Zum Inhalt springen

deus18

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von deus18

  1. Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal von Frauen und Männern eine einschätzung zum Thema Frauen in IT Berufen bekommen.

    Ich habe nun mehrmals in meiner Firma und meinem Umfeld erleben müßen das Frauen nach der Ausbildung bzw. Studium ihrern Beruf begonnen haben und dann nach relativ kurzer Zeit zur Teamassistentin bzw. Dokumentatorin oder aber zum abwickeln von Kleinkram abgestellt wurden.

    Mir kommt es so vor als würden die Frauen nicht bewußt sein welche Dinge auf sie zukommen und wie schwierig es ist sich in einer Männerdomäne zu behaupen. Zum anderen scheint es das sich meist die männlichen Vorgesetzen ein allzuschnelles Urteil bilden und die Frauen in eine Situation drängen die den Frauen nicht gerecht wird aber sie sich dann selbst unterwerfen.

    Da mir dies bei 5 von 6 Frauen in meinem Umfeld aufgefallen ist würde ich gerne mal erfahren ob dies wirklich den Durchschnitt wiederspiegelt.

    Bitte um Meinungen und Erfahrungen

  2. hallo zusammen

    ich suche eine definitive aussage zu folgenden frage:

    1. Ist es richtig das die Einkommensgrenze bei ca. 10000€ liegt um keine lohnsteuer zu zahlen?

    2. Ist es richtig das die Einkommensgrenze bei ca. 7000€ liegt um sein kindergeld zu erhalten

    3. wenn man kindergeld erhalten hat aber sich am jahresende herrausstellt das man über die gernze gekommen ist, muß man eine rückzahlung des kindergeldes durchführen ?

    wäre über definitive aussagen sehr dankbar!

  3. also messen tut bei mir das programm speedfan die umdrehungen kann das teil leider nicht auslesen.

    ich werd mal schauen ob ich mir so nen lüfter zulegen werd!

    leider ist das teil eh schon so laut, noch ein lüfter und damit lauter, dann bekommt meine freundin nen koller! :confused:

  4. hallo zusammen.

    ich hab bei meinem rechner bemerkt das er manchmal urplötzlich einen hardrest macht. jetzt hab ich mal die temp kontrolliert:

    CPU: 56°

    HDD: 50°

    kann das normal sein.

    kurz zur konfig:

    AMD XP 1600

    120GB Platte

    ist eingentlich ein Markenrechner von Waibel.

    was mir aufgefallen ist, ist das er beim einschalten immer so ein komisches brummen macht, das ich aber nicht identifizieren kann. der lüfter würde eigendlich normal laufen.

    vielleicht hat von euch jemand rat für mich!

    danke

  5. hallo zusammen,

    ich suche im moment nach einer lösung für eine CoLocation.

    Vielleicht stell ich mich zu dumm, aber ich check nicht ganz wie das ablaufen soll.

    also ich haben einen server konfiguriert der in als colocation steht. system ist suse8 und für den mailserver habe ich installiert:

    - sendmail

    - qpopper

    jetzt schaut es so aus. es werden ca. 10 domains auf dem server gehostet und sagen wir mal jede domain hat ca. 2 pop fächer und ca. 10 weiterleitungen

    meine frage jetzt. wie richte ich den mailserver ein damit

    a) es verschiedene postfächer gibt

    B) diese die zuordnung blabla@die-gehostete-domain.de erhält

    c) vom domaininhaber per mail abgeholt werden kann

    d) er mails versenden kann

    sendmail funz soweit das ich mails verschicken kann und ich weis das ich qpopper brauche damit sich die mailboxinhaber per pop3 anmelden können. aber wie gesagt ich check nicht wie ich denen eine emailadresse und ein postfach zuweise.

    in den dokus lese ich immer von procmail ... aber ich will ja nix von nem postfach abholen denn ich will ja das postfach selber sein.

    wäre super wenn mir damit jemand helfen könne.

    so nebenbei noch! kenn jemand ne gute lösung für die oben genannte konstelation für smtp-after-pop?

    vielen dank für eure hilfe im vorraus

  6. hi zusammen,

    kennt/hat jemand von euch eine checkliste für webserver.

    sprich auf der man überprüfen kann ob man an alles gedacht hat.

    also z.b.

    bestimmte ports sichern

    firewall

    ssh

    apache

    mailserver

    ....

    wäre sehr dankbar für eine antwort

  7. hi zusammen,

    ich soll einen server konfigurieren der als Colocation bei einem Webhoster steht. Er soll die Funktionen eines Webservers und eines Mailservers bereitstellen. Das OS ist SUSE 8.0

    Nun meine Frage:

    gibts es eine allegemeine anleitung im inet oder als buch das mir beschreibt wie ich einen solchen server 'sicher' online bringe.

    spezielll interessiert mich

    A: wie muß apache konfiguriert werden damit die Zuweisung der DNS Servers auf den Physikalischen Speicherplatz meines Servers funktioniert. Habe was von "virtuellen Hosts" gehört

    B: Einen Mailserver konfiguriren der nicht als Relay für alle arbeitet sonder eine Authentifizierung per SMTP-after-POP oder diese neue Authentifizierungsfunktion von SMTP selbst nutz.

