Alle Beiträge von hbspike
-
PC-Spiele raten die vierte
Ich weis nicht... ist das Riddick?
-
PC-Spiele raten die vierte
Desperados edit: nicht das es im Screenshot stehen würde -.- Mensch afo
-
PC-Spiele raten die vierte
Erinnert mich irgendwie an Corridor 7... vielleicht eine neuauflage?
-
Diablo 3 HardCore oder "Hartkern"
cm? Mittlerweile ist der char bei mir auf 23. Also sollte das nachziehen kein Problem sein.
-
Bitte um Bewertung meines Projektantrages
Nur kurz: anonymisier mal die Daten zu deinem Betrieb und co.
-
Diablo 3 HardCore oder "Hartkern"
tom? kommt der tag noch? ^^
-
DotA 2 Keys
uh oh. halt mir ma bitte einen zurück ich muss gucken wie mein steam-account ist
-
java,jsf,jsp und die evaluierung
knick knack Kann geschlossen werden. Lag an jstl in jsf tags.
-
java,jsf,jsp und die evaluierung
Hallo zusammen. Ich habe ein echt komisches Problem. Erstmal die Zusammenfassung: Ich habe eine eigene Webseite und ein eigenes Mailing-System. Dieses System funktioniert wunderbar, jedoch möchte ich gerne die Anzeige der Nachrichten "aufhübschen". Ich würde gerne sowas machen wie, z.B. es werden alle Nachrichten angezeigt (macht es zur Zeit) aber Nachrichten die noch nicht gelesen sind, werden rot markiert. Klingt einfach, sollte es auch logisch sein, jedoch macht mir JSF und jstl nen Strich durch die Rechnung. Kurz der Nachrichtenaufbau: private String nachrichten_status; und beschreib den Status (ach! ) der Nachricht. 1 Ist gelesen, 0 ist nicht gelesen. Sollte eigentlich nen Integer sein, aber spielt ja für den Vergleich an sich keine Rolle. Auf meiner Nachrichten-Seite sieht das wie folgt aus. Das Problem ist jetzt das ich gerne je nach nachrichten_status die Zeile einfärben will oder nicht. In meiner Seite habe ich z.B. den Code: nachricht_status = '#{nr.nachrichten_status}' <br/> { <c:if test='${nr.nachrichten_status eq 0}' var="result"> <b>++${result}--</b> </c:if> } für die letzte Spalte Ihr seht, bei allen ausser einer Nachricht ist der Status 1. Jedoch wird die if-Abfrage nicht erfüllt. ich habe auch schon Ausprobiert test='${nr.nachrichten_status eq 0}' test='${nr.nachrichten_status eq "0"}' test="${nr.nachrichten_status eq 0}" test="${nr.nachrichten_status eq '0'}" test='${nr.nachrichten_status == 0}' und fast alle Varianten... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich hab auch schon versucht die Abfrage aus der Seite rauszunehmen und habe es in die java-Klasse ausgelagert: public boolean getNachrichten_status() { if(nachrichten_status.equals("0")) { return false; } else { return true; } } Die Abfrage der Variable gibt mir den richtigen Wert, jedoch interessiert das die if-Abfrage auf der Seite nicht: <c:if test='${nr.nachrichten_status}'> <b>++${result}--</b> </c:if> Hier bekommt die if-Abfrage direkt ein true oder false reingereicht und macht trotzdem nichts. Meine einzige Vermutung die mir noch bleibt ist das es Probleme mit der umschließenden <h:dataTable> gibt. Aber ich hoffe das es das nicht ist. Hat wer schonmal so ein Problem gehabt? Wenn ja, bitte bitte helft mir. Ich hab echt keinen Plan wer was es noch seien könnte. Vielen Dank Chris
-
Diablo 3 HardCore oder "Hartkern"
Hallo zusammen. Gestern ist ja in der ChatBox das HardCore Thema hochgepoppt und ich würde das echt gerne machen. Also: Ich suche 2-3 Leute die regelmäßig (2-3x die Woche) mit mir zusammen Lust haben, den Hartkern-Weg in D3 zu beschreiten Ich bin noch am überlegen welchen Char ich nehme, aber es wird wohl auf den DemonHunter rauslaufen. Möglich wäre jedoch auch ein Barbar. Also postet euer Battletag und lasst heute/die Tage mal zusammen darüber reden Ich würd mir nen Ast abfreuen. Mfg Chris
-
1600 Brutto?
Soweit ich weis ist der Rahmenplan für alle gleich und vorgegeben. Der Ausbilder kann nur die Abarbeitung der einzelnen Punkte selbst definieren (afaik). Darum ist es egal ob dein Ausbilder den hatte oder nicht, den gibt es bei der IHK.
-
Ausbildung bald zuende, aber was dann?
Wäre dann nicht eine Ausbildung zum IT-Kaufmann besser gewesen?
-
Serientipps
ich ignoriere mal die Geschmacksverirrung (das es nicht auf 1 ist) und sage mal: Homeland. sehr interessant, gute Story, Spannend und fast fertig (noch eine Staffel fehlt)
-
PC-Spiele raten die vierte
Erinnert mich ein bissel an Black, aber dafür ist a) die Grafik zu schlecht und alles zu hell also sry keine Ahnung xD
-
Software: Usenet forever // Datendownload
zu 1. nein, Browser geht nicht. zu 2. torrents sind nur datein die auf die daten im usenet verweisen. das ist wie als würdest du nen pdf speichern. zu 4. ich benutzte das usenet jetzt schon 4jahre lang , ohne probleme, ohne von irgendwem irgendwas gehört/bekommen zu haben.
