Zum Inhalt springen

TheEvilOne

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TheEvilOne

  1. Hola,

    Was alles zu einem Bewerbungsschreiben dazugehört weißt Du, nehme ich an (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Führungszeugnis, Abschlusszeugnisse, etc).

    In dem eigentlichen Bewerbungsschreiben schneidest Du an, wieso Du Dich gerade für diesen Beruf entschieden hast, was Du bisher mit Computern zu tun hattest und was Du für Kenntnisse bezüglich der Computertechnik besitzt. Anderweitig würde ich Deine Fähigkeiten weiter ausführen (z.B. Teamfähigkeit, Allgemeine Auffassungsgabe, Belastbarkeit, logisches Denken, etc.).

    Im Lebenslauf gibst Du Deine persönlichen- und Ausbildungsdaten an; z. B. Geburtsdatum/Ort, Eltern, Geschwister, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Konfession, Hobbys, Kenntnisse. Desweiteren die besuchten Schulen, Praktiken etc.

    Btw: Eine gebrannte CD mit beizufügen halte ich für bestritten. Einerseits mag es schon einen guten Eindruck hinterlassen, falls der Inhalt der CD dementsprechend gut ist und vorrausgesetzt es sich jemand die Mühe macht und sich das Teil anguckt, andererseits sind die Leute, die Deine Bewerbung bearbeiten in erster Linie von der Personalabteilung und diese dürfte so ne CD eigentlich reichlich wenig jucken, denn sie haben bei der Fülle an Bewerbungen, welche sie für eine Stelle bekommen, einfach was besseres zu tun.

  2. Hab mich aber auch für ein kuzes und krasses Leben entschieden

    hehe :D

    Also das mit der Erfahrung sehe ich nicht so. Im öffentlichen Dienst ist es doch in vielerlei Hinsicht so, daß alle etwas träge sind und sich nicht wirklich engagieren (so hatte ich das zumindest ein paar Jahre erlebt), eben weil sie ein festes Einkommen haben und sich in ihrem Job dementsprechend sicher fühlen.

    Ich persönlich bin tierisch froh, die Kurve in die Privatwirtschaft gekriegt zu haben ...

  3. Hola,

    es ist egal, ob Du im öffentlichen Dienst nun Fachinformatiker bist oder was anderes.

    Mit der Einstellung wirst Du in eine Besoldungsgruppe eingestuft. In dieser wirst Du je nach Alter und Dienstzeit höhergestuft bzw. höhergruppiert.

    Wenn Du jetzt z.B. mit 21 Jahren in Stufe 1 beginnst, hast Du die Stufe 5 mit 29 Jahren erreicht.

    Als Fachinformatiker im öffentlichen Dienst zu arbeiten lohnt es sich imho in keinster Weise; dazu verdient man dort einfach zu wenig.

    Gruß Evil

  4. Hola,

    ich habe ein Problem mit der Soundkarte meines Laptops. Und zwar stellt der Hersteller Treiber ausschließlich für Win-Systeme zur Verfügung. Das beudetet für mich: Keinen Sound unter Linux und unter Dos.

    Soundkarten-Modell:

    Conexant WDM Audio Driver for ICH (440 MX PCI)

    Hier die Support-Page des Herstellers (Laptop-Modell: VM7000 Series):

    http://www.samsungpc.com/gb/support/vm7000/main.html

    Ich habe somit leider das einzigste Modell von Samsung, bei dem die Soundkarte nicht SB-Kompartibel ist.

    Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen ?

    Gruß Evil

  5. Hola,

    im Sommer möchte ich eine neue Ausbildung als Fachinformatiker beginnen. Allerdings bin ich mir noch ein wenig im Unklaren, welche Tätigkeitsmerkmale Fachinformatiker einmal in der Systemintegration und in der Anwendungsentwicklung wahrnehmen; denn in mehreren Stellenausschreibungen werden Schwerpunkte beschrieben, welche auf den einen, wie auch auf den anderen Berufszweig zutreffen.

    Vielleicht könnt ihr hier eine kleine Zusammenstellung posten ?!?

    Gruß Evil

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...