine der beiden Spiederman-Erfinder) als Executive Producer) ziemlich canon gehalten. Das Ende mit Osborn, die Geschichte wie alles begann (nur war die Spinne diesmal genetisch veraendert und nicht radioaktiv wie damals). Es war fuer mich wie ein nach Hause kommen und ich habe den Film sehr genossen. Fuer die, die die CGI-Szenen dauernd als solche erkannten: Lasst Eure Phantasie spielen. Man kan auch einfach uebersehen, dass das cgi ist. Ich bin schon laenger ein Fan der friendly neighbourhood Spider und bin das erste mal wirklich von einer Comicverfilmung ueberzeugt worden. Es ist zwar jetzt nicht der absolute Megafilm, aber er ist deutlich mehr, als ich erhofft habe, als ich vor ueber einem Jahr anfing, die Entstehungsgeschichte des Films vom Casting bis zum digitalen Nachbearbeiten auf Spidermanhype! zu verfolgen. Uebrigens: Maguire und Dunst haben fuer 2 weitere Teile unterschrieben. Man munkelt schon, dass der Kingpin im naechsten Film eine tragende Rolle spielen wird. Wer mehr Informationen will, sollte auf die o.g. Seite gehen. Da findet man auch Infos zu anderen Comicverfilmungen. Von mir gibt's fuer den Film zwei Daumen nach oben. Aber ich bin ja auch voreingenommen
-
Falsch. Die (schriftliche) Pruefung ist am 26.November. Im Januar/Februar ist die Praesi und das FG.
-
Ist eigentlich ganz einfach: Zu der Umstellung Monitor/TV: Die Information des Verkaeufers bezueglich der Umstellung unter XP kann abhaengig von der Grafikkarte sein. Manche Grafikkarten erkennen selbstaendig, dass nun der Output ueber den TV-Out geht, andere muessen das einstellen lassen. Wenn man auf beiden Bildschirmen was sehen will, ist das meist auch einzustellen (war zumindest AFAIK bei Win2000 so). Zu den Kabeln: Wenn Du mit nem Kabel den TV-Out mit dem Fernseher verbunden hast, ist das nur die halbe Miete gewesen. Schliesslich hast Du dann nur das Bild, aber nicht den Ton. Die naechste Idee waere, ein weiteres Kabel von Soundkarte zum TV zu ziehen. Kann aber natuerlich in einem maechtigen Kabelsalat enden. Es gibt allerdings Adapter, die Audiokabel und Videokabel in einen Scart-Stecker laufen lassen (findet man in gut sortierten Elektrolaeden, z.B. Conrad). Damit kannst Du dann alle Signale in einen Stecker packen, den an den TV anschliessen und damit sowohl Ton als auch Bild vom Computer auf den Fernseher speisen. HTH
-
Wenn ein Thread weit oben steht, in dem es um das selbe Spiel und um die selbe Thematik geht, ist es geradehin daemlich einen neuen Thread aufzumachen. Mit etwas Uebersicht sind solche unnoetigen Threads vermeidbar, deswegen: ---->closed
-
"Auch Du, Rootus?" :D
-
Wenn es moeglich ist, werde ich jetzt wieder haeufiger zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren. Alleine schon der Bewegung wegen. Ansonsten hab ich noch S-Bahn oder Bus. Aber ob Auto, S-Bahn, Bus oder Fahrrad, ich brauche mit allen 4 Verkehrsmitteln ungefaehr dieselbe Zeit....dementsprechend entsteht kein Nachteil fuer mich, wenn ich im wahrsten Sinne des Wortes um"sattel"
-
Falls meine Freundin und ich ein Kind kriegen, muessen wir uns nicht auf die ersten Steine freuen, die haetten wir schliesslich schon lange. Ausserdem muesste das Baby darum kaempfen, dass es selber mal damit spielen kann. Schliesslich wissen wir spaetestens seit "Sofies Welt", dass Legosteine das beste Spielzeug der Welt darstellen :bimei :bimei
-
