Zum Inhalt springen

IT-Fraggle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von IT-Fraggle

  1. Ich habe keine Ahnung, was der Makler mir da erzählen wollte. Jedenfalls ist seine Aussage schlicht falsch.

    Zur Info: Es handelt sich um einen Altbau.

    Ich habe beim Energieversorger meiner Wahl angerufen, der teilte mir mit ich solle beim Netzbetreiber (Eon) melden, dass die Zähler nun mir gehören, sprich die Grundversorgung anmelden, danach kann ich ganz normal den Vertrag dort wählen wo ich das gern möchte.

    Das habe ich nun auch getan.

    Danke an Alle!

  2. Servus,

    ich hab da mal eine Frage an Euch, ev. kann mir die jemand beantworten.

    Ich habe mir gerade ein Haus gekauft, und wollte nun Gas und Strom beim Energieversorger meiner Wahl anmelden. Der Vorbesitzer des Hauses war bei Eon Hanse, wo ich aber definitiv nicht hin will.

    Mir hat der Makler nun mitgeteilt, ich müsse angeblich den Vertrag bei Eon übernehmen und könne diesen nach einem Monat kündigen.

    Von meinen Mietswohnungen kannte ich das so, dass ich bei Neueinzug immer den Versorger meiner Wahl nehmen kann. Wisst ihr wie das bei Hausverkäufen gehandhabt wird?

    Beim Energieversorger sagte man mir die Vorbesitzern müsse Strom & Gas selbst kündigen, und ich könne dann direkt an den Versorger meiner Wahl gehen.

    Bin deswegen nun leicht irritiert.

  3. ist vielleicht in dem laptop eine festplatte\ etc. installiert, deren treiber einfach auf normalen live-\setup-disks nicht standardmäßig vorhanden ist?

    Treiberintegrationen sind mir selbstredend geläufig, passen aber keines wegs zum genannten Fehlerbild, da dieser bereits beim Laden der Daten von DVD in den Arbeitsspeicher auftritt, da sind wir noch lange nicht bei der Erkennung der Platte. Abgesehen davon um ganz sicher zu gehen war das das erste was ich im Bios auf IDE umgestellt habe. Das kann es also auch nicht sein.

    Wenn es nur der fehlende AHCI Treiber wäre, gäbe es andere Fehler.

  4. Guten Morgen,

    ich hätte gern mal einen Rat von Euch:

    Mein Schwiegervater kam vor ein paar Tagen mit einem 1-Woche alten Notebook was er in einem der großen Elektronikketten für 850€ erworben hatte.

    (Mich hat er natürlich vorher NICHT gefragt)

    Er bat mich das Ding für ihn sauber neu zu installieren, da dort allerhand Kram mit installiert war den er nicht haben wollte.

    Recovery Medium hat er nicht gebraucht, da wir hier noch eine größere Windows 7 Variante (Prof) liegen hatten, die er gern haben wollte.

    Ich also das Ding komplett platt mit Win7 USB Bootstick platt gemacht, installiert, während der Inst. stürtzt das Teil komplett ab.

    Memtest brachte keine Fehler, also Versuch nochmal über normale originale Windows 7 DVD, dort kam er nichtmal bis zum ersten Setup-Screen. Beim Laden der Daten von der DVD in den RAM meldete das gute Stück i/O Fehler und brach ab.

    Das ganze habe ich dann mit diversen Medien durchgespielt, u.a. Live-CD's auch auf Linux Basis, wo er ebenfalls beim Laden abbricht.

    Sieht für mich nach einem hardwareseitigen Defekt aus. Ich hab ihm das Teil in die Hand gedrückt, dazu noch eine detaillierte Fehlerbeschreibung beigefügt, und er ist dann damit los zum "Fachmarkt".

    Dort wurde dann natürlich, wie sollte es auch anders sein erstmal pauschal ihm/mir die Schuld in die Schuhe geschoben - nach dem Motto sie installieren Windows neu? dann muss es definitiv daran liegen. Sie könnten eine Neuinstallation durchführen (natürlich kostenpflichtig) und dann sofern meine Aussage stimmt ggf. einschicken oder halt nicht.

    Mein Schwiegervater stand nun bei mir auf der Matte und wollte nun wissen was er machen soll.

    Für mein Rechtsverständnis ist der Händler in diesem Fall eindeutig in der Pflicht, 1 Woche nach Kauf schließt für mich auf DOA, also ein vorhandener Defekt bei Kauf des Gerätes (abgesehen von der Gewährleistung von 2j die er eh als Privatperson genießt).

