Zum Inhalt springen

Selian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Selian

  1. Grundsätzlich eigentlich nicht. Aber das spezielle Buch ist halt vielleicht nicht so toll. Nur damit hier kein schiefes Bild entsteht.

    Okay, gut zu wissen

    Wenn es schon vor dem Code anfängt, dann wäre es wahrscheinlich sinnvoller, wenn du die Aufgabe postest, bei der du nicht weiter weißt. Ich helfe gerne, wenn ich kann. :)

    Ja klar, werde dann erst die Aufgabe posten, was ich machen möchte, werde mir dann mal was raussuchen, muss ja nicht schon in der Schule gewesen sein, damit ich mich so mal dran Testen kann und dann poste ich den direkt da drunter :)

    So dachte ich mirdas dann zumindest ;)

    Viele dank auf jedenfall für die Mühe :)

  2. Ah okay, ist Galileo so schlimm? Okay werde ich tun :)

    In Bezug auf Primer, habe da direkt mal nachegschaut und mehrere gefunden....ist egal welches?Meinst du das?

    http://www.amazon.de/C-Primer-Stanley-B-Lippman/dp/382732274X

    Okay das wäre natürlich super, dann werde ich das Angebot mal nutzen lerne aber heute und morgen noch für ein Referat und eine Klausur....(...Obwohl Dienstag die Konferenzen waren....und die Noten stehen....)

    Direkt der Code ist gut, dass beginnt schon ganz vorne, werde aber mal sehen ob ich ein gutes Bsp. finde wenn ich zu Hause bin, ansonsten versuche ich mich Freitag spätestens nochmal dran und Poste es einfach mal :)

    Momentan sind wir schon bei Arrays 2Dimensional......Probleme bekomme ich schon bei "sehr einfachen" Aufgaben.

    Viele dank auf jedenfall für die nette Hilfestellungen und Angebote :)

  3. Danke schonmal für die netten Tips :)

    In der Schule arbeiten wir mit dem Buch "C++ für IT Berufe", woraus ich leider nicht wirklich schlau werde....

    In diesem Buch sind am Ende Aufgaben die gestellt werden, wo ich wiederrum (als Blutiger Anfänger) sehr viel Probleme habe.

    Ohne Praktisch ist sowieso klar, dass es nicht Funktionieren wird und ich nicht verstehe.

    Als Buch um es ggf. besser zu verstehen, war ich in einer Buchhandlung und da wurde mir die Reihe der Dummies für C++ nicht empfohlen, sondern eher stark abgelehnt, habe mir daraufhin das Buch von Galileo besorgt und mich damit versucht.

    Wäre halt nicht schlecht jedes Programm mal, mit einem der es drauf hat, mal durchzugehen und auseinander zunehmen, wieso ich was wann schreiben muss.

    Wenn ich mich selber zu Hause an den Rechner setze und mich an einem Programm versuche, scheiter ich kläglich....hab aber noch nicht aufgegeben!

    Wo sind denn die ich sag mal "besten erklärtesten" Tuts, finde ich die bei Youtube oder gibts da noch eine bessere Seite wo es besser erklärt ist?

    Würdest du mir das C++ eher empfehlen als das von Galileo? Ist es dort einfacher erklärt bzw verständlicher?

  4. Hallo zusammen,

    ich bin als FiSi jetzt im 1 Lj. komme nun ins 2Lj, und habe bereits einige Lücken in C++.

    Daher suche ich nach einer Nachhilfe ggf. auch für andere Fächer, wenn es sich Anbietet.

    Ich komme aus dem Kreis Unna /Dortmund.

    Über ein Positives feedback würde ich mich wirklich sehr freuen!

    Schöne Grüße

    Selian

  5. Besser die verschieben es nochmal und bringen es später raus, als wenn sie es eher rausbringen und noch viele Fehler im Spiel sind. Ich warte auch schon auf das Spiel. Ich hoffe nur, es gibt dann wie beim ersten Teil eine Testversion, um sich das Spiel anzugucken. Wäre auch irgendwie cool, wenn die kurz vor Release nochmal eine Open Beta machen würden.

    Ja klar, das sowieso :)

    hoffe das es alles so klappt würde mcih echt freuen, warten ja schon lange auf das Release^^nach GW1

  6. Hey Frank M.

    vielen dank auf jeden Fall!

    Ich habe das nachgegoogelt aber nicht ganz nachvollziehen können, dass war das Problem auch auf Wikipedia nicht....

    Bin Azubi 1 Lj. und mache dazu gerade ein Projekt, wie ich etwas bestimmtes verändern kann.

