Zum Inhalt springen

tobias-digital

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tobias-digital

  1. HALLO FORUM!!!

    AOL hat Ihre Seelen bereits geraubt! Wenn Ihr alle mithelft können wir sie auf den richtigen Weg zurückführen...

    zu1: aktives FTP ist nicht möglich!

    zu2: solchen Kunden muss man von AOL abraten, schließlich wollen die Kunden gut breaten werden.

    zu3: noch lange kein grund sich deswegen zu verkaufen...

  2. ich gehe davon aus das in diesem forum leute sind, die eben keine anfänger, sondern fachinformatiker sind. und wenn er aol nutzen will hat er pech gehabt, weil der jana server nun mal auf tcp/ip basiert...wie gesagt, aol ist reine abzocke und für professionelle anwendung nicht geeignet...

  3. ein grund warum man NIE und wenn ich nie schreibe meine ich auch NIE America Online nutzen sollte. Das Problem ist, das AOL ein proprietäres Internetprotokoll nutzt das eigentlich fast alle anderen ausschließt(z.B. FTP).

    kleiner Tip: Bestell AOL ab(falls das überhaupt geht!) und besorg dir einen vernünftigen Internetzugang der PPP benutzt! Achso: Sei ab sofort so unfreundlich wie es das Gesetz grade noch erlaubt zu diesen Trotteln!

    mfg dersheriff

  4. Also das Umwandeln, man nennt das auch Transcoden, funktioniert halt so, das die AVI, wie bei einer ZIP Datei, extrahiert wird und dann mit MPEG2 oder 1 wieder komprimiert wird. Das Problem an der ganzen Geschichte ist folgendes: DiVX ist eine sehr starke Komprimierung und einen Qualitätsverlust im Vergleich zur DVD kann man auch mit bloßem Auge erkennen. Einmal mit DiVX komprimiert, kann man die ehemalige DVD-Qualität nicht wieder hinkriegen, eine Qualitätssteigerung ist also völlig ausgeschlossen. Wie bereits erwähnt wird beim TRanscoden der DiVX-Film also extrahiert und dann nochmal komprimiert(mit MPEG). Das heißt Letztenendes ist die DVD um eine Zahl zu nennen um das 6-Fache komprimiert worden(pauschal kann man das natürlich nicht so sagen, kommt auch auf die Video-Bitrate an!), also zweimal hintereinander quasi. Professionell erstellte VideoCDs werden jedoch nur einmal mit MPEG1 oder MPEG2(SVCDs) kompimiert. Und diesen Qualitätsverlust kann man sehen, bzw. dieser stört sogar.

    mfg dersheriff

  5. das ist richtig...um eine VideoCD oder SuperVideoCD mit Nero zu erstellen muss man MPEG1 bzw. 2 verwenden. Nero bringt auch gleich einen entsprechenden "Komprimierer" mit, so dass man auch eine DiVX-Komprimierte Datei anbieten kann und er komprimiert diese dann entsprechend mit MPEG1 oder 2; ist hierbei die Datenrate des Videostreams nicht hoch genug, muss man einen Qualitätsverlust in kauf nehmen. Hat man aber von Vornherein einen Film mit Mpeg komprimiert ist das ganze kein Problem mehr: Nero prüft die Datei und brennt die VideoCD ohne Qualitätsverlust.

    mfg dersheriff

  6. das ist richtig...um eine VideoCD oder SuperVideoCD mit Nero zu erstellen muss man MPEG1 bzw. 2 verwenden. Nero bringt auch gleich einen entsprechenden "Komprimierer" mit, so dass man auch eine DiVX-Komprimierte Datei anbieten kann und er komprimiert diese dann entsprechend mit MPEG1 oder 2; ist hierbei die Datenrate des Videostreams nicht hoch genug, muss man einen Qualitätsverlust in kauf nehmen. Hat man aber von Vornherein einen Film mit Mpeg komprimiert ist das ganze kein Problem mehr: Nero prüft die Datei und brennt die VideoCD ohne Qualitätsverlust.

    mfg dersheriff

  7. Hi!

    Mir fällt auf, dass ihr teilweise falsche Begriffe für bestimmte Verfahren verwendet. Ich denke es ist wichtig das zu klären um nicht durch Verwirrung etwas falsches zu erzählen.

