Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Wenn der Promise zwei IDE Känäle hat kannst du vier weitere Geräte anschliessen... Zusammen mit dem regulären 2 Kanal On-Board IDE Kontroller also acht Geräte...
  2. AVEN

    Dos Laufwerksfreigaben

    Reden wir hier wirklich von MS-DOS 7 (das Dos aus Win9x/2000)? Ich kann damit nämlich z.B. mein Tempverzeichniss so Freigeben: "net share TEMP=c:\temp" Und mit "net share TEMP c:\temp /delete" kann die Freigabe wieder entfernt werden... Edit: Wenn dein MS-Dos das nicht kann, dann lad die bei MS die NETSHARE.EXE runter, damit solltest du dann auch unter deiner Dos Version eine Freigabe erstellen können...
  3. AVEN

    Dos Laufwerksfreigaben

    Hi... Das sollte mit "net share" gehen... Gib mal "net share /?" ein und du bekommst eine Anleitung, wie man die Freigabe einrichtet...
  4. Hi... Ich hab das Problemauch öffters hier, gerade bei alten Farb- und Laserdruckern... Ich nehm immer (Antistatischen) Kunststoffreiniger und ein Küchentuch... das funktioniert auch sehr gut und die Walzen sind danach wieder schön griffig... Und es ist Walzenschonender aus die "Slotblech"-Variante;)
  5. Nur so als Hinweis... Der Thread ist schon über zwei Monate alt und das Probelm sollte sich erledigt haben, da sich der Threadersteller auch nicht mehr zu Wort gemeldet hat...
  6. Na toll... Jetzt fällt die Lokalisierung schon aus Kostengründen oder aus Angst vor einer schlechten Lokalisierung aus... *grummel*
  7. Chief-Master, was sollen wir bloss mit dir machen? 1. Sag wenigstens noch was du für eine Boardrevision hast... 2. Wer hat gesagt, dass das Flashen die Lösung ist? Benson hat die korrekten Werte für Multiplikator und Bustakt im Bios eingstellt... Nachtrag: Dann frag ich mich wie Benson das gemacht hat...:confused: Nein es ist im grunde nicht schlimm wenn dein 2000+ nur mit 1,2 GHz läuft... aber wenn man einen Przessor hat der eigentlich 400MHz schneller sein sollte würde mich persönlich das schon ärgern... denn sonnst hätte ich auch eine Menge Geld sparen können und mir einen 1600+ kaufen können, der dann immer noch schneller wäre...
  8. HIER gibts noch jede Menge mehr schräger ebay Auktionen... Sogar für unsere ortsansässige Feuerwehrtruppe ist was dabei...
  9. Genau, er fragt sich ob sein Text nicht aussagekräftig genug ist! Er fragt nicht nach einem Photodrucker... sondern nach einem All-in-one Drucker, der auch gute Photobilder drucken kann... und ich kann bei Cannon - nachdem ich mich von der Cannon Hauptseite bis zu den Druckern durchgelickt hab - keinen solches Gerät entdecken... Wenn du ein gutes All-in-one Gerät suchchst, dann schau mal bei HP oder bei Lexmark Mit den HP G85 und G95 hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht...
  10. Hi... Also es gibt eine Firmware V1.02 für den GCE-8481B ...
  11. Hi... Also nochmal Schritt für Schritt... 1. Audiokabel vom LINE_OUT der TV-Karte zum Line_IN der Soundkarte (hat in der Regel eine blaue Farbcodierung) 2. LINE_IN in Windows Audio aktivieren (ist nämlich standartmässig ausgeblendet) und auf Max stellen... Das sollte eigentlich reichen um deiner TV-Karte ton zu verleien... Wenn dann immer noch kein Ton kommt, dann schliess ein Kopfhörer etc. an dem LINE_OUT der TV-Karte an... Wenn du dann Ton hast solltest du mal das Kabel zwischen Soundkarte und TV-Karte prüfen... und wenn das auch ok is, kann es eigentlich nur ne Windows Einstellungssache sein...
  12. Hi... Ja das + sagt aus das es sich um ein Pentium Rating... oder wie andere sagen, ein Performance Rating handelt und nicht um die wahre Tacktfrequenz... d.h. das diese CPU so schnell ist, wie ein Pentium mit 1800MHz... In Wahrheit tacktet der 1800+ jedoch nur mit 1500MHz...
  13. AVEN

