Alle Beiträge von Kayla
-
Outlook 2013 - Problem mit Kontenhinzufügung
Berechtigungen sind alle da. Nach einer Teamviewersession mit dem Dienstleister des Exchange-Servers wurde festgestellt, dass ein Automapping statt findet, sobald die Adresse qwe@rt.de eingefügt wird. Dies wurde deaktiviert und jetzt funktioniert auch wieder der Mailversand mit der Adresse yxc@vb.de
-
Outlook 2013 - Problem mit Kontenhinzufügung
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei einem Kunden möchte ich gerne ein Outlook-Postfach einrichten (asd@fg.de). Zusätzlich sollen noch zwei weiter Postfächer hinzugefügt werden (qwe@rt.de und yxc@vb.de). 1. asd@fg.de kann erfolgreich hinzugefügt werden, keine Probleme 2. Postfach qwe@rt.de wird hinzugefügt, automatisch taucht das Postfach YXC (yxc@vb.de) auf. Jedoch kann nicht mit der Mail-Adresse vom Postfach YXC gesendet werden (Mailadresse ist nicht bei "VON" zu finden) 3. Postfach yxc@vb.de wird händisch hinzugefügt, erscheint auch so an der Seite mit den Konten. Jedoch können jetzt keinerlei Mails mehr gesendet werden (landen alle im Postausgang) und es kommt ein Übermittlungsfehler (Auf Outlookdatendatei kann nicht zugegriffen werden.) Zusatzinfos: 1. Rechner auf dem Outlook installiert ist befindet sich in Domäne A und Mailserver befindet sich in Domäne B bei einem Dienstleister. 2. Postfach yxc@vb.de ist bei einem weiteren Mitarbeiter eingerichtet, ohne Postfach qwe@rt.de, und funktioniert dort einwandfrei. Kann mir einer von euch erklären, warum es da diese Komplikationen gibt und wie ich diese umgehen kann? P.S.: Die in diesem genannten Thema Mailadressen sind rein fiktiv und dienen nur der Verdeutlichung.
-
OFFICE 2010 schmiert ab bei Klick auf "DATEI"
Fast richtig. Ich habe den ordner umbenannt und dann wurde der User genau wie du es beschrieben hast, gelöscht. Der Ordner war nur als "XXX_old" vorhanden, der User war komplett weg.
-
OFFICE 2010 schmiert ab bei Klick auf "DATEI"
abgesicherter Modus möchte ich nachher mal versuchen (klappt das auch mit Outlook und können dann ganz normal emails empfangen und versand werden?) *dotx hatte ich auch im verdacht, kann aber bei dem User nichts finden, Plugins sind keine installiert gleiche wie bei *dotx, ich kann nichts finden
-
OFFICE 2010 schmiert ab bei Klick auf "DATEI"
Ich habe den Userordner weg gesichert, den Account gelöscht auf dem Rechner und der User hat sich neu angemeldet. Bekam dabei aber ein TEMP-Profil. Also hat er sich wieder abgemeldet, ich hab die Daten zurück geschoben und er sich wieder angemeldet. Seit dem läuft Office wieder (Mal schauen für wie lange). Trotzdem Danke für eure Hilfe
-
OFFICE 2010 schmiert ab bei Klick auf "DATEI"
Hab ich gemacht, Office funzt mit dem anderen User. Jetzt hat sich der Problemuser an einem anderen Rechner angemeldet, da funktioniert Office ohne Probleme. Wir wollen jetzt das lokale Profil auf dem Problemrechner komplett löschen (nach Datensicherung) und das Profil neu anlegen. Wenn es noch immer Probleme gibt, melde ich mich wieder DANKE SCHÖN
-
OFFICE 2010 schmiert ab bei Klick auf "DATEI"
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage, vllt kann mir ja jemand helfen. Folgendes ist gegeben: - Arbeitsplatzrechner in Domäne - Office 2010 lokal installiert Problem: Sobald der User lokal mit Office arbeitet (egal ob Excel oder Word) und oben links auf "Datei" klickt, schmiert die Anwendung ab und die Fehlermeldung "Word reagiert nicht mehr" erscheint. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Hilfe. Arbeitet der User auf dem Terminalserver mit Office, hat er keinerlei Probleme. Versuchte Lösungen: - Ordner "Office" in der regedit.exe bei CURRENT_USER umbenannt und office neugestartet - Office 2010 komplett deinstalliert und neuinstalliert VIELEN DANK SCHON MAL FÜR JEDE HILFE
-
Projektpräsentation während der Arbeitszeit?
Es ist schon richtig, dass Projektdoku und auch die Präsi im Betrieb gemacht werden müssen. Meines Erachtens kann es ja immer mal wieder passieren, dass gewisse Dinge zunächst in die Roh-Präsi kommen, die eigentlich nicht da hingehören, Stichwort Datenschutz. Bei mir war es allerdings auch noch ne Stufe härter: Ich durfte keine freien Wochenenden mehr haben, meine Freizeit wurde auch gestrichen und ich musste am Wochenende jeden Tag ne Statusmeldung über den Verlauf meiner Doku schicken, da ich nur drei Wochen dafür Zeit hatte. Ich habe in den drei Wochen auf Arztbesuche (trotz anhaltender Hustenproblematik) verzichtet und lieber Überstunden geschoben als heim zu fahren. Ich habe als Rekord es geschafft, innerhalb von 3 Tagen einen vollen Arbeitstag in Überstunden mehr zu arbeiten... Ein Rekord, der eigentlich nicht sein sollte, aber naja.... Zum Glück hab ich es jetzt einfacher wegen meiner Präsi. Die muss ich erst in ca einem Monat halten, daher habe ich jetzt wieder freie Wochenenden, etc. Hatte ich auch vorher, denn wenn mir sowas nur persönlich gesagt wird, mache ich da nichts. Such dir am besten mal bei der IHK Hilfe. Frag doch da einfach nur mal sporadisch nach. Die kann dir bestimmt weiterhelfen