Zum Inhalt springen

n00b-it

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von n00b-it

  1. Hatte in der Zeile:

    Zitat

    Aus diesem Grund ist das verschlüsselte Passwort immer nur für den bei der Erstellung verwendeten Benutzer und Host gültig. 

    das "und Host" überlesen -_-
    Wobei ich aber auch eine etwas andere Seite gefunden hatte, als die die ich gepostet habe. Ich finde die nur nicht mehr. 

    Aber in Kombination mit dem Key, der in dem Link angesprochen wird, sollte das doch gehen oder nicht?

  2. Dann hab ich das immer falsch gemacht. Wobei ich dabei sagen muss, dass wir zwar einen Bewerbungskurs gemacht haben, die Leiterin aber selber nicht so ganz wusste wie man eine Bewerbung schreibt.

    Mal sehen ob ich irgendwo ein Muster finde, das ich so einen Lebenslauf mal sehen. Kann mir das irgendwie nicht so ganz vorstellen.

  3. Vielen Dank für eure Ratschläge :)

    Da ich gerne Richtung Microsoft Server gehen möchte werde ich eine Weiterbildung auch in diesem Bereich machen.

    Werde meinem Job-Berater mal eine von beiden Weiterbildungen vorschlagen und mal sehen was er dazu sagt.

    @Crash2001

    Und ich hab immer gedacht es kommt alles in die Bewerbung was man mal so gemacht hat.

    Eine Skill-Matrix werde ich mal anfertigen und dann immer anhängen.

  4. Also ich hab mal nachgeschaut was ich alles an Dokumenten über Ausbildung und Praktika habe.

    1. Prüfungszeugnis der IHK Trier ( in 3 Sprachen )

    2. Abschlusszeugnis der Berufsschule

    3. Ausbildungszeugnis ( 2 Seiten )

    4. Praktikumszeugnis von Firma 1 ( 1 Seite )

    5. Praktikumszeugnis von Firma 2 ( 2 Seiten )

    6. Ausbildungsurkunde

    7. Bescheinigung über das bestehen des ECDLs

  5. Hier ist mein Anschreiben:

    ich habe mit großen Interesse Ihre Stellenanzeige bei monster.de gelesen.

    Die darin geschilderten Aufgaben interessieren mich sehr und geben mir die Möglichkeit, mich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Aus diesem Grunde möchte ich gerne mein schon erlangtes Wissen und meine Kenntnisse in Ihrem Unternehmen erweitern und anwenden.

    Auf Grund meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, die ich im Sommer 2014 erfolgreich abgeschlossen habe, bin ich davon überzeugt für diese Stelle geeignet zu sein. Neue Arbeitsfelder und Themen sehe ich als reizvolle Herausforderung an.

    Während meiner Ausbildung umfasste mein Tätigkeitsfeld folgende Punkte:

    Erstellung von Skripten und Programmen

    •Anlegen neuer Benutzer im Active Directory

    •Suche nach Updates für die Softwareverteilung

    •Helpdesk-Tool

    Betreuung der Softwareverteilung „OPSI“

    •Erstellung von Installations- und Deinstallationsskripten

    •Softwarepakete aktualisieren

    •Hinzufügen neuer Clients zur Softwareverteilung

    Betreuung der Schulräume mit PCs

    •Pflege und Aktualisierung des Betriebssystems und der installierten Software

    •Installation und Konfiguration neuer Software

    Betreuung der ca. 250 User bei Problemen

    •Z.B. bei Login Problemen

    Abschlussprojekt

    •Thema: Planung und Realisierung einer Verteilungsmöglichkeit für Windows Betriebssysteme ( Windows Server 2012R2)

    •Windows 7 & Windows 8.1

    •Integration der aktuellen Windows Updates mithilfe von Windows PowerShell

    Mein Interesse an Linux wurde durch die eingesetzte Softwareverteilung und die Berufsschule geweckt. Durch meine hohe Lernbereitschaft und mein großes Engagement mich immer weiter zu entwickeln konnte ich mich nicht mehr vom Thema Linux abwenden. Schon während meiner Ausbildung habe ich meinen eigenen Linux vServer betreut und konnte so bereit erste Einblicke in die Linux Administration gewinnen.