    neuer Win-Patch

    Richtig... Aber das gibts da schon...
  14. Achsooo... Das erklärt natürlich alles... ich sollte mich bei Zeiten mal wieder mit XP beschäftigen, damit ich den Anschluss nicht verliere...
  15. Öhm, kannst du mir mal den Unterschied zur "schwierigen" Datenfreigabe erklären und wie man die einstellt?:confused: Also ich hab in meinem 2000 die "Datei und Druckerfreigabe" in der Netzwerkumgebung und kann unter "Freigabe" im Explorer Daten frei geben, aber nur wenn der User, der auf die Freigabe connecten will, dem System bekannt ist... Das ist dann ja die komplizierte Datenfreigabe, wenn ich das richtig verstanden hab...
  16. Hi... Ich verweise da mal auf Hades HowTo Besonders auf diesen Punkt
  17. Das kann passieren, wenn man die STRG Taste gedückt hält und gleichzeitig das Mausrad bewegt...
  18. Hi.. "Ansicht-> Schriftgrad-> Mittel" und alles sollte so aussehen wie vorher;)
  19. Hi.. Das wird in diesem Thread ausführlich erklärt...
  20. Hi... Sorry, aber man kann eine Grafikkarte im Lapton nicht aufrüsten... Die Graka ist in der Regel fest auf dem Mainboard verbaut...
  21. AVEN

    Shuttleunglück

    @Yasemin Da geb ich dir recht... zumal das eine ein Unfall und das andere ein Anschlag war... Das sehe ich wiederum anders... im Grunde ist es ein Klacks... Die Shuttles haben sich in 20 Jahren immer wieder bewehrt, von einem Unglück mal abgesehen... Es ist vergeichbar mit der Luftfahrt... Der Columbia Absturz ist in gewisser weise vergleichbar mit dem Concord Absturz vor einiger Zeit... dort durchschlüg ein geplatzer Reifen den Tank und brachte das Flügzeug (das übrigens ähnlich lange wie die Columbia in Dienst war) so in der Startphase zum Absturz... bei der Columbia löste sich ein Stück Isolationsmaterial vom Haupttank und beschädigte den Hitzeschild so, das das Shuttle beim wiedereintritt abstürzte... Es scheint also an einem tech. Defekt zu liegen und nicht daran, das die Technik nicht ausgereift ist... Die NASA hat übrigens unter http://www.nasa.gov/columbia/index.html eine Seite eingerichtet, die die erste Anlaufstelle für Fragen und Antworten über das Columbia Unglück sein soll...
  22. Hi... Auf der Hauptseite ganz unten steht...
  23. AVEN

    Shuttleunglück

    Naja dann wären sie noch am Leben und wären ein Jahr später dur ein Autounfall oder einen anderen Vorfall gestorben (Mal rein Hypotetisch gesprochen)... Aber wo wären wir wenn die Gebrüder Wright und Otto Lilienthal zuhause geblieben wären... wo wären wir wenn Thomas A. Eddison nicht mit Seinem Drache gespielt hätte und zu Hause geblieben wäre... Diese Leute wissen, dass sich sich einem Risiko aussetzten, auch die Astronaueten wussten das und sie sind dieses Risiko wissendlich eingegangen... Nach über 20 Jahren kann man eigentlich von einer Serienreife des Shuttlefluges ausgehen... es war ein Unfall durch technisches Versagen... das passiert überall und es kann jeden Treffen... Zuge entgleisen und Flugzeuge stürzen deswegen ab...
  24. Hi... MSI stellt ein sehr ausführliches HowTo zum Thema "Wie flashe ich mein BIOS" zur verfügung... damit kann man eigentlich nichts falsch machen...
  25. AVEN

    Stromverbrauch?

    Hi... Die Frage ist nicht was wir brauchen, sondern was du brauchst... Denn ich rechne dir nicht aus wieviel Strom deine Komponenten verbrauchen.. das machst du mal schön selber:p;) Ich zeige dir lediglich den Weg

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...