    Hier dem Laien zu erzählen man müsse erst eine Neuinstallation zum Test durchführen ob man überhaupt Gewährleistungssprüche anerkennt ist in meinen Augen eine reine Augenwischerei und Frechheit vor dem Herren, zumal das Teil nicht von irgend einem Laien neuinstalliert werden sollte sondern von einer Fachkraft.

    Ich hab wieder mal eine sch...öne Wut im Bauch, die ich schon seit Jahren bei solchen Ketten habe weil die vermeintlichen Experten dort meistens noch weniger Ahnung haben als der Kunde selbst.

    Wie würdet ihr vorgehen? Ich bin drauf und dran selbst hinzufahren, und mit dem Verantwortlichen zu sprechen, da ich mich nicht im Gegensatz zu einem Laien weg diskutieren lasse.

    Ich könnte natürlich direkt zum Hersteller gehen, sehe ich aber irgendwie nicht ein, da der Elektronikmarkt ja auch an dem NB verdient hat, sollen sie sich mit der Logistik rumschlagen.

  5. Servus,

    ohne jetzt hier jemand beleidigen zu wollen:

    ich sehe hier das offensichtlich Foren-Mitglieder "älteren Gesteins" (im Sinne von Berufserfahrung) kein Bock mehr auf IT haben.

    Ich frage mich, woher dies kommt. Bei mir ist es wie bei vielen Anderen, "Passion zum Beruf gemacht", wo ist der Punkt an dem sich die Lustlosigkeit bei euch eingeschlichen hat?

    Ich frage dies, weil ich dem entgegen wirken möchte. Mir macht mein Job Spaß, und das soll er in 10 Jahren auch noch machen.

    Irgendwelche Ideen?

  6. Guten Morgen Wodar,

    da hast du prinzipiell recht, wobei man dabei auch immer noch sehen muss, dass wir hier von einem "Minijob" sprich 400 Euro Basis sprechen.

    Ich glaube kaum, dass ich da dann mit Stundenlöhnen von 40-50 Euronen aufschlagen sollte.

    Das rentiert sich dann für den AG so gut wie gar nicht mehr, wenn ich überlege dass ich für die 40-50 Euro dann 8h im Monat arbeiten müsste.

    Ich werde mir erstmal anhören, was genau mein Aufgabengebiet umfassen würde, wieviel dass den Kunden kostet, und werde dann analog dazu überlegen was ich mir da vorstelle.

    Bei Gulp und c't werde ich vorher zum Überblick nochmal reinschauen, aber die Zahlen von Crash sehen mir schon ganz vernünftig aus.

  7. Kommt wohl drauf an, was für Sachen der Dienstleister so betreut und was typische Dienstleistungen sind, die du dann machen würdest.

    Erkundige dich doch bitte, bevor du ein Angebot abgibst, was genau deine Aufgaben dort wären, bzw welches Skill-Level dafür benötigt wird.

    Das habe ich aufjedenfall vor. Ich muss dann jedoch trotzdem eine Zahl haben, die ich in den Raum werfe, nachdem mir die Tätigkeiten, welche zu leisten sind genannt worden sind.

    Wenn es sich um lapidare Sachen wie DSL Einrichtung, Fehleranalyse Hard-/Software handeln sollte, die auch der Informatik Student umme Ecke lösen kann?

    Oder tiefgehendere Sachen für die meine Erfahrung und die jeweilige Fachkentnisse erforderlich sind?

    Ich habe absolut null Vorstellung mit welchen Zahlen ich da arbeiten sollte. Ich will mich ja nicht unter Wert verkaufen, allerdings muss das ganze auch fair für den potenziellen Arbeitgeber sein, und nichts unrealistisches.

    Sehr schwer.

  8. Hallo,

    ich möchte gern einen Nebenjob auf 400 € Basis bei einem örtlichen IT-Dienstleister annehmen, frage mich nun jedoch was ich im "Bewerbungsgespräch" veranschlagen sollte.

    Ein paar mehr Infos zu mir:

    FiSi 2007 ausgelernt, seitdem die Hälfte der Zeit als Systemtechniker bei mittelständischen Unternehmen im Einsatz gewesen, und die andere Hälfte (bis heute) Server-Admin einer festen IT eines Unternehmens mit 1200 MA. Der Fokus liegt hierbei auf SCCM, Netzwerkadministration, Second LvL Support.