*wegschmeiss* :bimei Mehr davon! Ich will, dass es weitergeht! :D
-
Counterstrike nicht indiziert
Hawkeye antwortete auf Florian_K's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Die Kiddies, die Du meinst, sind meist 13-14 Jahre alt und haben schon genug Kontakt zu den Spielen gehabt, um sich die Online-Version zu saugen und in HL zu implementieren. Ich rede von den Kindern, die im Laden erst den Anreiz bekommen, das Spiel haben zu wollen... -
Unglaublich wichtig und Spielentscheidend... So ein Schwachsinn. Es ist nicht Sinn des Spiels, Leute noch mehr schlagen zu koennen und mehr Blut zu sehen. Warum also so einen Patch nachinstallieren? Du meinst, Du bereust es nicht, oder? :bimei
-
Counterstrike nicht indiziert
Hawkeye antwortete auf Florian_K's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Schon klar. Aber die Leute, die das machen, wissen von dem Spiel und koennen sich das leisten, die alleine aus dem Ausland zu bestellen. Ich weiss nicht, wie das mit Dir als 10-15jaehriger war, aber ich hatte da noch keine EC-Karte oder gar Kreditkarte, um im Ausland bestellen zu koennen. ...oder ein Girokonto, von dem abgebucht werden kann. Ausserdem ist es schwerer, etwas zu bestellen, wenn der elterliche Briefkasten die Gefahr birgt, dass die Eltern zuerst drangehen. -
bimei zum Prüfungsablauf auf dem Board....
Hawkeye antwortete auf bimei's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das Problem ist, dass das Forum nicht zum Dampf ablassen da ist, sondern zum diskutieren. Um hier wieder mein oft verwendetes Beispiel zu nehmen: Pruegelt Eure Teddies, spielt einen Ego-Shooter, macht was Ihr wollt - aber lasst den Dampf woanders ab. Danach koennt Ihr aufs Forum kommen und sachlich ueber die Pruefung diskutieren und Kritik daran ueben. -
Ich hab gerade erst angefangen, aber wenn Du nicht gerade Kroesus bist, dann sind Angebote a la Saturn ("23" fuer 11,99 € (uebrigens fast genau 23 DM )) wirklich eine gute Alternative. Ich hab inzwischen an die 10-12 DVDs und es werden stetig mehr...
-
(Leider) Nur Singleplayer.
-
Counterstrike nicht indiziert
Hawkeye antwortete auf Florian_K's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Nicht jeder hat eine Breitbandflatrate und vor allen Dingen Kinder koennen sich nicht schon dauernd Spiele aus dem Netz saugen, mit HL verquicken und daraus ein neues Spiel kriegen, was sie im Internet spielen. CS wird als eigenstaendig laufende Verkaufsversion geprueft. Ein Kind, dass das Spiel im Laden sieht, wird schon aufmerksamer sein, als wenn es im Internet recherchieren muesste und Programm mit Add-on verknuepfen muesste.... -
Das Spiel ist sowohl in der deutschen, wie auch in der englischen Version indiziert. Veraenderungen wie deine obige fallen unter Punkt 2 der Boardregeln: 2. Keine Posts oder Links zu illegalen Themen (Warez, Cracks, Kopierschutzumgehung, Lizenzkeyschummeln usw.). Unterlasse weiterhin solche Dreistigkeiten, schliesslich gehoert sowas nicht hierhin. Erst recht nicht, seitdem wir lang und breit ueber Ego-Shooter und deren Gewaltdarstellungen geredet haben. Ein "Erzwingen" der Gewalt durch freischalten oder aehnliches hat keinen wirklichen spielerischen Sinn. --->closed!
-
Ich mach's kurz: Ja, habe Freundin. Seit Maerz 4 Jahre zusammen. Sie ist ein halbes Jahr juenger als ich (ich 23, sie 22) Wir ziehen bald zusammen
-
Wer gibt nach Ausbildung den Beruf Fachinformatiker total auf?
