Zum Inhalt springen

achillesat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von achillesat

  1. Die findet keiner lustig, würde es daher nicht sinn machen erste einmal einen anderen Arbeitgeber zu suchen wo du kein 1 Level Support machen musst?

    Habe schon viele Bewerbungen geschrieben, allerdings nur absagen.

    Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich nicht der fitteste bin.

    Da ich auch kaum mehr Interesse im IT Bereich habe, habe ich auch keine Lust mich weiterzubilden.

  2. Hi,

    Gegenfrage: Warum dauert eine Ausbildung denn i.d.R. 3 Jahre?

    Und warum meinst du, ist z.B. Kreditsachbearbeiter ein besserer Job als das was du jetzt tust? Ich glaube bevor du sowas anstrebst, solltest du dir erstmal intensiv Gedanken darüber machen, warum genau dir das alles keinen Spaß mehr macht.

    Mich interessiert es einfach schon länger nicht mehr.

    Vorallem dieser 1. Level Support ist direkt gesagt zum ****en.

    Die ständigen Anrufe mit irgendwelchen dummen Fragen machen mich aggresiv und krank.

  3. Hallo zusammen,

    letztes Jahr im Juni habe ich meine Ausbildung zum FIAE erfolgreich abgeschlossen und arbeite seit dem 01.07 nicht mehr als Entwickler, sondern im Helpdesk/Systemadministrator. Seit geraumer Zeit habe ich wirklich keine Lust mehr. Jeden Tag mit Kopfschmerzen aufwachen und schlecht gelaunt in den Tag starten. Da kann ja was nicht stimmen.

    Programmierung, Support und Administration sind für mich keine Alternative mehr und scheiden definitv aus.

    Meine Überlegung ist nun sich als Informatikkaufmann zu bewerben.

    Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?

    Am liebsten würde ich ja ganz aus der IT Branche raus und lieber im Bereich Finanzen/Banken arbeiten.

    z.B als Kreditsachbearbeiter. Allerdings wird glaub ich schwer mit einer Ausbildung im IT Bereich so einen Job zu finden.

    Weiß jemand in weit man sich umschulen lassen kann ohne wieder 3 Jahre eine Ausbildung zu machen?

    Danke.

  4. Ich weiß, dass das Geld miserabel ist, aber ich werde das Angebot erstmal annehmen und mich dann bewerben.

    Nur zuhause rumhocken habe ich keine Lust und somit kann ich wenigstens ein bisschen Berufserfahrung vorweisen und

    habe einen besseren Standpunkt bei der Bewerbung als wenn im Lebenslauf steht, dass ich arbeitlos bin.

    ca. 900 EUR monatlich sind besser als 400 EUR arbeitslosengeld.

    Solange man noch zuhause wohnt klappt das schon.

    vielen dank für eure tipps. :)

  5. Was ein Laden. Musstest du da für deine Ausbildung draufzahlen??

    Mein Tipp: Annehmen und ganz schnell wieder weg da.

    Das Ausbildungsgehalt war gut.

    Wenn ich von dem Nettolohn von den 1200 Brutto die 185 EUR Kindergeld abziehe,

    ergibt das zum Ausbildungslohn im 3 Jahr fast +-0...

  6. In der Ausbildung bekommt man aber eventuell noch Förderungen.

    NAch der Ausbildung kann man höchstens nach vom Amt Geld als "Aufstocker" bekommen.

    @sittenwidriges Gehalt:

    Hier hängt es aber dann stark vom geltenden Tarifvertrag ab. Nicht immer ist überhaupt einer gültig, wobei man denke ich dann den Mindestlohn dafür ansetzen kann.

    Im Schnitt hätte man bei dem Gehalt einen Stundensatz von ca. 6,50€ brutto. Davon gehen nochmal ca. 280€ ab im Monat, so dass mna ca. 915€ raus bekommen würde. Ist also wirklich nicht die Welt - kommt aber auch ganz drauf an, in welcher Region man wohnt, ob man damit auskommen kann, oder ob alleine die Miete schon >50% verschlingt davon.

    Ich würde es erst einmal annehmen, mich jedoch (eventuell sogar schon vor Antritt der Stelle) weiter bewerben bei anderen Firmen und sobald ich eine sinnvolle Zusage bekommen würde, die Firma schnellstmöglich verlassen. Derartige Ausbeuterbetriebe gibt es leider, es sollte sich jedoch eigentlich ein besser zahlender Betrieb problemlos finden lassen - spätestens mit ein wenig Berufserfahrung.