    Also:

    Rippen: Wenn man von einer DVD die kodierten (d.h. nicht mit dem Mediaplayer wiedergebbaren)<Dateiname>.VOB Dateien mit einem entsprechenden Tool(z.B. DeCSS) dekodieren und dann auf die Festplatte auslesen lässt spricht man von "rippen". Die erhaltenen VOB Dateien sind der komplette Rip und lassen sich, weil dekodiert jetzt auch mit dem stinknormalen Mediaplayer abspielen.

    Kopieren: Wenn man von einer VCD(VideoCD) oder SVCD(SuperVideoCD) die nicht kodierte <Dateiname>.dat Datei aus dem Verzeichnis <Root>:\MPEGAV der CD ganz normal auf die Festplatte kopiert, dann ist das Kopieren.

    Komprimieren: Die VOB-Dateien von DVDs sind sehr groß, weil sie mehrere Video-, Audio und Datenspuren enthalten. Deswegen will man eine bestimmte Videospur(nur den Film) und eine bestimmte Audiospur(nur Deutsch oder Englisch) extrahieren und gleichzeitig komprimieren um eine kleinere Datei zu erhalten. Man komprimiert die Audio- und die Videospur getrennt mit verschiedenen Codecs.

    Codecs: DiVX ;-) 3.11(oder 3.22) ist der gehackte Nachfolger des Microsoft MPEG4-Codecs. DiVX 4.02 ist der legale DiVX Codec und nicht(!) vom gleichen Hersteller wie DiVX ;-) 3.11. MPEG1 ist das VideoCD-Format und MPEG2 ist für DVDs und SuperVideoCDs. Außerdem unterscheiden sich beide in der Auflösung(VCD: PAL und SVCD: doppelte Pal(<-- lasst mich lügen!). Als geeignete Audio Codecs haben sich Mpg, DiVX-Audio und mp3 bewährt.

    Wenn man mit Nero ein DiVX als VCD brennen will muss man die AVI in extrem hoher Qualität vorliegen haben, weil sie ja schon mit DiVX komprimiert ist und dann nochmal mit MPEG1 komprimiert wird, d.h. die Qualität leidet...

    Die beschriebenen Verfahren lassen sich vergleichbar auf reine Audio-CDs oder Audio-DVDs abbilden.

    mfg dersheriff

  8. mein ich auch, bevor man eine frage zu html stellt sollte man sich ein bißchen mit selfhtml befassen, weil es wirklich sehr gut ist.

    -> Wie kann ich ein Bild von einem anderen Server mit einbinden?

    so: http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/definieren.htm

    -> Wie kann ich einen Link zum leuchten bringen?

    was bitte?

    -> Wie kann ich Flash mit einbinden?

    <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-44553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=4,0,0,0" vspace="0" hspace="0"> <param name=movie value="flash.swf"><param name=quality value=high><param name="SCALE" value="noborder"> <embed src="flash.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" vspace="0" hspace="0" scale="noborder"></embed></object>

    -> Wie kann ich Bilder größer bzw. kleiner machen?

    mit einem Bildbearbeitungsprogramm

  9. Also ich teile die Internetseiten die Java Script verwenden und sicher sind im IE unter Extras-->Internetoptionen-->Sicherheit den "Vertrauenwürdigen Sites" zu. Ist zwar etwas umständlich, lohnt sich aber...vor allem wegen diesen elenden Java Script-Viren.

    Wer aber einen guten POPUP-Killer und auch Werbebanner-Entferner(mit Cookie Verwaltung und allem Pipapo) für lau haben möchte, dem empfehle WEbwasher zu haben hier: http://www.webwasher.com

  10. Also ich teile die Internetseiten die Java Script verwenden und sicher sind im IE unter Extras-->Internetoptionen-->Sicherheit den "Vertrauenwürdigen Sites" zu. Ist zwar etwas umständlich, lohnt sich aber...vor allem wegen diesen elenden Java Script-Viren.

    Wer aber einen guten POPUP-Killer und auch Werbebanner-Entferner(mit Cookie Verwaltung und allem Pipapo) für lau haben möchte, dem empfehle WEbwasher zu haben hier: http://www.webwasher.com

  11. Ich kenne Sysprep, habe aber nicht an die Möglichkeit gedacht das man für Sysprep Teil 2(also den Reboot wo man alle einstellungen wieder eintragen muss) auch ein Skript schreiben kann was das alles automatisch erledigt. Dazu zwei Fragen an alle:

    1. Kann ich auch den Rechner mit einem entspr. Skript wieder automatisch in die Domäne aufnehmen lassen?

    2. Wenn ja, was ist mit dem alten Computerkonto im Domänencontroller, wird das automatisch gelöscht oder muss man dafür gesondert sorgen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...