    Zu meinen persönlichen Stärken gehören Zuverlässigkeit, eine hohe Auffassungsgabe, hohe Leistungsbereitschaft, großer Fleiß, viel Eigeninitiative sowie hohe Sorgfalt und Genauigkeit. Eigenschaften wie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für mich selbstverständlich.

    Ein persönliches Gespräch würde mir die Gelegenheit geben, Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir einen freundlichen, engagierten und teamfähigen Mitarbeiter finden.

    Mit freundlichem Gruß,

    Wobei ich den teil mit den Aufzählungen noch ändern muss, ich aber nicht so richtig weiß wie.

    Gesendet von meinem HTC One M8 mit Tapatalk

  6. Hallo Crash,

    du hast recht, meine Ausbildung hab ich in Bitburg gemacht. Wobei ich da aber mittlerweile nicht mehr wohne. Aktuell wohne ich ca. 70 Kilometer von Köln entfernt.

    Lebenslauf und Anschreiben kann ich gleich mal posten.

    Ich denke das es an dem Anschreiben hapert und verkaufen kann ich mich auch noch nicht so gut.

    Kennst du Bitburg aus eigener Erfahrung?

    Gesendet von meinem HTC One M8 mit Tapatalk

  7. Hallo Crash,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

    Ich würde schon gerne in die Richtung Windows Server gehen.

    Zu meiner Vorbildung:

    Ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration, der seit letztem Jahr im Sommer auf Suche nach einem Job ist. Mittlerweile ist es so, dass mir das Arbeitsamt angeboten hat über den Bildungsgutschein eine Weiterbildung zu machen um mich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver zu machen. Ich hab leider auch nur eine schulische Ausbildung genossen, was mir die Sache mit einem Job noch etwas schwerer macht ( ist meine Gefühl irgendwie )

    Ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten.

    VG

    Gesendet von meinem HTC One M8 mit Tapatalk

  8. Hallo alle zusammen,

    endlich hab es geschafft. Ich darf eine Weiterbildung machen.

    Jetzt stellt sich für mich nur die Frage welche Weiterbildung / Zertifikat macht Sinn.

    Ich möchte später gerne mal in der IT-Systemadministration tätig sein.

    Folgende zwei hatte ich mir schon mal rausgesucht:

    1. Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2012 mit Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Server Infrastructure

    2. Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2012 mit Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Messaging

    Sind die von Vorteil oder bringen die eher nichts, wenn ich in die IT-Systemadministration möchte?

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

    Vielen Danke im voraus.

    VG

  9. So, jetzt hab ich das Anschreiben mal etwas umgeschrieben. Es ist noch nicht die finale Fassung, ich wollte nur mal hören ob dieser Ansatz so besser ist. Vielen Dank für eure Mühe


    Ihre Stellenanzeige vom xx.xx.xxxx

    Sehr geehrte [Damen und Herren / Herr / Frau],

    wie ich auf [ihrer Homepage / auf Jobbörse / auf Stepstone] lesen konnte, suchen Sie [Job Titel], der sich durch eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise auszeichnet. Ich suche eine Herausforderung in einem spannenden Umfeld, die mich fordert und mir Raum zur Weiterentwicklung gibt.

    Auf Grund meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, die ich im Sommer 2014 erfolgreich abgeschlossen habe, bin ich davon überzeugt für diese Stelle geeignet zu sein. Neue Arbeitsfelder und Themen sehe ich als reizvolle Herausforderung an.

    Während meiner Ausbildung umfasste mein Tätigkeitsfeld

    • Erstellung von Scripten

    o Anlegen neuer AD Benutzer

    o Suche nach Programmupdates für die Softwareverteilung

    • Betreuung der Softwareverteilung

    o Erstellung von Installations- und Deinstallationsscripten

    o Softwarepakete aktuell halten

    • Support Hard- und Software

    • Betreuung der Klassenräume mit PCs

    o Pflege und Aktualisierung des OS und der installierten Software

    o Installation und Konfiguration neuer Software

    • Betreuung der ca. 250 bei Problemen

    • Abschlussprojekt

    o Planung und Realisierung einer Verteilungsmöglichkeit für Windows Betriebssysteme ( Windows Server 2012R2 )

    o Windows 7 & Windows 8.1

    o Integration von aktuellen Windows Updates mit PowerShell

    Zu meinen persönlichen Stärken gehören Zuverlässigkeit, eine hohe Auffassungsgabe, hohe Leistungsbereitschaft, großer Fleiß, viel Eigeninitiative sowie hohe Sorgfalt und Genauigkeit. Eigenschaften wie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für mich selbstverständlich.