    Dazu wäre eine genau anleitung zur konfiguration von sendmail bzw. einem anderen programm sehr hilfreich da ich noch keine erfahrung mit sendmail oder der gleichen habe

    wäre über jede anwort dankbar!

  8. hi zusammen

    ich will eine abfrage per cgi an oracle stellen

    heir das script:

    #!C:/perl/bin/perl -w

    use DBI;

    use CGI qw(:standard escapeHTML);

    use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);

    my $wert = param('PROD_NR');

    $dbh = DBI->connect('DBI:Oracle:database', 'user', 'pass' );

    $sth = $dbh->prepare("select a,b from c where a = $wert");

    $sth->execute;

    $sth->bind_columns(undef, \$a, \$B);

    while (@row=$sth->fetchrow_array) { print "$status $ordid\n"; }

    $sth->finish;

    $dbh->disconnect;

    wenn ich das ganze in perl kompiliere bekomme ich immer den fehler:

    [Mon Jul 15 14:12:52 2002] ora.cgi: Name "main::row" used only once: possible typo at ora.cgi line 14.

    hat da jemand ne ahnung woran das liegen könnte?

    danke

  9. Hi mal ne kurze frage zum Perl:

    wenn ich z.B. folgendes mache

    $ftp=Net::FTP->new($ftpsrv, Debug=>0) || die "Keine Verbindung mit $server.\n";

    oder

    $messagenum = $pop3->login($user,$passwd) || die "Konnte nicht in $pop3Server einloggen";

    steigt mir das programm ganz aus

    ich würde es aber bevorzugen das das programm weiterläuft aber bei einen fehler z.B: in $error = 1 ausführt.

    aber wichtig ist das bei einem fehler das programm sich nicht beendet. kann mir jemand verraten wie das fuzt ?

    Danke

  10. hi leute mit javascript dateinen auslesen geht!

    aber du brauchst ein kleines applet dazu!

    hier das applet:

    import java.applet.*;

    import java.awt.*;

    import netscape.javascript.JSObject;

    import java.net.URL;

    import java.io.*;

    public class JSfileopener extends Applet

    {

    public String bgcolor;

    public DataInputStream stream;

    public String getAppletInfo()

    {

    return "Name: JS Fileloader\n" +

    "Author: Daniel Thoma\n" +

    "E-Mail: dthoma@gmx.net\n" +

    "Tested with: MSIE 4.x/5.x NN 4.x";

    }

    public String[][] getParameterInfo()

    {

    String[][] info =

    {

    {"color","color","something like #ff00ab"}

    };

    return info;

    }

    public void init()

    {

    bgcolor = getParameter("color");

    if(bgcolor == null)

    {

    bgcolor = ((JSObject)JSObject.getWindow(this).getMember("document")).getMember("bgColor").toString();

    }

    }

    public void paint(Graphics g)

    {

    g.setColor(Color.decode(bgcolor));

    Rectangle r = g.getClipBounds();

    g.fillRect(r.x, r.y, r.width, r.height);

    }

    public void setBgcolor(String colorvalue)

    {

    bgcolor = colorvalue;

    repaint();

    }

    public void setFile(String master, String file) throws IOException

    {

    URL url = new URL(new URL(master), file);

    stream = new DataInputStream(url.openStream());

    }

    public void setFile(String file) throws IOException

    {

    URL url = new URL(file);

    stream = new DataInputStream(url.openStream());

    }

    public String readFile() throws IOException

    {

    String line = "";

    if((line = stream.readLine()) != null)

    {

    return line;

    }

    else

    {

    stream.close();

    return null;

    }

    }

    public String getFile() throws IOException

    {

    String source = "";

    String line;

    while((line = readFile()) != null)

    {

    source += line +"\n";

    }

    return source;

    }

    }

    und hier der aufruf der datei:

    function read(file)

    {

    document.fileopener.setFile(window.location.href,file);

    source = document.fileopener.getFile();

    return source;

    }

    <A href="javascript:alert(read(dateiname.txt))">öffnen</A>

    allerdings muß sich die datei im selben verzeichnis wie das applet befinden!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...