Zum Inhalt springen

MLX

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MLX

  1. 800-1000€ Nur für ein Template? Wie teuer soll dann die Seite werden? 3000€...

    Mit den Dumping-Preisen stimmt schon, aber wie soll ein Student sonst an Aufträge kommen?

    Wenn du bei einer Agentur eine Webseite machen lässt (Installation & Einrichtung des CMS, Templates umsetzen, Inhalte einpflegen) kommst du auf locker 3.500€... bei einer durschnittlichen Seite mit ca. 15 Seiten und maximal 3 verschiedenen Inhaltstemplates.

    Orientiert euch bitte am Markt, was das erstellen von Websites angeht. Studenten und Schüler, die für ein paar hundert Euro mal eben nebenbei eine Webseite machen (und ihre Stunden nicht richtig beziffern sondern pie mal Daumen kalkulieren und sich unter ihrem Wert verkaufen), machen den ganzen Markt kaputt.

  2. Ich schreibe an der Berufsschule das meiste an meinem Notebook mit. Die meisten Lehrer lassen das zu, vor allem weil sie wissen das ich wirklich mitschreibe und nicht nebenher zocke wie so manch anderer...

    Einzig komplexe Formeln, Schaltpläne und Struktogramme machen mir manchmal Probleme, da man mit Word einfach nicht so schnell nachkommt, als wenn man von Hand alles zeichnet. Ich habe auch schon versucht Zeichnungen mit meinem iPad zu machen aber das kann man total vergessen, mit dem Finger zeichnen ist anders als in der Werbung gezeigt nur sehr schlecht möglich...

    Wir bekommen aber auch viele Arbeitsblätter, die man von Hand ausfüllen muss, diese fülle ich auch Teils von Hand aus und digitalisiere ich später. Manchmal auch schon direkt vor Ort (Foto mitm Handy machen und dann per BT an den Laptop senden).

  3. Ich habe mich natürlich schon informiert und von vielen gelesen das sie in ihrer Ausbildung nur wenig gelernt haben. Ist es wirklich so, und sollte ich mir während der Ausbildung Privat wissen aneignen?(Damit meine ich, Dinge zu lernen die in der Ausbildung garnicht vorkommen. Nicht den Ausbildungsstoff noch zu vertiefen)

    Ja, als Anwendungsentwickler musst du eigentlich stetig lernen, da sich alles immer weiterentwickelt. Wenn du stehen bleibst hast du verloren.

    Je nachdem was dein Betrieb macht musst du auch viel zuhause lernen. Denn dein Betrieb wird sich sicher auf etwas spezialisiert haben und kann dir somit nicht das breite Spektrum beibringen.

    Du solltest also durchaus bereit sein einen Teil deiner Freizeit in lernen, informieren und probieren zu investieren.

  4. Also in meinem Betrieb gibt es ein Praktikumsprojekt. Das ist ein Programm, das jeder Praktikant auf seinem Level weiterentwickeln darf - insofern er genügend Kenntnisse mitbringt, wenn nicht darf er ein paar Grundprogrammieraufgaben machen aber auch kleinere Dinge die man ihnen schnell erklären und bei denen man nicht allzuviel falsch machen kann ;)

    Sollte das auch noch zu viel sein so bleibt nur ein über die Schulter schauen (was die anderen auch gern jederzeit machen dürfen).

  5. Ich habe für "sehr gut" gestimmt. Ich bin einziger Azubi zum Anwendungsentwickler im 1. Lehrjahr in einer sehr kleinen Internetagentur, in der folglich ein sehr familiärer Umgang herrscht.

    Ich arbeite seit dem ersten Tag voll mit, da ich bereits alle nötigen Kenntnisse mitgebracht habe.

    Klar bekomme ich als Azubi auch manchmal die Knobel Arbeiten, oder eben das was Kollegen, die voll mit dem Tagesgeschäft beschäftigt sind nicht machen können, aber das genieße ich, da ich so auch öfter mal etwas anderes als Web Entwicklung machen kann (Linux Server warten, Tools für den internen Gebrauch in C# entwickeln, neue Programmiertechniken ausprobieren, ...).

    Zeit zum lernen und ausprobieren habe ich nicht allzuviel, aber da ich mich auch in meiner Freizeit mit Software Entwicklung beschäftige macht mir das nicht viel aus :)

  6. Mit der Datenbank an sich kann ich nichts anfangen, wenn dann brauche ich schon den Source Code (die .php Datei). Allerdings solltest du dich, wenn du so etwas betreiben willst schon selbst damit auskennen, denn das ist sicherlich nicht der letzte Bug und es werden bestimmt noch einige Sicheheitslücken aufkommen...

  7. Schau wo die Variablen deklariert werden, in deinem Fall müssten die Daten wohl aus der Datenbank kommen, das könnte dann z.B. so aussehen:


    $optionDetails = mysql_fetch_array($query);
    [/php]

    $iniData["Team"] wird wohl aus einer Konfigurationsdatei ausgelesen (zumindest lässt der Name darauf schließen), vll mit parse_ini_file().

    Du könntest auch mal vor dem foreach() ein print_r($variablenName) setzen, dann siehst du den Inhalt der Variablen und erkennst wenn es kein Assoziativer Array ist.

  8. Ganz einfach, der erste GET Param muss mit ? übergeben werden und alle folgenden mit &. Sprich:

    
    www.meineseite.de/index.php?x=gastronomie.php&y=fitness
    
    
    Und laut deinem if State oben müsse sie heißen:
    
    www.meineseite.de/index.php?x=gastronomie&y=fitness
    
    

  9. Man kann das src Attribut eines embed Tags nicht ändern, es ist read-only.

    Du könntest aber mit append() dynamisch einen neuen embed Tag einfügen.

    Und bitte verwende die jQuery event Listener, die sind sooo toll ;-)

    
    <script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-1.7.1.min.js"></script>
    
    <script type="text/javascript">
    
    $(document).ready(function() {
    
    	$('.changeVideo').click(function() {
    
    		$('#frameobj embed').remove();
    
    		$('<embed id="movieclip" src="http://www.youtube.com/v/F47oG7Yh7_s?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="520" height="300" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed>').appendTo('#frameobj');
    
    	});
    
    });
    
    </script>
    
    
    <object id="frameobj" width="520" height="300">
    
    	<embed id="movieclip" src="http://www.youtube.com/v/xxrbQxZtJGw?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="520" height="300" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed>
    
    </object>
    
    
    <a href="#" class="changeVideo">klick mich</a>
    
    

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...