Zum Inhalt springen

Fraggla

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fraggla

  1. Danke IBM. Das war der Denkfehler. Meine Lösung: Vorschläge zur Verbesserung?
  2. String wird eingegeben und soll in ein char array umgewandelt werden for schleife überprüft array von vorne durch. Wird eine 0 eingelesen, kommt ein Blank rein, da der Text später rechtsbündig sein soll: for (c = 0 ; c <= 4; c++) if (myChar[c] == i) { Console.Write(" "); } wird eine andere Zahl als 0 eingelesen, soll der rest des Arrays ausgegeben werden. Die Schleife soll dann jede weitere 0 normal behandeln: for (b = c; c <= 4; c++) if (myChar[c] > i) Console.Write(myChar[c]); break; Danke für die schnelle Antwort.
  3. Hi, ich hab ne Knobelaufgabe im Betrieb bekommen und brüte jetzt seit mehreren Stunden drüber. Die Aufgabe ist, eine 5stellige Zahl einzulesen, vorgestellte Nullen zu entfernen, aber normale 0 in Zahlen zu lassen. Sprich aus 00010 mach 10 aus 00107 mach 107 usw. Der Lösungsweg ist mir eigentlich schon klar, aber die Syntax krieg ich irgendwie nicht hin. Hatte bisher ~ 100 verschiedene Ansätze wie ich an das Ding ran bin, kriegs aber einfach nicht hin. Hier mein bisheriger Code: static void Main(string[] args) { System.Console.WriteLine("Geben Sie die Vertreternummer ein"); string Vertreternummer = Console.ReadLine(); //char mychar = Vertreternummer[0]; char[] myChar = Vertreternummer.ToCharArray(); int c = 0; char i = '0'; int b = c; for (c = 0 ; c <= 4; c++) if (myChar[c] == i) { Console.Write(" "); } else { for (b = c; c <= 4; c++) if (myChar[c] > i) Console.Write(myChar[c]); break; } Es ist mit Sichereit ein seltsames Konstrukt, vorallem mit dem i , c und b. Die sind dank try + error stehen geblieben... WICHTIG: Es wäre schön, wenn ihr nicht einfach die Lösung posten würdet, sondern mir vielmehr mit der Syntax helfen könnt bzw. ggf auch Denkfehler hinweisen könnt. Mfg Fraggla P.S: Bei der Häufigkeit wie ich hier Fragen stell, sollt ich mal n Kasten Bier besorgen...
  4. Ich sollte mir mal nen Gürtel mit Spitznieten kaufen, glaub dann würd sich sowas erübrigen. *Brötchen mampf* Om njom njom njom.
  5. also soweit ich den Lebenslauf entziffern kann, fehlen mMn n paar Absätze. Kann aber gut sein, dass ich die Ameisenschrift da falsch gedeutet habe. Fremdsprachen: Englisch: Grundlagen/Fortgeschritten/Fließend in Wort und Schrift Jede weitere Sprache: s.o EDV-Kenntnisse: Office: MS Word: Grundlagen/Fortgeschritten/Experte MS Excel: s.o usw. Bildbearbeitung: ... 3d-Modelling: .. (wo du eben Kenntnisse besitzt und wie auch immer du es einordnest) Hobbys: Hier spalten sich die Meinungen: Alles aufzählen vs. nur berufs Bezogene Hobbys. Ist für mich immernoch absolut Nichtssagend. Ich befasse mich seit 22 Jahren mit der deutschen Sprache und würde mich jetzt nicht als Prof.Dr. in dem Feld bezeichnen. Beschreib lieber, wie du dich damit beschäftigst: Zocken würd ich weglassen. Lan-Partys, Probleme beim Computer im Bekanntenkreis lösen, Modding , tuning usw.
  6. Vielleicht in dem du sofort wieder von mir runter gehst? *nörgelnd Augen auf macht* WAAH! Hast du mich nicht gesehen? -> *Aufm Sofa einschläft*
  7. Nur weil ich männlich bin, heisst das nicht, dass ich etwas nicht "süß" finden kann. Ok auf dem zweiten Blick kam der Satz wohl doch etwas "schwul" rüber, aber ersetzt man süß mit putzig passts eigentlich schon wieder. Oder gibt es ein robustes, "männliches" Wort für süß?
  8. Mein Favorit war ja Kubi. "Sind sie nicht süß unsere kleinen Kubi? Ohhhhhhhh!" *schwelkt dahin*
  9. haben neulich mal darüber diskutiert, wie denn nun die Mehrzahl von Kubus heisst. War sehr lustig Kubi, Kubüsse, Kuben, Kubule, Kubu usw.
  10. als "Ex"-Esportler ist man gegen das Wort "Loose" allergisch. Ich bin da selbst nicht unfehlbar und ich werde mich für den Satz oben auch selbst "bestrafen", indem ich heute Abend auf youtube mir wieder "the grammar nazi" ansehen werde. Sehr zu empfehlen, ist wirklich lustig.
  11. jup, die war nicht schlecht. Allerdings wusste ich ehrlich gesagt nicht mehr, dass die von der Sparkasse war.
  12. ich wünschte ich könnte den Blockplan unserer Berufsschule entziffern. Man kann Informationen auch komplett verschlüsselt wiedergeben
  13. Hab den Fred hier die ganze Zeit übersehen. Damit ihr euch auch mal ein "Bild" von mir machen könnt: Mein Name ist Marius, ich bin 22 Jahre alt. Nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Kaufmann im EH und einem erfolglosen Studium, konnte ich mich endlich durchsetzten und in meinem Wunschberuf Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung eine Ausbildung anfangen. Praktisch ist, dass mein ganzes Fachwissen von meinem doch sehr speziellen Studium, auch hier im Betrieb noch von Nutzen sein kann. Falls noch irgendwelche Infos benötigt werden -> PN
  14. [Klug******mode] LEO Deutsch-Englisches Wrterbuch "lose"[/Klug******mode] Nur als Adjektiv wird to lose mit 2 o geschrieben.
  15. wo liest du bei mir da eine Fehlinformation raus? totes Kind war in Anführungszeichen, wer die Geschichte kennt, versteht es, wer sie nicht kennt, entdeckt den Spoiler nicht.
  16. Habt ihr das mitbekommen, mit dem Fall des "toten Kindes" das auf Streetview entdeckt worden ist? Hammer geschichte!
  17. Versteh ich in dem Zusammenhang nicht. Ok anderes Beispiel bzgl. der Aussprache. SP und ST abschaffen und durch die gesprochene Sprachweise ersetzten. Also Schtopp Beischpiel, Aussschprache. Hätte für mich den gleichen Sinn wie die Abschaffung des "ß"
  18. Der Fußball wurde in den letzten Jahren auch kaum Modifiziert. Computer rechnen immernoch mit 0 und 1. Wenn wir schon beim Reformierern sind um unsere Sprache leichter erlernbar zum machen, dann sollten wir auch: "ch" für Engländer + Amis abschaffen "r" für den Asiatischen raum "u" für die Franzosen ein, einer, eine, sowie deren weitere Formen der , die , das sowieso sämtliche Dialekte und eine Reduktion unserer Buchstaben auf 15-18 Stück. Ich denke an dem Tag wird mein geliebter "Delphin" wohl mein kleinstes Problem sein.
  19. Dann heb doch ab und meld dich mit "Tor Nummer 3: Der Zonk! DEEEDÖÖÖÖHHHOO" danach musst du nurnoch auflegen. Ist mit Sicherheit lustig.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...