Zum Inhalt springen

JasonLief

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JasonLief

  1. Hallo FFI-User Ich sollte mal eure Hilfe haben, hoffe ich bin jetzt im richtigen Forum Ich müsste ein select auf eine Tabelle machen, das mir z.B den 2000 Datensatz anzeigt, jedoch wenn die Tabelle geordnet ist. Das select müsste etwa so aussehen: SELECT datum FROM [Tabelle] WHERE Datensatznr = 2000 also der 2000 Datensatz, aber erst wenn die Tabelle nach Datum geordnet ist. Rowcount funktioniert nicht, hat ein arbeitskollege gesagt, weil die Datensätze physisch vielleicht ganz anders abgelegt sind Danke für Tipps und Infos JL
  2. ja, aber das select sollte doch ob unter mysql oder oracle überall ziemlich gleich ausschauen...
  3. ist das denn sehr wichtig? Oracle
  4. sry, das java ist ja nicht wirklich relevant. es hat kein ID feld nd nichts also das letzere!
  5. Hallo FFI-User Ich habe da 'ne frage. Ich muss ein programm schreiben, und im Java Code ein SQL ausführen. Dies muss mir z.B den 2000 Wert einer Tabelle anzeigen. Aber mit Rowcount funktioniert dies nicht, da die Tabelle physisch nicht umbedingt richtig abgelegt ist auf dem Server(sagt zu mindes ein Arbeitskollege)ich sollte dann einfach den 2000 wert haben geordnet nach zeit: Es sollte ca. wie folgt aussehen: SELECT timestamp from [Tabelle] where ZEilennummer 2000 order by timestamp ich sollte dann einfach den 2000 wert haben geordnet nach zeit Danke för Antworten
  6. ich werde mal schauen, Danke
  7. nein kein db problem. mir ist nur nicht ganz klar wie der Java loop gebastelt werden muss :-/
  8. danke vorerst mal! werde schauen ob ich das so hinkriege
  9. Hallo FFI-Users Ich habe gesucht aber dennoch nichts zu meinem Thema gefunden(ich weiss das schreiben alle, aber es ist wirklich so ) Ich habe da eine Frage ^^ Grundlegend bin ich nicht so sehr in Java bewandert wie ich es gerne möchte, deswegen stiess ich auf folgendes Problem: Eine Tabelle hat ca 12 Datensätze(anzahl variiert jedoch). ich würde gerne wissen wie ich alle nach einander aufrufen kann, sprich: Tabelle: Tabelle | Anzahl | Zeitstempel bla | 1400 | 13:33 18.05.2000 blub | 15000 | 20:00 29.07.2010 ... jetzt muss ich nach einander die Tabellennamen haben(Spalte: Tabelle) Wie ich sie nacher verarbeite tut nichts zur sache. Ich brauche einfach dieses Feld, bis alle durch sind, egal ob 10, 20, 500 Datensätze Danke für eure Rückmeldung JL
  10. Ich sollte nun auch noch ordner löschen, aber mit dem loop: for /f "usebackq tokens=1,2,3 delims=." %%a in (`dir %delpathLayout% /a:-d /b`) do ... kann ich die ordner nicht ansprechen oder auslesen. Wie kann ich nun ein directory, bei welchem ich ordner löschen muss, die ansprechen? Also: If not [ordnername] == nichtzulöschender Ordner ( lösche [ordnername] )
  11. nein. hat sich geklärt! Aber noch die letzte Frage: Ich habe eine Datei xyz.xml.abc Ich will nun das abc auslesen, sprich die 2. Endung. Wie kann ich das?
  12. ok, danke ich werde es mal versuchen
  13. es geht eigentlich nur um den loop
  14. @echo off echo. echo == BEREINIGEN EINES ORDNERS == rem Mehr Output rem [true] = Ausgabe zusätzlicher Zeilen rem [false] = Minimale Ausgabe set debugmode=false rem Verzeichnis in welchem die Dateien geloescht werden sollen set delpathLayout=..\ rem nicht zulöschende Files definieren set skipfile1=%1 set skipfile2= set skipfile3= @echo. @echo Dateien loeschen... for /f "usebackq tokens=1,2 delims=." %%a in (`dir %delpathLayout% /a:-d /b`) do ( if '%debugmode%' == 'true' ( @echo "[----------------------------------------]" @echo Pruefe: '%delpathLayout%\%%a.%%b' [Endung: %%b] ) if not '%%b' == '%skipfile1%' ( if not '%%b' == '%skipfile2%' ( if not '%%b' == '%skipfile3%' ( @echo [LOESCHEN] '%delpathLayout%\%%a.%%b' Entferne REM vor erase zum ENTGÜLTIGEN löschen erase %delpathLayout%\%%a.%%%b ) ELSE ( if '%debugmode%' == 'true' ( @echo [IGNORE] Dateiendung [%skipfile3%] ) ) ) ELSE ( if '%debugmode%' == 'true' ( @echo [IGNORE] Dateiendung [%skipfile2%] ) ) ) ELSE ( if '%debugmode%' == 'true' ( @echo [IGNORE] Dateiendung [%skipfile1%] ) ) ) rem Setvariablen aufloesen set delpathLayout= set debugmode= set skipfile1= set skipfile2= set skipfile3= echo. echo ABGESCHLOSSEN ! das mit diesen "%" kapier ich ned so ganz, und: for /f "usebackq tokens=1,2 delims=." %%a in (`dir %delpathLayout% /a:-d /b`) do (
  15. ja genau, bräuchte nur ein wenig hilfe dabei, weil ich ziemlich wenig ahnug habe von Batch :S habe ein beispiel script, aber mit den variabeln und "\b" oder ":" blick ich nicht so ganz durch
  16. ich weiss das Dateien vorhanden sind. nur muss ich wissen wie kann ich dateien löschen mit ausnahme. also z.B Ordner: Abc.xls test.xls testblabla.exe Alle dateien löschen ausser die dateien die test enthalten :confused:
  17. Danke danke Jetzt noch eine Frage Ich will ein Loop machen, welcher nachschaut ob der Filename einen solchen parameter beinhaltet. Also irgendwie: If not Dateiname= %1*.* dann löschen Danke für die Antworten
  18. klingt nach Standart Aber steht ja nichts schlechtes drin, also solltes nicht an dem Zeugnis scheitern
  19. Hallo Board-Users Ich habe 'ne Frage und zwar will ich ein Batch-File schreiben, welches mir Dateien löscht. Das ganze sieht wie folgt aus. Ich habe in mehreren Ordner Files, mit speziellen Endungen. Ordner - File1.xml.abc - File2.xml.def - File3.xml.ghi jetzt will ich ein File schreiben, wo ich definiere wo die Files zu finden sind(mit dynamischen Pfaden) und die Befehle welche die Dateien löscht. und in einem anderen File, welche Dateitypen gelöscht werden müssen, welches dann das andere aufruft und einen Parameter übergibt. Also sollte ich dann nur noch dieses File aufrufen müssen, und dies gibt nacher z.B abc mit Hoffe es hat sich alles geklärt, sonst fragt bitte. Kann mir jemand sagen, wie ich dies lösen kann :confused: Danke für die folgenden Antworten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...