Hawkeye antwortete auf max-x-'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ihr duerft das nicht so pauschal sehen. Wir haben in unserer Firma die Moeglichkeit, ein Testnetz aufzubauen, uns mit Servern und Serveranwendungen vertraut zu machen, usw. usf. Bevor ich hier viel schreibe: Die (negativen) Erfahrungsberichte sind die Faelle, in denen, Leute wirklich die falsche Firma erwischt haben. Alles, was Ihr sagt bezieht sich ebenso auf Erfahrungen aus EURER Firma. Damit koennt Ihr noch lange nicht ermessen, wie gut oder schlecht der Beruf resp. die Ausbildungsverordnung fuer den FI (sei es jetzt AE oder SI) ist. Mag sein, dass es bei Euch nicht gut laeuft und es tut mir auch leid und stimmt mich sauer, wenn ich lese, wie Ambitionen von Azubis beiseite geschoben werden. Aber im Endeffekt ist die Idee der Ausbildung und die Ausbildung (in vielen - aber nicht allen) Firmen relativ gut. Was das Halbwissen angeht: Eine Firma, die jemanden mit Eurer Ausbildung sucht und weiss, dass Ihr gerade erst den Abschluss gemacht hat, weiss, dass Ihr noch nicht geformt seid. Aber die Problematik haben nicht nur die FIs, ITSEs oder ITSKfm. Viele andere Berufe haben eben genauso Probleme. Es kommt darauf an, wie man sich verkauft und wie sehr man Lernbereitschaft zeigt, weiter geschult zu werden. Ein Betrieb der solche Ambitionen sieht und weiss, dass er den ehemaligen Azubi damit noch in eine fuer die Firma vorteilhafte Richtung formen kann, hat u.U. sogar nichts dagegen, gerade deswegen einen von Euch einzustellen... -
Ich weiss nicht, inwieweit dieses Spiel schon Abandonware ist, oder nicht. Wenn das Spiel auf Englisch als Download bereitsteht, dann sagt das noch nichts ueber die deutsche Rechtssprechung aus. Ich denke, ich mache zu, da Du eine Kontaktemail angegeben hast und die Leute sich durchaus per PM bei Dir melden koennen. closed
-
Hallo, ich hab mir mal erlaubt, Deinen Threadtitel zu korrigieren. Ein Verschreibser sollte Dich nicht ins falsche Licht stellen Du musst die Bilder, die an der Wand haengen auch unten darstellen. Die Tafeln muessen so liegen, dass die Bilder, die an der Wand haengen in der Mitte liegen...
-
Wer gibt nach Ausbildung den Beruf Fachinformatiker total auf?
Hawkeye antwortete auf max-x-'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Um Dir mal die Illusionen zu nehmen: Keine Firma wird einen Auszubildenen ein System administrieren lassen, ohne ihn nicht vorher speziell darin geschult zu haben. Admin wird man in einer Firma nicht durch Trial-and-Error. Mit der Ausbildung hast Du auch nicht den Schein, alles zu koennen. Sie legt den Grundstock fuer das, was Du spaeter machst. Dein Grundverstaendnis fuer die Dinge. Spezialisieren wirst Du Dich in einer Ausbildung hoechstens im letzten Jahr und ansonsten wirst Du in der Firma dann dementsprechend weiter- und fortgebildet, so dass man Dich irgendwann mal bedenkenlos ein System administrieren laesst. Man muss klein anfangen und Grundwissen haben. Die Spezialisierung kommt nach der Ausbildung und das ist auch richtig so. Wir hatten mal einen Praktikanten, der sich auf Novell spezialisieren wollte und am liebsten direkt nen Novell-Server hat administrieren wollen, ohne wirklich viel davon zu verstehen. Dass er gebremst werden musste und zu uebereifrig war, ist doch wohl klar.