-
Software: Usenet forever // Datendownload
Holla joe. Es gibt da viele verschiedene Clients. Ich persönlich kenne nur den Usenet eigenen Client, also nicht Usenet Forever oder sowas. 1) Ich meine auch das es standalone(ohne installation) Clients gibt. 2) Soweit ich weis : Nein. Du kannst dir im Netz die torrentähnliche Links runterladen die dann im Client das zu downloadende File finden. 3) Gute Frage. Keine Ahnung. Möglich mit Sicherheit. 4) Da würde ich dir raten auf einer Testmachine das Programm zu installieren und selbst nachzuschauen Aber soweit ich weis, brauchst du für das Usenet einen Provider und das kostet Geld. (Bin mir hier aber nicht 100%ig sicher) zum PS: wenn nichts in den Datei-Informationen steht, dann denke ich : Nein mfg Chris
-
PC-Spiele raten die vierte
Ich kenn es auf jedenfall, nur der name ... keine ahnung
-
PC-Spiele raten die vierte
Ne Spore sollte es nicht sein, hab aber auch keine Ahnung. Aber es sieht sehr sehr interessant aus oO
-
Unterschiedliche Ausgabe (Crontab und normale Kommandozeile)
In manchen Programmiersprachen sind / und \ reservierte Zeichen, genauso wie z.B. " und ' . In Java gibt es ja sowas wie String test = ""; willste du jetzt ein " in den String speichern musst du diesesn escapen , sprich String test = "\""; Hoffe das hat es etwas verdeutlicht.
-
Auf der Suche nach dem richtigen CMS System
Kann ich dir nur empfehlen. Sehr umfangreiches cms, mit einer schönen Projekt/Siteverwaltung, UserRollen, Genehmigungsprozesse und noch viel viel mehr. Einfach erweiterbar, Webscripte, Servlets und so nette Features wie Replikation. Die Community-Edition ist kostenlos, die Enterprise kostet doch etwas. Bei der Community gibt es keinen richtigen Support, aber eine recht nette Community und viele Probleme sind da schon gelöst worden. Die Wikis zu den einzelnen Funktionen sind etwas out-of-date aber helfen trotzdem
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 27 Wohnort: Köln letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (01.2012) Berufserfahrung: ~ ein Jahr Vorbildung: FachAbitur, 5 Semester praktische Informatik(Abgebrochen) Arbeitsort: Köln Grösse der Firma: ~200 Tarif: Angelehnt an Tarifvertrag der Banken Branche der Firma: Bankendienstleister Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40-42 (Gleitzeit) Gesamtjahresbrutto: 32.000 Anzahl der Monatsgehälter: 12 + mögliche freiwillige Sonderleistung (~200€) gegen Weihnachten Anzahl der Urlaubstage: 30 + Sessionbedingt 2 Tage (Karneval ist wichtig ) Sonder- / Sozialleistungen: VWL (40,00€), Betriebsrente Variabler Anteil am Gehalt: 0% Verantwortung: Keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Entwicklung von Webapplikationen, Funktionalitäten für unser CMS(z.B. Sharepoint-Anbindung), Datenbank-Entwicklung, also recht breit gefächert
-
JDBC mit JUNIT testen, aber wie ?
Naja die Exception enthällt soetwas wie e.getMessage() Da wird dann z.B. bei einem Connection refused genau das drinen stehen, also soetwas: Couldn't connect to database xyz, connection refused. Oder connection timed out. Bei abgefeuerten SQL Statements habe ich mir meistens immer den ausgeführten sqlString mit ausgegeben. try { connection = (Connection) DriverManager.getConnection(URL,dbUser,dbPw); stmt = connection.createStatement(); }catch(Exception p) { //mache etwas } try { statement = "Dein Statement"; stmt.execute(statement ); rS = stmt.getResultSet(); while(rS.next()) { ret = rS.getString(1); } } catch (SQLException e) { logger.error("Error - the SQL-Query [" + statement + "] could not be executed!"); logger.error("Reason :" + e.getMessage()); } Dann haste immer eine schöne log-Ausgabe. Alternativ anstelle von log4j(logger) geht natürlich auch ein System.out.println();
-
JDBC mit JUNIT testen, aber wie ?
Hallo zodiacspeeking. Was willst du denn machen? Willst du einen JUnit Test haben, der verschiedene Connections nacheinandern durchprobiert und dir ein true/false zurückliefert? Bzw dir dann per Junit-Erfolgreich oder Fehler eine Rückmeldung liefert? Wenn nein, dann lass Junit weg und pack deinen Verbindungsaufbau in einen eigenen try-catch block. try { connection = (Connection) DriverManager.getConnection(dbURL,dbUser,dbPw); stmt = connection.createStatement(); }catch(Exception e) { } Dann müsste dir e bei einer fehlerhafter Verbindung die entsprechende Fehlermeldung zurückliefern. Ansonsten musst du ja erstmal quasi eine Testfunktion in deiner Hauptklasse erstellen die die Verbindungsparameter übergeben bekommt auf die du dann testen willst. Ich hab selbst noch nicht viel mit JUnit gearbeitet, von daher kann ich dir bei der Implementierung nicht wirklich helfen. edit: Ich hab mir mal eben meine eigene Beispielimplementierung angeschaut. public class DeineTestKlasse extends TestCase { .... } Soweit ich es verstehe wird JUnit die Ausführung aller deiner Funktionen in dieser Klasse testen und überwachen. Also könntest du entweder eine Funktion machen , die verschiedene Konfigurationen hat und diese dann durchtestet, oder für jede Verbindung eine eigene Funktion.
-
PC-Spiele raten die vierte
It's your turn to win some or learn some
-
PC-Spiele raten die vierte
nicht das es das auch für pc gibt?