Zum Inhalt springen

mcdwerner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mcdwerner

  1. Der Chief erwartet von Dir eine Umsetzung.

    aber ich werde eben auch nicht dafür gerade stehen.

    Leider gibt es Situationen in denen der Chief Dich aber trotzdem dafür gerade stehen lässt.

    Und wenn die Situation nicht so offensichtlich ist wie "in ein paar Wochen fundiert C lernen" dann kann es durchaus vorkommen, dass sich der AN die Schuld ans Bein bindet "Ich bin eben ein Schwächling" ohne bedacht zu haben, dass es auch an was anderem liegen kann.

  2. Wer das nicht kann, oder seine bedenken verschweigt oder bis zum Schluss versucht etwas zu lösen, was der eigenen Meinung nach Unlösbar ist, der ist falsch in dem Beruf.

    "Bedenken" ist doch genau das was ich vorschlage!?!?

    Hier redet keiner von einer Ausbildung, somit im Normalfall auch kein Ausbilder vorhanden.

    Dann eben "die nötigen Rahmenbedingungen", die der AG zur Verfügung stellen muss.

  3. Insofern lassen sich doch prinzipiell alle Aufgaben lösen, wenn man wirklich will.

    Das ist meiner Meinung nach zu einfach gedacht, und zwar oft auch von denjenigen, die die Aufgabe stellen: "Wenn Du es nicht kannst, hast Du Dich einfach nicht genug angestrengt!"

    Darüber nachzudenken, warum jemand eine Aufgabe nicht lösen kann ist natürlich viiieeel zu aufwändig, aber imho gerade die Aufgabe eines guten Ausbilders...

    Hier muss jeder selbst entscheiden was ihm wichtiger ist, falls man hier entscheiden kann.

    Warum sollte man nicht entscheiden können? Jetzt sind wir meiner Meinung nach genau am "entscheidenden" Punkt (im wahrsten Sinne des Wortes!). Wenn Du Dir Deine eigenen Argumente dafür (oder dagegen) überlegst, wieviel Energie Du in die Aufgabe steckst, hast Du auch schon die Argumente, die Du entweder:

    - Deinem Ausbilder präsentieren kannst (darüber könnte man dann reden, wenn sich der Ausbilder die Zeit dazu nimmt)

    "Der Geburtstag meiner Schwester war mir wichtiger. Bei dieser verdammten Netzwerkkommunikation brauch ich nochmal einen Denkanstoß..."

    oder:

    - Du weisst wenigstens, wofür Du Deine privaten Kontakte vernachlässigst

    "Die Prüfung nächste Woche ist mir wichtiger. Ich will endlich diese verdammte Netzwerkkommunikation verstehen..."

    Mobbing, fehlende Anerkennung oder auch fehlende Unterstützung "Ich kann Dir doch nicht nochmal diese verdammte Netzwerkkommunikation erklären!" sind natürlich eine andere Baustelle...

    Edit sagt:

    das wichtigste hätte ich fast vergessen: den Bezug zum Burn-Out.

    Warum gibt es Leute, die mit Freude 70h pro Woche an einem Projekt arbeiten, kein Problem damit haben private Dinge zu vernachlässigen und andere Leute die nach einem 8h Tag ausgepowert nach Hause kommen und in Depression versinken? (die Übertreibung ist gewollt!)

    Imho gelingt es dem ersten einen Sinn in seiner Tätigkeit zu sehen, er weiss wofür er sein Privatleben vernachlässigt. Dem zweiten gelingt es nicht, einen Sinn in seiner Tätigkeit zu sehen. (Das Thema Sinnhaftigket einer Arbeit hat lt. http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom viel mit Burn-Out zu tun!)

  4. Hallo zusammen (mein 1. Posting hier :-)

    Die Symptome aus smite's Link entsprechen ziemlich genau denen einer Depression

    Depression

    Ich denke das charakteristische am Burn-Out liegt schon im Namen: um Burn-Out zu haben muss man "gebrannt" haben!

    Auch das ist natürlich subjektiv: Bist Du "ab und zu ein bisschen abgelenkt, wenn Du in Gesellschaft bist" oder kannst Du "an gar nichts anderes mehr denken"? Sicherlich ist Burn-Out ein schleichender Prozess, nur: wenn Du "ab und zu ein bisschen abgelenkt" bist, bist Du vom Burn-Out noch weit-weit weg und die Angst vor Burn-Out hilft Dir auch nicht bei der Lösung Deines Problems.

    Auf die These

    Das du evtl. mit deinen Aufgaben überfordert und unsicher bist.
    antwortest Du:
    In unserer Ellenbogengesellschaft gilt man dann doch als Schwächling.
    Das ist, bedauerlicherweise, eine Tatsache.

    Denk mal logisch über den Satz nach: Wenn jemand mit seinen Aufgaben überfordert ist, ist er ein Schwächling.

    Als Denkanstoss

    Gruß mcdwerner

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...