    Infos zum Dienstleister:

    Süddeutschland, 5-10 Mitarbeiter, betreut sowohl Privat als auch Firmenkunden.

    In anderen Threads habe ich Vorstellungen von 18,-€ über 50,-€ gelesen, allerdings frage ich mich hierbei was eher der Realität entspricht - ich stehe beiden Beträgen leicht skeptisch gegenüber.

    Wäre nett, wenn sich ein paar der erfahrenen FI's äußern könnten.

    Danke

    LG

  9. Also. Es gibt solche und solche Betriebe.

    Idealerweise sollten Jungprogrammierer eine Art Mentor haben, sprich jemanden festes an Hand, den Sie zu diesem und jenem löchern können. Der auch mal mit drüber guckt, Dir Anleitung gibt, wie man Bugs vermeidet, etc. pp.

    Die Realität sieht erschreckend anders aus. Im Prinzip läuft das nach dem SB-Markt-Prinzip. Bedien Dich aller Ressourcen, derer Du habhaft werden kannst, aber verlang bitte keine Beratung.

    Was mir geholfen hat, waren so Sachen wie:

    Viddler.com - Øredev 2008 - Agile - Clean Code III: Functions - Uploaded by oredev

    dnrTV

    dnrTV

    dnrTV

    dnrTV

    dnrTV

    dnrTV

    dnrTV

    dnrTV

    Mi

    Fabulous Adventures In Coding - Site Home - MSDN Blogs

    Jon Skeet: Coding Blog

    .NET Design Patterns in C# and VB.NET - Gang of Four (GOF) - DoFactory

    Inversion of Control Containers and the Dependency Injection pattern

    Mocks Aren't Stubs

    Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship Robert C. Martin: Amazon.de: Robert C. Martin: Englische Bücher

    Test Driven Development. By Example Addison-Wesley Signature: Amazon.de: Kent Beck: Englische Bücher

    Refactoring: Improving the Design of Existing Code Object Technology Series: Amazon.de: Martin Fowler, Kent Beck, John Brant, William Opdyke: Englische Bücher

    Design Patterns. Elements of Reusable Object-Oriented Software.: Amazon.de: Erich Gamma, Richard Helm, Ralph E. Johnson: Englische Bücher

    Head First Object-Oriented Analysis and Design: Amazon.de: Brett McLaughlin, Gary Pollice, David West: Englische Bücher

    Head First Design Patterns: Amazon.de: Eric Freeman, Elisabeth Freeman, Bert Bates, Kathy Sierra, Mike Loukides: Englische Bücher

    Patterns of Enterprise Application Architecture: Amazon.de: Martin Fowler: Englische Bücher

    Professionell entwickeln mit Visual C# 2010: Das Praxisbuch Galileo Computing: Amazon.de: Matthias Geirhos: Bücher

    Professional Enterprise .NET (Wrox Programmer to Programmer) eBook: Scott Millett, Jon Arking: Amazon.de: Kindle-Shop

    C# in Depth: Amazon.de: Jon Skeet: Englische Bücher

    Anfangen würde ich mit Robert C Martins Videos/Büchern zum Thema Clean Code. Da lernst Du was für's Programmierer (Über-)Leben :]

    Es gibt jede Menge Sachen, mit denen Du Deine Freizeit verbringen kannst - und als angehender Programmierer auch solltest.

    Das was Dir für den Alltag wirklich was bringt musst Du Dir (leider) selbst beibringen.

    Finde ich klasse, dass du dir die Arbeit machst und soviel "Wissen" zur Verfügung stellst.:-)

  10. Vorallem habe ich etwas Angst, dass ich es nie lerne in den 2,5 Jahren ein guter Programmierer zu werden - der sein "Handwerk" gut beherrscht um im Berufsleben voll einsteigen zu können.

    Moin Gurki,

    habe keine Angst, noch kein Meister is vom Himmel gefallen.Entscheidend ist, dass du rechtzeitig vor deiner Prüfung etwas veränderst, und nicht erst 1 Woche vor der Prüfung anfängst zu jammern wie manch einer hier.

    Du wirst deinen Weg schon gehen, bleib am Ball, beherzige die Ratschläge der "Kollegen" hier, dann wirst du das Schiff schon schaukeln.