    Bei deinen gehaltsvorstellungen gehe ich einfach mal von einem eher ländlichen Bereich aus, denn in den größeren Städten würde man im Schnitt eher um die 28-35k fordern als Berufseinsteiger.

    Ne es ist nicht im ländlichen Bereich. NRW (Essen).

  7. Was bisher noch nicht gefragt/gesagt wurde:

    Handelt es sich um einen Teilzeit Job oder Vollzeit?

    Wie viele Stunden arbeitest du laut Vertrag in der Woche?

    Wie sieht das bei den anderen Mitarbeitern aus? Verdienen die auch "wenig"?

    Vollzeit. Laut Vertrag 40 Stunden pro Woche.

    2-4 Überstunden pro Woche sind Standard.

    Überstunden können nicht abgebaut oder vergütet werden.

    Was die anderen Mitarbeiter verdienen weiß ich nicht.

  8. Hallo,

    Ich habe meine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen.

    Da ich in den 3 Jahren gemerkt habe, dass Programmierung nicht so mein Fall ist möchte ich gerne

    in die Schiene als Systemintegrator. Die Möglichkeit ist mir in meinem Ausbildungsbetrieb auch für 1 Jahr gegeben.

    In den 3 Jahren habe ich auch schon viel in dem Bereich gemacht (virturalisierung, server installieren/konfigurieren, backupskripte mit linux, RAID konfiguration usw.)

    Zum Betrieb:

    Ort: NRW

    Tätigkeit: Dienstleistung (hauptsächlich SAP)

    Anzahl Mitarbeiter: 15

    In meinem Übernahmegespräch wurde ich nach meiner Gehaltsvorstellung gefragt.

    Angegeben habe ich 23-25k Jährlich. Dies wurde direkt abgelehnt.

    Nach längerem hin und her wurde mir 14,4k angeboten.

    Nein es ist kein Spaß!

    Wie soll man mit einem Gehalt von 1200 Brutto/Monatlich leben?

    Nach allen monatlichen Kosten bleibt mir ja quasi das übrig was HARTZ4 Empfänger zum Leben haben.

    Ich wollte mal eure Meinung dazu hören...

    vielen dank.

  9. Hallo zusammen,

    im Sommer dieses Jahres habe ich meine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

    Heute hatte ich ein Übernahmegespräch mit meinem Vorgesetzten.

    In den 3 Jahren habe ich eine Menge gelernt, allerdings musste ich feststellen, dass Programmierung nicht so mein Fall ist und ich damit so meine Probleme habe. Deswegen möchte ich eher in die Richtung als Systemadministrator gehen.

    Da ich in den 3 Jahren auch schon relativ viel mit Servern gearbeitet habe (Linux Server installieren u. konfigurieren (MySql, SVN, Monitoringtools wie Nagios u. Zabbix, Apache, cronjobs, Backupskripte u. Backuppläne für unser Infrastruktur), RAID konfiguriert, openVPN, Windows Server mit Exchange aufgesetzt usw.)

    Dies habe ich meinem Vorgesetzten so mitgeteilt und er würde mich gerne für 1 Jahr übernehmen und mir die Chance geben als Administrator zu arbeiten. Wenn ich mich in dem Jahr gut anstelle habe ich auch die Möglichkeit hier weiterzuarbeiten.

    Von euch würde ich gerne wissen was ich für ein Gehalt verlangen kann. Hier sind meine Daten:

    Alter: 24

    Wohnort: Essen (NRW)

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Sommer 2014

    Berufserfahrung: 0

    Vorbildung: Realschulabschluss

    Arbeitsort: Essen

    Grösse der Firma: 15 Mitarbeiter

    Branche der Firma: Dienstleistung

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Gesamtjahresbrutto: Vorstellung 24-26k ?

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 25

    Sonder- / Sozialleistungen: -

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

    - Betreuung der firmeneigenen Informationssysteme

    - Installation und Konfiguration via Remote oder beim Kunden vor Ort

    - Betreuung der Informationssystem der Kunden

    - Telefonischer Support für Kunden

    Danke schonmal für eure Hilfe

  10. Hast du dir mal angeschaut, wie andere Ticketsysteme (z.B. OTRS) diesen Maileingang lösen?

    Wie willst du anhand der Absenderadresse den Kunden indentifizieren, z.B. wenn dieser sich über seine private Mailadresse meldet, weil sein Mailserver ausgefallen ist?

