Zum Inhalt springen

Hüsi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hüsi

  1. Wenn du nur von der Sicherung der lokal gespeicherten Daten sprichst und keinem Image, dann wäre Easy2Sync eine Lösung. Hier kannst du festlegen, was gesichert werden soll und einzelne Jobs als Verknüpfung auf dem Desktop anlegen. Abarbeiten mehrerer Jobs über ne Batch ist möglich. Das ganze kann auch über ne Zeitplanung automatisch passieren. Das Prog kostet allerdings n bisserl was, hat allerdings den Vorteil, dass nur veränderte Dateien weggeschrieben werden.

    alternativ kannst du dir auch mit Robocopy ne entsprechende Batch basteln

  2. Würd sagen, du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du lässt alle Updates installieren auch wenns was dauert, oder du schaltest das Autoupdate ab.

    Und naja: die dritte Möglichkeit wäre, dass du die Patche woanders lädst und die händisch installierst.

  3. alternativ kannste auf dem rechner auch ein logon-script einrichten, welches eine Batch startet und aktuelle zeit und datum in eine datei umleitet. bekommt keiner mit, weils einfach nicht sichtbar ist.

    batch könnte so aussehen:

    @echo off
    
    echo %date%, %time% >> C:\windows\system32\asdf.txt

    so loggt ein arbeitskollege seine an- und abmeldezeiten mit für "seine" zeiterfassung

  4. Sers,

    wir nutzen auf der Arbeit SafeGuard Easy zur Verschlüsselung der gesamten Platte. Je nach Konfig muss man zw. BIOS und OS-Start Username und PW eingeben, damit das System bootet. Verschlüsselungsalgorythmus kann aus mehreren ausgewählt werden. Für den Notfall kann eine Boot-CD erstellt werden, mit der man die Platte entschlüsseln kann, falls man nicht mehr ins OS kommt. haben wir bei ca. 1000 Usern in den letzten drei Jahren aber erst 2 mal benötigt.

    Müsste in meinen Augen ohne Probleme auch mit Serverprofilen arbeiten, da man nach Anmeldung am SGE nichts mehr davon bemerkt (subjektive Meinung)

  5. Nun die Frage, hat jemand Erfahrung mit Chipkarten?

    brauche ich dafür einen speziellen Kartenleser wie z.B cyberJack® pinpad

    (REINER SCT - cyberJack® pinpad) oder geht es mit einem normalen Kartenlesegerät ala 16in1

    Beispiel

    ich denke, dass das NICHT mit dem normalen kartenlesegerät funzen wird. ich hab bei meiner bank auch sone geschichte mit nem speziellen lesegerät, und in das muss ich meine ec-karte stecken... n kartenlesegerät à la dem vom harma schluckt die karte schlicht und einfach net...

    das gerät was ich von meiner bank bekommen hab, hat auch nur 10 € gekostet und ist speziell für mich bzw. ist genau meiner karte zugeordnet. also n kollege bei der gleichen bank kann es trotzdem net nutzen um tans zu erzeugen...

  6. Beantworte doch bitte folgende Fragen:

    - Welches Betriebssystem (inkl. Servicepack und ungefährer Patchstand)?

    - Welches Packprogramm inkl Version?

    - Welcher Medienplayer?

    - Ist die .rar Datei vllt. passwortgeschützt / Wo hast du die her?

    - Wie genau tritt die Fehlermeldung auf? Du entpackst die Datei oder öffnest du sie mit deinem Packprogramm (s.o.) und klickst dann doppelt auf die Datei?

    Vernünftige Fragen liefern vernünftige Antworten... mit deinem bisherigen Stil hier im Forum wird das nix :mod:

    P.S.: Deine Satzzeichentasten klemmen:rolleyes:

  7. Lass es, du kannst es nicht! Deine Unwissenheit der Thematik alleine bezeugt schon genug, dass die Umsetzung eines solchen Vorhabens deinerseits sicher keinen Erfolg hat.

    Nett :beagolisc

    ich denk mal, jeder hat klein angefangen... wenn er die entsprechenden antworten liefert, dann ist das ganze noch nicht verloren.... also nicht entmutigen lassen und es einfach mal versuchen... geholfen wird hier denk ich mal doch noch, oder?

  8. Hmmmmmmmmmm..............3D Is n´ bissel zu viel!

    Ich hab mir openfx runtergeladen..................wie geht DAS?:confused:

    Liebster Fußballer,

    irgendwie sehe ich bei dir kaum bis keine eigeninitiative und leider auch keine Antworten auf die Fragen, die andere Forenmitglieder dir stellen. Aber das mal nur so vorweg.

    Hab mal gegooglelt und ganz spontan ein Tutorial zu openfx gefunden.

    Allerdings schreibst du in deinem ersten Beitrag, dass du ein "3d game" erstellen willst. Ich hab mir die Software jetzt weder heruntergeladen, noch kenne ich sie. Jedoch würde ich aus der Homepage schließen, dass du mit der Software keine Spiele erstellst, sondern lediglich "3d" Bilder und Animationen, in die du nicht mehr eingreifen kannst, wie bei einem Spiel (möge man mich verbessern, falls das nicht stimmt ;) ). Auch tippe ich, dass dem Programm eine Hilfe beiliegt.

    Solltest du weiterhin Fragen haben, so denke doch zumindest drüber nach, auch mal unsere Fragen zu beantworten - Vor allem, wenn du wirklich ein Spiel erstellen willst, sind Antworten auf die Fragen von Nuddels und Shrek nötig.

    just my 2 cents...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...