Zum Inhalt springen

kingofbrain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von kingofbrain

  1. Hallo Hund (ist jetzt echt ohne Hintergedanken!!!)

    Ich kann Dir nur mysql empfehlen. Gibts for free und läuft gut durch. Musst zwar an der Kommandozeile arbeiten, aber Du willst ja schliesslich Befehle eingeben.

    Und die Installation und Administration ist für den Anfänger auch gut erklärt (zumindest für Windows BS).

    Schönen Tag noch,

    k.o.b

  2. Hallo zusammen!!

    Hat von Euch schon mal einer mit WebStart von Java gearbeitet?

    Wir haben hier ein relativ grosses Projekt und wollen das ganze über WebStart in der Firma verteilen und aktualisieren.

    Jetzt habe ich die ersten Testanwendungen mit WebStart zum Laufen gebracht, aber doch noch ein Frage:

    Kann ich im *.jnlp-File den Classpath angeben, den meine Applikation benötigt? Es wäre nämlich ein ziemlicher Aufwand, diesen auf jedem Clientrechner einzurichten.

    Oder kann man im Manifest-File des jar-Archives, in dem die MainClass liegt, den Classpath angeben?

    Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.

    Schönen Tag noch,

    k.o.b

  3. Das lief im Endeffekt nur bei unserem Dozenten im lokalen Netzwerk. Ob es auch im Internet verwendet wird, kann ich Dir nicht sagen, da ich seit einigen Monaten nicht mehr in der Schule bin, und zu den Leuten keinen Kontakt habe. Sorry!!

    Hätte ich damals schon mit Java programmiert, wäre es wahrscheinlich auf Platz 1 meiner Projektwunschliste gewesen.

    Ich wünsch Dir aber viel Spass mit Deiner Projektarbeit.

    k.o.b

  4. Servus!!

    Bei uns in der Klasse (privater Bildungsträger DEKRA-Akademie) hat einer als Projekt eine Termin- und Urlaubsplanung als Java-Applet erstellt, die mit jedem WebBrowser ausgeführt werden sollte, und im Hintergrund eine Datenbank hat.

    Du kannst Dir ja mal sowas in der Art überlegen. Das sah recht spassig aus (und Du hast den Einstieg in Java).

    Wenn Du allerdings noch nie was programmiert hast, kannst Du das ja evtl mit HTML und ASP realisieren.

    k.o.b

  5. Schönen guten Morgen zusammen!!!

    Eigentlich brauch ich bei so einem Titel nichts mehr sagen, oder?

    Ich würde gerne in der Arbeit ab und zu mal schauen, was es Neues auf dem Planeten gibt.

    Wenn also einer von Euch (oder mehrere) einen (oder mehrere :D ) gute Newsticker kennen, dann könntet Ihr die URL doch mal posten, damit ich nicht dumm sterbe.

    Interessieren tun mich vor allem Internationale Nachrichten querbeet, und nationale (also aus Germania).

    Euch noch einen schönen Tag,

    Euer k.o.b

  6. Hallo.

    Ist vielleicht etwas gepfusche, aber könnte funktionieren:

    Du holst Dir über ein File-Objekt die Roots und überprüfst alle Roots auf eine Datei, die auf der CD liegt. Wenn Du den Dateinamen unwahrscheinlich genugn hältst, solltest Du so sicher sein können, welche Root das CD-ROM ist.

    Eine andere Möglichkeit fällt mir im Moment nicht ein.

    k.o.b

  7. Servus!!

    Also, ich probiers mal:

    Anweisung: wie zuhause hol solange Butter, bis der Kühlschrank voll ist (do while)

    Zuweisung: einer Varbiablen wird ein Wert zugewiesen (int x = 2)

    Argument: wird einer Methode übergeben, die dann damit arbeiten kann.

    public int addiere(int zahl1, int zahl2)

    {

    return zahl1 + zahl2;

    }

    Ausdruck: kommt ausm Drucker (Witz); ein Ausdruck kann irgendwie alles sein (meine Meinung) eine Codezeile ist z.B. ein Ausdruck

    (abstrakte) Klasse(n): Klassen werden in der objektorientierten Programmierung verwendet. Sie sind abstrakte Objekte (z.B. Haus, Auto) und können Eigenschaften und Verhalten (Methoden) haben. Beim Auto: Eigenschaften: Farbe, PS, VMax; Methoden: anfahren, bremsen.

    Ich hoffe, es hilft Dir, und vor allem, dass es richtig ist...

    Schönen Tag noch,

    k.o. b

  8. Hallo!!!

    Ob sich die SGD lohnt oder nicht, weiss ich nicht. Allerdings geht bestimmt ein Grossteil des Geldes für Post drauf, die ich von den Jungs bekomme ;)

    Java lernen ist prinzipiell eine vernünftige Idee. Kannst Du denn schon eine andere Sprache (deutsch zählt net)?

    Gute Tutorials sind meiner Meinung nach:

    http://www.mut.de/media/buecher/Java2/data/start.htm

    http://www.javabuch.de

    Und hier noch eine kleine Linkseite:

    http://www.uni-magdeburg.de/mayer/java.html

    Damit hast Du dann schon eine Weile zu tun.

    Wenn Du noch keine Entwicklungsumgebung hast, empfehle ich Dir am Anfang, einen simplen Texteditor und den Sun-Compiler (wie der zu benutzen ist, steht in den meisten Tutorials) zu nehmen. Oft sind die IDEs nämlich etwas komplex in der Projektverwaltung.

    Viel Spass beim Lernen.

    k.o.b

  9. Hallo nochmal.

    Warum musst Du denn beim ersten mal, wenn Du die Maske setzt, diese nicht installieren?

    Ist vielleicht eine blöde Idee, aber probieren schadet ja nichts:

    Maske.install((JFormattedTextField) this);

    Welche Klassen verwendest Du denn? Im Standard SDK sind sie doch nicht drin, oder?

    k.o.b

  10. Du kannst doch die Eingabe casten? Wenn ich mich an meine Java-Zertifizierung richtig erinnere, dann kann man Elternobjekten die Kinder zuweisen.

    es sollte also mit Maske.install((JFormattedTextField) Eingabe) funktionieren.

    k.o.b

  11. Hallo MoonDog,

    irgendeine Programmiersprache wirst Du wohl verwenden müssen, weil das DBMS ja nicht wissen kann, welcher Eintrag in der Datei in welche Tabelle, welchen Datensatz und welches Feld soll.

    Mit C++ stellst Du eine Verbindung zur DB her, liest die Datei zeilenweise aus und zerlegst die Zeilen in die einzelnen Strings. Diese kannst Du dann in die DB schreiben, jeweils an die richtige Stelle.

    Wenn Du absolut nicht weisst, wie man das mit C++ oder einer anderen Programmiersprache löst, musst Du zu Deinem Ausbilder gehen, damit der Dir eine Einführung in Programmierung ( Codierung besorgt.

    Schönen Tag noch.

    k.o.b

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...