    Was machst du bei mehreren CCs?

    Was machst du wenn statt eures Mitarbeiters im CC chef@kunde.de angegeben ist?

    Wie erfolgt die Mitarbeiterzuordnung aufgrund des CCs, wenn der angegebene Mitarbeiter abwesent ist?

    Warum MySQL?

    Warum ausgehende HTML Mails?

    Was passiert mit Attachements?

    Gruß Martin

    Die Projektbeschreibung wurde von meinem Ausbilder akzeptiert.

    Ich wollte halt nur nochmal von euch wissen, wie ihr es findet und ob es inhaltlich in ordnung ist.

  11. Hallo zusammen,

    mich würde gerne eure Meinung zu meinem Projektantrag interessieren.

    Für Verbesserung / Veränderungen bin ich offen. Vielen Dank schon mal :)

    1 Thema der Projektarbeit

    automatische Taskerstellung via Email im Projektmanagementsystem

    2 Geplanter Bearbeitungszeitraum

    Durchführung: März/April 2014

    3 Projektbeschreibung

    In der xxx GmbH gibt es ein Projektmanagementsystem (PMS),

    welches dazu dient Abläufe im Unternehmen besser zu organisieren und jederzeit

    einen Überblick über seine Aufgaben (Tasks) zu haben.

    Ein Task ist eine Aufgabe oder ein Prozess und besteht aus folgenden

    Eigenschaften:

    - einem Titel

    - einer Beschreibung

    - einer Projektzugehörigkeit

    - einer Priorität

    - einem Start und Enddatum

    - einem Status

    - einem Typ (hier: Support)

    - einer Mitarbeiterzuordnung

    Um dem Kunden einen besseren, schnelleren und leichteren Support zu bieten, soll

    für das PMS eine Erweiterung programmiert werden. Diese Erweiterung im PMS

    beinhaltet, dass Kunden an eine fest hinterlegte Email-Adresse ihre neuen

    Anforderungen, gefundene Fehler oder Fragen via Email schicken können. Aus der

    Email wird ein neuer Task erstellt.

    Das PMS überprüft in festgelegten Intervallen, ob neue Emails in dem Postfach

    eingegangen sind. Falls neue Mails eingegangen sind, wird im PMS automatisch

    nach folgenden Kriterien ein Task erstellt. Der Betreff der Mail ist der Titel des Tasks,

    der Body der Mail ist die Beschreibung des Tasks. Durch den Absender der Mail wird

    erkannt zu welchem Kunden der Task zugeordnet werden soll. Zu welchem

    Mitarbeiter der Task zugeordnet wird hängt davon ab, ob in der in Email jemand in

    CC (Kopie) gesetzt ist. Falls jemand in CC gesetzt ist, wird demjenigen der Task

    direkt zugeordnet. Wenn allerdings niemand in CC gesetzt ist, wird dieser Task dem

    zuständigen Projektleiter zugeordnet, sodass dieser es manuell einem bestimmten

    Mitarbeiter zuordnen kann.

    Sobald der Task erstellt wurde, wird die Mail in dem Postfach als gelesen markiert,

    damit diese Mail nicht erneut als Task im System erfasst wird. Damit der Kunde

    Bescheid weiß, dass das Ticket erfolgreich erfasst und erstellt wurde wird

    automatisch eine Email an den Absender geschickt. Diese Email besteht aus einem

    HTML Template.

    Der Task wird mit den oben beschriebenen Eigenschaften in eine MySQL-Datenbank

    gespeichert. Außerdem erhält der zuständige Mitarbeiter oder Projektleiter für den

    Task auch eine Email, damit er Bescheid weiß, dass ein neuer Task für ihn erstellt

    wurde.

    4 Projektumfeld

    Die xxx GmbH unterstützt mittelständische

    Unternehmen im Bereich von IT-Systemlösungen. Als Systemhaus liegt der Fokus im

    Bereich Vertrieb, Beratung und Entwicklung von IT-Lösungen. Außerdem steht das

    Systemhaus für eine kompetente und schnelle Projektabwicklung in der Beratung

    und Entwicklung von Software. Die Stärke ist es, mit ganzheitlicher

    Lösungskompetenz Geschäftsprozesslösungen umzusetzen, um Abläufe zu

    verbessern.