    In diesem Sinne ein schönes Wochenende :-)

  11. Das ist so eine Sache offziell genehmigt ist er nicht, aber innerhalb meiner Abteilung geplant, der Abteilungsleiter macht dann 2 Tage vor Urlaub immer noch seinen Kaiser Wilhelm darunter und fertig. Sollte man mir den Urlaub verweigern, habe ich Anspruch darauf, dass mir der Urlaub finanziell ausgezahlt wird? Oder was ist mit abgelten gemeint?

    Edit:

    Meine Abteilungsleitung sagte mir, dass sich der Urlaubsanspruch nur auf das gesetzliche Minimu von 24 Tagen beziehen würde. Ich habe laut Vertrag 30 Tage, 24 bereits genommen. Mir wurde daher der Urlaub verweigert.

    Gruß Fraggle

  12. Aus gegeben Anlass, wäre es nett, wenn Vic vielleicht nochmal kurz was dazu sagen könnte:

    Ich bin ebenfalls in der selben Situation (seit 3 Jahren im Betrieb) und habe heute zum 30.09. gekündigt.

    30 Urlaubstage habe ich im Jahr, mein Unternhemen will mir nun meinen Sommerurlaub kürzen, weil sie der Meinung sind, sie hätten das recht, das anteilig runter zu rechnen, und mich dazu zu zwingen den anteiligen Resturlaub im neuen Unternehmen zu nehmen. Können sie das?

    Der Urlaub ist seit Januar geplant gewesen... Ich kriege in der neuen Firma eh keinen Urlaub mehr dies jahr (Probezeit) dementsprechend wollte ich jetzt den Rest-Urlaub nehmen.

    Gruß IT-Fraggle

  13. Hallo

    Ich PERSÖNLICH finde die Webseite nicht gut. Mal abgesehen davon, dass ich kein Gamer bin, nenne ich dir auch meine Gründe:

    1) Du benutzt ein Hilfsmittel, um eine Webseite zu erstellen (meta name="generator" content="WordPress 3.1.3"). Nicht dass ich etwas gegen diese Hilfe hätte, nur PERSÖNLICH benutze ich sie nicht. Sie produzieren mir zuviel Overhead im Quelltext und machen durch sinnfreie class-id's das Ganze unübersichtlich. Trotz Verwendung von css-classes, finde ich bei dir im Quelltext unschöne Stellen (div class="acc_con" style="background: url(http://www.programme.info/wp-content/....jpg )").

    2) Eine Überprüfung mit einem HTML Validator (automatic detect) ergab auf der Startseite:

    Errors found while checking this document as HTML5!

    Result: 11 Errors, 6 warning(s)

    Im CSS sind auch Fehler

    3) Du verwendest vorgefertigte Themes/Styles. Das ist keine große Kunst, die es hier zu Würdigen gäbe. Theme/Style aussuchen, anklicken, (kopierten) Text einfügen, fertig.

    4) Meine Auflösung beträgt 1024x768 auf einem 20" TFT-Bildschirm. Jede Seite die ich anklicke, sehe ich immer nur das Logo, das Search-Feld und diese Bilder-Kollage. Um an die Informationen zu kommen, muss ich nach unten scrollen. Mich PERSÖNLICH nervt das.

    5) In dieser Kollage steht groß "Games – Termine im August 2011". Wo finde ich die? Nach langen Suchen ganz unten rechts gefunden bei den Schlagwörtern unter "Games". Anklicken und wieder nach unten scrollen. Ich PESÖNLICH mag es nicht, wenn ich umständlich etwas suchen muss.

    6) Harte Keywörter (meta name="keywords" content="Software Magazine, Software, Programme,") *kicher*

    ... soll ich weiter machen?

    Hier im Forum bist du unfreundlich, nicht kritikfähig und von dir selbst überzeugt. Eine Webseite mit ein paar Klicks zusammen stellen ist keine Kunst. Die Werbung mit Adsense und wieviel Geld du verdienst, ekelt mich an. Ich habe mehrere Webseiten von HAND erstellt. Dort wirst du keine Werbung finden, die dich erschlägt oder belästigt.

    Also bei mir glatt durchgefallen.

    Gute Nacht

    Frank M.

    Dem gilt es nichts hinzuzufügen, außer dass der TE daraufhin arbeitet wie in anderen zuvor, im hohen Bogen aus dem Forum zu fliegen.

  14. BTW: Hast du mittlerweile deinen V-Server,von dem du ja offensichtlich keine Ahnung hast gekündigt und bist auf den wesentlich leichter zu verwaltenden Webspace umgestiegen?

