Zum Inhalt springen

powerranger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von powerranger

  1. Verstehe ich das richtig, das die die von EG5 auf EG 11 bringen wollen? Ich versteh dein Problem nicht, die EG11 ist meines wissens nach nicht das ende. Du bist auf eine EG 11 stufe eingestellet mit einem gehalt von der EG 5, also müssen sie dich irgentwie auf die ege 11 bringen und dann geht ganz normal weiter EG 11 Stufe 1 - 5, wenn mich nicht alles täuscht.

    Ja, die wollen mich von 5 auf 11 bringen, allerdings sitze ich auf der 11er Stelle schon! Und ich soll nun 3 Jahre warten.

    Meint ihr es wäre sinnvoll darüber mit dem Personalrat zusprechen?

    Woanders bewerben wäre mein nächster Schritt, wenn es gar nichts wird.

  2. Servus,

    ich hab folgendes Problem:

    Ich hab meine Ausbildung zum FiSi in diesem Sommer erfolgreich im öffentlichen Dienst abgeschlossen. Als Einstiegsstufe wird man bei uns im Haus in EG5 gepackt.

    Da ein Kollege vor meiner Ausbildung gekündigt hat, hat man beschlossen, dass ich auf die Stelle gesetzt werde. Die Stelle wurde mit EG11 ausgeschrieben! Meine Personalabteilung hat mir nun mitgeteilt, dass man mich halbjährlich um eine Stufe hochstufen will, sodass ich erst in 3 Jahren in meiner endgültigen Stufe wäre.

    Damit bin ich logischerweise überhaupt nicht einverstanden. :rolleyes:

    Unterschrieben habe ich bisher noch nichts. Im Laufe dieser Woche werde ich wahrscheinlich noch ein Gespräch mit der Personalabteilung haben.

    Wie sollte ich am besten hierbei vorgehen?

  3. Hallo zusammen,

    ab nächster Woche bin ich fertig ausgelernt und möchte ein Jahr danach studieren gehen. Ein Mitarbeiter von mir meinte mal, dass wenn man eine Zusage einer FH/Uni erhält, die für "immer" gültig ist. D.h. ich könnte mich spontan entscheiden noch zusätzlich ein Jahr weiter arbeiten und dann da hingehen, ohne mich großartig zubewerben.

    Stimmt das? :confused:

    Danke!

  4. Hallo zusammen,

    nächstes Jahr bin ich mit der Abschlussarbeit dran und hab auch schon ein interessantes Thema ausgesucht: Empirum mit Spezialisierung auf Smartphone-Anbindung

    Da Empirum einfach zu gewaltig ist und ich nicht alle Bereiche mit 35 Stunden abdecken kann, werde ich mich auf den Bereich Smartphone-Anbindung genauer richten.

    Was mir jetzt noch so fehlt ist ein roter Faden. Ich weiß noch nicht genau, welche Themen ich mit in die Arbeit nehmen soll und welche ich weglassen sollte. Hab mal bisschen gegoogelt und mal von anderen Empirum-Prüflingen folgende Sachen gelesen:

    - Anschaffung eines Servers

    - Konfiguration des Servers

    - PXE

    - DHCP

    - Smartphone-Anbindung in meinem Fall

    Was sagt ihr? Was sollte noch rein, was könnte ich weglassen?

    Vielen Dank im voraus!

    Gruß,

    powerranger

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...