    Dein Text hat es mir auf jedenfall nochmal sehr deutlich gezeigt was genau gemeint ist vielen dank :)

    Selian

  7. Hallo zusammen,

    ich weiß nicht was es mit den o.g. bezeichnungen auf sich hat und brauche mal Hilfe,

    im Netz habe ich keine bzw nicht wirklich gute erklärungen gefunden.

    Xen Rechner meine ich zu wissen...

    Ein virtueller Computer auf den man sich auf dem Server anmeldem kann

    und der Desktop angezeigt wird wird...

    Allerdings kann ich mit dem Begriff ESXI Server wenig anfangen und mit dem zusammenhang.

    Bin dankbar für jeden Erklärungsverusch

    danke im voraus! :)

    Selian

  8. Per GPO kannst du nicht auf das BIOS zugreifen, lediglich im OS funktionen De-/ Aktivieren oder Einschränken.

    Soweit mir bekannt ist es nicht ohne weiteres möglich Bluetooth zu deaktivieren.

    Mir fällt gerade nur das BIOS Settings Capture/Playback Utility - ThinkPad von Lenovo ein, evtl. hilft es dir.

    Gruss,

    tester2k5

    Okay danke trifft voll zu, muss nun nur noch finden (da es da nur für xp und 2000 steht) wie es mit win 7 ist^^^

    Hat mir aber schonmal ein wenig weitergeholfen ;)

    Hättest du da vllt auch bereits ne Seite offen?

    warum im BIOS deaktivieren, wenn ich es auch in Windows deaktivieren kann?

    das soll über Win7 im Bios deaktiviert werden, wieso weshalb weiß ich nicht....hatte einen Kollege gefragt und der sagte, dass das was tester2k5 verlinked hatte sei richtig, brauchen das aber für win7

  9. Alles mögliche, verschiedene Rechte jeder hat Rechte die der andere nicht hat also das was die eine Abteilung darf darf die andere nciht aber andere Sachen die die eine nicht darf

    aber denke das dürfte keine große Rolle dabei spielen

    Wenn du uns meinst mit dem Admin wir verteilen die Software und kümmern uns eben auch um die Bios Einstellung und das versuche ich herauszufinden wie genau das Funktioniert

  10. wir haben insgesamt 40.000 clients im Unternehmen und man kann dann schlecht sagen alle mal einschallten...

    Das soll aus einer Abteilung her möglich sein, dass man bei den Rechnern die Einstellungen so vornimmt ob man den Knopf drückt oder nicht ist dann Sache des Users.

    Sollten die erst gar keine Berechtigung dafür erhalten, sollte man es eben so von der Abteilung einstellen können ob der zugriff auf W-Lan oder Bluetooth überhaupt möglich ist.

    Azubis dürfen z. B kein W-Lan haben, sollten sie aber übernommen werden und es dann doch bekommen, dass man nciht jedes noteboók einsammelt und einstellt sondern per Doppelklick dann zugelassen wird ohne größeren Aufwand

    hoffe das ist nun besser verständlich

    die 150 neue Rechner sind nur ein minimaler Teil aller Rechner

  11. Danke erstmal für deine Reaktion ;)

    jaein,

    wir bekommen 150 neue Rechner und die Einstellung soll halt so sein, dass ich in Windows auf dem Desktop z.B. die Funktion ein und ausschalten kann damit man nicht immer zu dem User hinlaufen muss alle Rechner per Hand ändern wäre ein wenig viel und mir wurde gesagt, dass es so etwas geben soll aber der Kollege weiß selber nicht genau was für eine Software und wie genau das Funktioniert.

    Die Rechner um die es geht sind Lenovo L420 und X220.

    Ob mit Software oder anders ist egal nur das man das eben so einzeln steuern kann ob z.B. Bluetooth ein oder aus ist.

  12. Hallo zusammen,

    hoffe bin hier im richtigen thread mit miener Frage gelandet.

    Wie kann ich bzw mit welcher Software oder was man auch benötigt:

    z.B. Die Bluetooth Funktion im BIOs ein und ausschalten über das OS?

    Also sodass ich auf Beispielsweise dem Desktop eine Datei habe und wenn ich auf sie Klicke die Bluetooth Funktion ein geschaltet wird und dann auch wieder aus.

    Über Hilfe Tips Infos wäre ich sehr erfreut ;)

  13. Hallo zusammen,

    ich soll herasufinden, wie ich eine Exceltabelle in eine Word Datei einbinde.

    Alles soweit auch klar.

    Aber es handelt sich um mehrere einzelne Felder und wenn ich die Felder in Excel ändere sollen sie Automatisch die geänderte Zahl anzeigen.

    Korriegiere mich nochmal:

    Bsp.

    Excel:100,80€ Word:100,8

    Wie kann ich es richtig Formatieren?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...