Zum Inhalt springen

chweiss

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von chweiss

  1. Sind alle pre-install steps erfüllt?

    Ist glibc-locale.rpm installiert?

    Hast Du wegen dem etwaigen Konflikt mit einer bestehenden Java-Version, diese mal deinstalliert oder wenigstens das JAVA-Environment entfernt?

  2. Hallo,

    die genaue Bezeichnung Deiner NIC wäre für die Benutzung des richtigen Modules interessant.

    Yast scannt nicht alle IO-, bzw. IRQ-Bereiche ab. Somit muß bei ISA-Devices oft jenes nachgeholt werden:

    $ modprobe ne io=0x300 irq=11

    ne == NE/2000 kompatible NIC

  3. ia64 == Intel Itanium 64bit Processor.

    Falls Du also keinen ia64 besitzt, schlage ich vor, "Oracle9i Database Release 2 Enterprise/Standard Edition for Linux" zu downloaden.

    Das erste $ steht für den Anfang des Prompts.

  4. Was sagt denn:

    $ file $ORACLE_BASE/oui/install/runInstaller

    /opt/app/oracle/oui/install/runInstaller: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.2.5, dynamically linked (uses shared libs), not stripped

    Du hast nicht etwa die IA64 Version downgeloaded? ;-)

  5. Original geschrieben von tobitobsen

    g:\...\oracle805\win32\instneu\orainst.exe /silent /install

    w32rsf80,w32Tracesvr80,ntodbo3220,w32plus80,w32plus80,w32jre11,jsf803,w32netclt80,w32net8a80,w32tcp80,w32nmp80,w32clrn80 /rspsrc g:\...\oracle805\ora.rsp /prd g:\...\oracle805\win32\install\nt.prd

    Das sind die Produkte, die installiert werden sollen.

    ntodbo3220 == ODBC v3.2.2.0

    w32plus80 == SQL*Plus v8.0

    etc.

    nt.prd ist das Produkt-File.

    Vielleicht liest Du mal die 8.0.5 Doku?

    bash

    Original geschrieben von SirLizium

    Versuchs mal mit

    echo `expr $1 + $2 `

    Die Hochkommata bewirken, dass der zwischen ihnen stehende Befehl ausgeführt wird und einen Rückgabewert liefert ;)

    Brrr, suche mal in Google nach "Useless Use of Echo". ;)

  6. Hallo,

    Du sprichst von zu vielen IOs. Wie ist denn Deine Hit Ratio?

    Bei zu vielen PIOs (physical IOs) - im Gegensatz zu LIOs (logical IOs) - würde ich eher erst db_block_buffer vergrößern.

    Im Shared Pool liegen doch "nur" die geparsten Statements, Structures, Cursurs, etc.?

    ORA-04031 tritt im Allgemeinen dann auf, wenn der Shared Pool zu sehr fragmentiert ist und nicht mehr genügend zusammenhängender Speicher zur Verfügung steht.

    Beim obigen Fehler sollte erst versucht werden, die Applikation zu tunen, sprich SQL-Statements, Cursors, etc. zu sharen. In Deinem Fall also beide großen Abfragen aufeinander abstimmen.

    Was genau bedeutet, "Die Anfragen haben bis zu 110MB belegt"?

    Ohne Dein Hit Ratio zu kennen:

    Ich würde large_pool_size erstmal wieder disablen und etwas auf large_pool_size draufschlagen.

    Interessant sind auch SHARED_POOL_RESERVED_SIZE und SHARED_POOL_RESERVED_MIN_ALLOC. Schaue sie Dir mal an.

    Dein Problem mit dem IO hast Du evtl. schon mit den 16MB sort_area_size aus der Welt geschafft?!

    v$sgastat, v$shared_pool_reserved, etc. sind auch interessant...

    P.S.: Oracle 8.0.4 ist doch schon etwas älter. Vielleicht sollte man auch noch nach Bugfixes ausschau halten. Es gab immer mal wieder häßliche memory leaks im shared pool, die gefixt wurden...

    Gruß,

    Christian

    ssh

    Originally posted by Schlaubi

    Noch was - das Problem warum du dich von deiner Windows Möhre nicht als root auf deiner Linux Gurke anmelden kannst, kannst du mit dem Yast beheben!

    Aus Sicherheitsgründen ist dies natürlich standardmäßig deaktiviert.

    Es ist nicht empfehlenswert, dies zu ändern. ;)

    Gruß,

    Christian

    Cups

    Hallo,

    versuch's mal mit diesen zwei zusätzlichen Zeilen:

    lpq command = /usr/bin/lpq -P%p

    lprm command = /usr/bin/lprm -P%p %j

    Pfad vielleicht nochmal bei Dir kontrollieren...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...