    5 Projektphasen mit Zeitplanung

    Planungsphase

    Ist-Zustand-Analyse 1 Stunde

    Pflichtenheft erstellen 3 Stunden

    Datenbankentwurf 3 Stunden

    Algorithmus entwerfen 4 Stunden

    Implementierungsphase

    Datenbanktabellen erstellen 2 Stunden

    Algorithmus implementieren 36 Stunden

    Testphase

    Testfälle erstellen 2 Stunden

    Testen 4 Stunden

    Testergebnis auswerten 4 Stunden

    Dokumentation 10 Stunden

    Projektabnahme 1 Stunde

    Summe 70 Stunden

    6 Dokumentation zur Projektarbeit

    - Projektdokumentation

    - Pflichtenheft

    - Quellcodeauszüge

    7 Präsentationsmittel

    Mitgebrachte Präsentationsmittel: Notebook, Beamer

  12. Ist das der Ausbildungsbetrieb in dem Du dann übernommen wirst?

    Ja es ist der Ausbildungsbetrieb, in dem ich übernommen werde...

    Mich zu spezialisieren wird hier nicht möglich sein. Bekomme teilweise Aufgabe, die viel zu kompliziert sind für mein Wissen und woraus ich nichts lerne. Bin oft auf mich alleine gestellt, weil es eine kleine Firma ist und die anderen Leute immer zu tun haben.

  13. Der Arbeitgeber meinte zu mir, dass wenn ich auf dem Stand von dem genannten Mitarbeiter bin die 31 K Verlangen kann und ich deutlich weniger bekommen würde. Deswegen schätze ich nur, aber 20-21 k fände ich auch sehr mickrig. Dann kann ich mir auch einen Job als Hilfsarbeiter holen bekomme das gleiche Geld und hab meine Ruhe.

  14. Alter: bei Abschluss bin ich 24

    Wohnort: Essen

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): fertig 05/2014 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    Berufserfahrung: keine

    Vorbildung: Java, MySql, Linux, HTML... das meiste kann ich theoretisch mir fehlt halt irgendwie das wissen/können es praktisch einzusetzen.

    Arbeitsort: Essen

    Grösse der Firma: 5 Mitarbeiter

    Branche der Firma: Dienstleistung

    Arbeitsstunden pro Woche: laut Vertrag 40 sind aber meistens 3-5 Stunden mehr pro Woche

    Gesamtjahresbrutto: kann noch keine genaue Zahl nennen habe nur mal so gehört, dass jemand ca. 31000 EUR p.a bekommt, allerdings mit abgeschlossemen Studium und 3 Jahre berufserfahrung. Bei mir wäre das Jahresgehalt deutlich weniger. Würde mal tippen auf 20000-21000 p.a

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 24

    Sonder- / Sozialleistungen: keine

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

    Hauptsälich im ERP Bereich, aber auch Webanwendungen in Java.

    Was sagt ihr dazu?

  15. Hallo zusammen,

    nach etwas längerem überlegen bin ich nun auf Windows 8 umgestiegen, und bin im groben und ganzen ziemlich zufrieden. Ich benutze zwei Bildschirme (Bildschirme sind gleich). Der erste Bildschirm ist über VGA angeschlossen und der zweite über HDMI. Über VGA funktioniert alles problemlos, aber über HDMI ist das Bild nicht am Monitor angepasst.

    Oben,unten,rechts und links ist jeweils ein ca. 3 cm schwarzer Rand.

    Ich benutze eine ATI Grafikkarte und die Catalyst Treiber sind installiert.

    In den Einstellungen der Monitore gibt es eine Funktion, das Bild Horizontal und Vertikal auseinander zu ziehen und dementsprechend das Bild anzupassen. Allerdings funktioniert dies nur bei dem Bildschirm, der über VGA angeschlossen ist. Bei dem anderen Bildschirm (über HDMI) kann ich die Einstellung nicht vornehmen.

    Weiß da jemand eventuell eine Lösung bzw. hat damit noch jemand Probleme?

    Vielen Dank. :)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...