-
Musterlösung Zwischenprüfung 2014
Die Befürchtung hab ich nämlich auch Wobei es ja nur 2,5 Punkte wären....... Aber trotzdem ärgerlich.....
-
Musterlösung Zwischenprüfung 2014
Oh gott jetzt seh ich das erst -.- Ich glaub ich sollte mal wieder mehr schlafen Entschuldigung. Das soll natürlich heißen "Ich beende den Vorgang mit Herunterfahren des Rechners" Das wäre natürlich top
-
Musterlösung Zwischenprüfung 2014
Hm, da hast du auch wieder recht. Aber so oder so "Rechner herunterfahren" ist bei der IHK zu 100% nur bei 1 richtig. Und meine eigentliche Frage war ja ob ich jetzt durch diesen 1 Fehler alle Punkte verliere oder ben nur den 1. Der Rest wäre dann ja richtig.
-
Musterlösung Zwischenprüfung 2014
Hast du meinen Beitrag vollständig gelesen und verstanden? Ich häte wohl dass "der" in dem Satz bei der Aufgabenstellung fett und groß machen sollen ^^ Im übrigen läuft das in der Praxis tatsächlich so ab, dass man den Rechner nach Treiberinstallation herunterfährt bzw. neustartet. Ich bin davon ausgegangen dass es sich hier um einen KundenPC handelt und nicht wie in der Aufgabenstellung steht um einen der Clients, die ja im Dauerbetrieb laufen. Daher der Satz "Das ist natürlich bei DIESER Aufgabenstellung falsch" Ich hoffe ich konnte die entstandene Verwirrung beheben.
-
Musterlösung Zwischenprüfung 2014
Zum Thema 2.7 : "Secure Boot ist ein Teil der UEFI-Spezifikation, der die Echtheit bzw. Unverfälschtheit von wichtigen Software-Teilen der Firmware garantieren soll. Kritische Teile der Firmware, wie der OS-Loader, sollen nur mehr dann ausgeführt werden, wenn sie zuvor durch eine vertrauenswürdige Institution dazu autorisiert wurden. Dadurch werden unter anderem Rootkits ausgeschlossen, die sich schon vor dem Boot des Betriebssystems (OS) einnisten." Also ist hier schonmal die 3 richtig. Bei der 2.9 beginne ich ebenfalls mit dem herunterfahren des Rechners. Das ist natürlich bei der Aufgabenstellung falsch, da die Clients ja im Dauerbetrieb laufen. Sind hier nun wirklich alle Punkte weg? oder nur der 1 ? Kann ich mir fast nicht vorstellen, das wären ja 9 Pkt (1 Note) die auf einen schlag weg wären -.- Bei der 2.11 kam doch 67,2 raus wird mir das nur wegen der 0 nach der 2 Falsch gewertet? Was ist die lösung bei 2.16 und 3.3? Sollte die 2.9 keine Folgefehler geben, komme ich auf 18 Fehler. Dürfte also im 2er Bereich liegen. Ohne sich was anzuschauen ok ^^