    Die Empfehlung die du bekommen hast solltest du beherzigen, denn bei fehlerhafter Konfiguration und dem daraus resultierenden Missbrauch Dritter wirst Du haftbar gemacht, wenn damit Unfug betrieben wird.

    Vertraue den Jungs von netcup, die wissen was sie tun, und gerade der Support ist mit Anfängern sehr geduldig.

  15. dann wohl mit doofem Seo geld machen, denn mit eigenem Content kannst du "Geld verdienen" gleich abhacken

    Was bringt dir eigener Content, wenn du nicht deine Webseite für SEO optimierst? eher nichts.

    #IT-Fraggle

    du bist´n Witz, sagt mir einer das ich Drittklassige Domains habe, obwohl du sicherlich nicht einmal ein hauch von Ahnung hast

    Mein Jung, du kennst mich nicht, also unterlasse diese Unterstellungen, du kennst weder meine Kompetenzen, noch kannst du einschätzen, auf welchen Gebieten ich wieviel Erfahrung habe.

    Von den Dingen, die du über dich Preis gibst, hat man mehr als genug Infos um sich ein Bild von dir zu machen.

    Wenn du Geld verdienen willst, mach das auf vernünftige Art, bilde dich weiter, baue vernünftiges Know How auf, was du dir entsprechend bezahlen lässt. Das hier ist m.E. Käse.

    Bei it-fremden Mitbürgern magst du mit deiner Art sicher Eindruck schinden, wenn du Wörter wie "Seo" "Domains" und "Rankings" in den Mund nimmst - hier sicherlich nicht.

    Besuche die Schule nochmals, gewöhne dir eine korrekte Schreibweise an, verfasse selbst Texte, und entfernen diese penetranten Werbe-Banner. Es gibt krasse Unterschiede, aus welchen Motivationen Leute meinen, Webseiten ins Leben zurufen. Dein News-Portal ist kein News-Portal sondern lediglich ein gescheiterter Versuch das schnelle Geld zumachen in dem man dem fahrenden Web 2.0 Zug aufspringt.

    Und genau das ist der Knackpunkt, das schnelle Geld. Wenn du das leidenschaftlich und angagiert machen würdest (ja so sind einige Seiten groß geworden, ohne finanzielle Bereicherung dahinter) dann hätte das ganze auch mehr Qualität. Es kommt nicht nur auf die Masse des Contents an, sondern auf die Qualität, und die Ansprüche, die man an sich selbst stellt, sowohl als Webmaster, als auch Redakteur.

    Also verkneif dir dein pubertäres Gehabe, für Sorgen psychischer Art ist das Forum hier die falsche Anlaufstelle.

    Desweiteren würde ich an deiner Stelle schleunigst ein Gewerbe anmelden, denn sonst sind das ganze Einnahmen am Fiskus vorbei, und somit eine Straftat.

    Dies zeugt davon, dass du nicht wirklich Ahnung haben kannst von dem was du da tust, und kann schnell nach hinten los gehen.

    Lass mich raten, auf der Facebook-Fanpage sind abgesehen von dir natürlich ausschließlich Freunde und Bekannte, die du gebeten hast Werbung für dich zu machen...

  16. na frage dich mal woher ich die Domain programme.info oder gameid.com habe ? frei waren die mit sicherheit nicht mehr. Hart erkämpft bzw. Backorder

    Meine Herren, du bist schon ein ganz Großer, du kaufst dir drittklassige Domains für Unsummen oder schummelst dich irgendwie mit KK-Anträgen durch? Herzlichen Glückwunsch. Dann kopierst du dir irgendwo Meldungen zusammen, die so in der Form schon x-mal im Web zu lesen sind?

    Meine Meinung: Braucht kein Mensch, auch ist es keine Leistung einen Blog aufzusetzen und Meldungen zusammen zu posten, und sich hinterher im FI-Forum selbst zu beweihräuchern. Dieses Forum sollte solchen Leuten keine Plattform geben, und es wundert mich das dies so toleriert wird.

    Das gesamte Forum ist stolz auf dich, denn du bist ja Domainer

  17. Also ich kann servCITY als Anbieter empfehlen.

    Eigenlob ist eines der Dinge, die hier gar nicht gern gesehen sind.

    Wenn du bzw. das Unternehmen mit dem du offensichtlich zusammen arbeitest es so nötig hast, Werbung zu machen, so mache ich als potenzieller Kunde einen großen Bogen um den Laden. Absolut unprofessionell.

    In diesem Sinne...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...