Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

zet

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zet

  1. 1 Berufliche Praxis oder 1 Jahr Berufserfahrung? Die Ausbildungszeit fällt soweit mir bekannt nicht unter Berufserfahrung.
  2. Danke erstmal für deine Antwort mapr, inzwischen bin ich etwas fündiger geworden, jedoch werde ich deinen Ratschlag beherzigen und definitiv die IHK kontaktieren, und nach einer Art leitfaden fragen. Scheinbar hat doch jede IHK da ein wenig eigene Vorgaben. Das mit der Zeit habe ich mir auch so gedacht, dann werde ich auch dabei bleiben . Schon Wahnsinn, die Doku's die ich gefunden habe, haben abseits der "eigentlichen" Doku (~15Seiten) mit allen Verzeichnissen, Anhängen ect ungefähr 50 Seiten. Schon Wahnsinn. Über mehr Input wäre ich trotzdem weiter dankbar! Beste Grüße, Zet
  3. Hallo zusammen, ich versuche mir derzeit klarzumachen, wie eine Projektdokumentation auszusehen hat und was der Inhalt sein soll. Auch Formale Kriterien, wie der Umfang, benötigte Verzeichnisse ect. Auf der IHK-Seite selber gibt es keine weiteren Informationen zur Doku. Könnt ihr mir an dieser Stelle weiterhelfen? Was für Inhalte muss denn in die Doku (z.B. beim Projektantrag : SOLL; IST....)? Oder sind meine in der Zeitgliederung des Projektantrags angegeben Punkte mehr oder weniger mein Inhaltsverzeichnis, sprich der Ablauf. Ist diese Zeitgliederung eigentlich bindend? Mit der SuFu bin ich leider nicht viel weitergekommen, im Gegensatz zum Antrag gibt es hier wohl relativ wenig was die Doku betrifft? Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Input zur Dokumentation geben, vielleicht sogar Beispiele für den Aufbau oder ähnliches. Beste Grüße, Zet! // Edith sagt: Soll man hier evtl. auch einfach mal der IHK ne Mail schreiben, ob sie mir etwas zur Form/Inhalt zukommen lassen kann?
  4. Teilweiße echt Strange. 1.1) 5 1.2) 1 1.3) 4 2 3 1 1.4) 2 1.5) 1 1.6) 2 1.7) 4,7% 1.8) 2 1.9) 26 1.10) 2 1.11) 3 1.12) 2 2.1) 1 2.2) 1 2.3) 1 4 2 3 5 2.4) 1 4 1 2.5) 4 2.6) 2 2.7) 5 (gründlicher Lesen wäre wohl sinnvoll gewesen.. :/ ) 2.8) 27 2.9) 5 9 3 7 1 6 4 8 2 2.10) 4 2.11) 67,20€ 2.12) 2 2.13) 2 2.14) 5 (klar, 255 – aber 2^8 bleibt doch trotzdem 256? Steh auf dem Schlauch) 2.15) 3 2.16) 5 3.1) 1 3.2) 134 3.3) 2 3.4) 3 5 2 3.5) 3 (Gehirnschmalz, wo warst du. -.-) 3.6) 5 3.7) 2 3.8) 5 2 3.9) 1 4.1) 3 4.2) 1 2 4.3) 1 Keine Auswertung, da es 2mal Lösungsnr. 1 gibt und keine Nr. 5?  Bei uns haben sie gesagt wir sollen es ausbessern, wird dort dann einheitlich für alle die Aufgabe als Fehlerhaft eingestellt? Oder zählt? 4.4) 3 4.5) 4 2 1 5 3 4.6) 2 4.7) 5 3 1 4 2 4.8) 3

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.