    Ein persönliches Gespräch würde mir die Gelegenheit geben, Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir einen freundlichen, engagierten und teamfähigen Mitarbeiter finden.

  10. Hier mal das ein wenig aktualisierte Anschreiben.

    Geänderte Abschnitte/Wörter/Satzzeichen sind rot markiert.

    Die Stelle mit den Tätigkeitsbeschreibungen muss ich mir jetzt mal in Ruhe zu gemühte fürhen und ändern.

    Was haltet ihr von Solchen Sätzen am Ende eines Anschreiben?

    PS: Falls ich Ihre Aufmerksamkeit bis hierhin halten konnte, spricht sicher nichts mehr dagegen, dass wir uns nun auch persönlich kennenlernen. Falls Sie doch noch Fragen haben, können Sie mich jederzeit erreichen, unter: 0123-4567890.


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mit sehr großem Interesse habe ich Ihr Jobangebot auf Stepstone gelesen.

    Mit dieser E-Mail bewerbe ich mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle.

    Zu meiner Person: Ich habe im Juli 2014 meine Ausbildung als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration erfolgreich abgeschlossen und befinde mich seitdem auf Jobsuche.

    Meine Ausbildung habe ich im xxx absolviert. In dieser Einrichtung ist es nur möglich eine schulische Ausbildung zu machen, weswegen mir eine gewisse praktische Erfahrung fehlt.

    Während der Ausbildung absolvierte ich Praktika in zwei verschiedenen Unternehmen, um Praxiserfahrung zu sammeln.

    Innerhalb eines vierwöchigen Praktikums konnte ich die xxx aus xxx von meinen Fähigkeiten überzeugen, sodass sie anboten, den praktischen Teil der Ausbildung für die letzten acht Monate meiner Ausbildung zu übernehmen.

    In diesen acht Monaten wurde ich hauptsächlich in der Technik-Abteilung eingesetzt. Zu meinen Aufgaben dort gehörten unter anderem der Neubau von Rechnern, sowie Diagnose-, Installations- und Reparaturtätigkeiten.

    Zusätzlich wurde ich mit in der Verkaufs-Abteilung eingesetzt, sodass ich auch den Umgang mit Kunden lernen konnte.

    Im Verlauf der Ausbildung im xxx war ich unter anderem für den einwandfreien Betrieb der Softwareverteilung zuständig. In diesem Zusammenhang war ich dafür verantwortlich, dass die Installations- und Deinstallationsskripte ordentlich erstellt wurden und die zu verteilenden Softwarepakete auf dem aktuellsten Stand waren.

    Des weiteren gehörte es zu meinen Aufgaben, die Klassenräume, in denen PCs vorhanden waren, für alle Schülerinnen und Schüler betriebsbereit zu halten. Dazu gehörte die Pflege und Aktualisierung des Betriebssystems und der installierten Software sowie die Installation und Konfiguration der von der Schule benötigten Software.

    Eine weitere Aufgabe war die Erstellung von verschiedenen Skripten zur Automatisierung unterschiedlichster Aufgaben. Die Aufgaben reichten von dem Anlegen neuer Benutzer in der Active Directory bis zur automatisierten Suche nach Programmupdates für die Softwareverteilung.

    Zu meinen persönlichen Stärken gehören Zuverlässigkeit, eine hohe Auffassungsgabe, hohe Leistungsbereitschaft, großer Fleiß, viel Eigeninitiative sowie hohe Sorgfalt und Genauigkeit. Eigenschaften wie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für mich selbstverständlich.

    Eine Einstellung wäre ab sofort möglich. Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 27.000 Euro brutto im Jahr.

    Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

    Mit freundlichem Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...