Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kayla

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kayla

  1. Zum kopieren musst du doch auf die physikalische Maschine. Dies ist nur den Administratoren gestatet und wird alles protokolliert. Hier gibt es keinen unprotokollierten zugriff, es kann alles nachgeprüft werden. Aber ich werd mir das mit den nachteilen nochmal genauer angucken. Danke schön für den hinweis Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
  2. Datenschutz: nur bestimmte user kommen auf den server und sind eingerichtet in der neuen Software. Wer nicht in der lokalen benutzergruppe ist, kann nichts machen Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
  3. Kostenoptimierung ist drin, nachteile gar keine, datenschutz ist durch Berechtigungen geregelt, unsere Bürostühle haben fünf rollen XD Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
  4. Hallo Zusammen, ich habe als Projektthema "Virtualisierung der Personalverwaltungssoftware ABC nach Fusion der XXX und der XXX aus Gründen der Kostenoptimierung" gewählt. Mein Projekt ist auch durch, Doku ist schon laaaaange hochgeladen, aber jetzt wollte ich mich auf mein Fachgespräch vorbereiten und wollte mal fragen, ob jemanden (ich weiß, ohne Doku) spontan Fragen einfallen, wenn er nur den Titel liest. Ich bin für jede Hilfe dankbar
  5. So, mein Plan wurde komplett über den Haufen geworfen und ich muss jetzt was anderes machen. Würde aber gerne wissen, ob man das so jetzt erstmal lassen kann, oder ob das so abgeschmettert wird: 1. Berufsbezeichung Fachinformatikerin in Systemintegration 2. Antragstellender Prüfling meine Daten 3. Ausbildungsbetrieb Anschrift firma 4. Projektbezeichnung Virtualisieren der Abrechnungssoftware LOGA aus BKK Gesundheit Zeiten 5. Projektbeschreibung Aus rechtlichen Gründen müssen die Daten aus LOGA, welches zu Kassenzeiten genutzt wurde, noch ein paar Jahre zur Verfügung stehen. Um dies so einfach wie möglich zu machen ohne Geld für neue Hardware auszugeben soll LOGA virtualisiert werden. LOGA ist jedoch im Laufe der Jahre historisch gewachsen. Daher wird auf einer virtuellen Maschine LOGA neu installiert und das, was zum nachschauen wirklich noch benötigt wird, wird konfiguriert. Abschließend wird die Datenbank vom alten Server abgetrennt und an die neue virtuelle Maschine gebunden. 6. Projektumfeld Das Projekt wird betriebsintern in der BITMARCK in Frankfurt durchgeführt. 7. Geplanter Durchführungszeitraum nach der Genehmigung 03. März – 14. April 2014 8. Verantwortlicher Projektbetreuer des Prüflings muss ich noch abklären 9. Zeitplanung der Projektschritte in Stunden 1. Analysephase (3h) a. Ist-Analyse b. Erarbeitung Soll-Konzeptes 2. Entscheidungsphase (5h) a. Recherche nach möglicher Lösungen b. Vergleich der unterschiedlichen Lösungen c. Kosten-Nutzen-Analyse 3. Durchführung (14h) a. Erstellen der virtuellen Maschine b. Installation und Konfiguration benötigter Software 4. Projektabschluss (5h) a. Testphase b. Bewertung der Ergebnisse 5. Dokumentation (8h) 10. Dokumentation 11. Geplante Präsentationsmittel Laptop, Beamer, Leinwand 12. Einverständnis des Ausbildenden zur Durchführung des Projekts 13. Prüfling 14. Prüfungsausschuss der IHK
  6. @Crash2001: Sowas wie du grad vorgeschlagen hast, soll ich evtl laut meiner FK und meines Ausbilders machen. Mein Ausbilder hat schon lange die Idee von einer dedizierten Umgebung für Azubis, wo gespielt werden kann ohne das Produktiv was kaputt gehen kann. Ist aber noch in Diskussion. Sobald ich was endgültiges habe, stelle ich es euch vor Trotzdem danke für eure Hilfe
  7. Sorry Also, meine Idee ist folgende: Alte Server, welche keine Wartung mehr haben, werden von Azubis von unterschiedlichen Standorten gemeinsam genutzt. Auf erst mal nur einem physikalischem Server soll ein virtueller Server installiert werden, wo nur die Azubis drauf zugreifen können. Dieser virtuelle Server soll genutzt werden, um Aufgaben aus Seminaren nachzu"basteln" ohne das was am Produktivsystem kaputt gehen kann. Zudem möchte ich ein Laufwerk einbinden, das nur Azubis zur Verfügung steht und wo wirklich ALLE Azubidokumente gesammelt werden. Ist meine Idee jetzt klarer geworden? Ich weiß, noch nicht ganz ausgereift, kommt aber noch.
  8. Ich weiß, bisschen spät, aber auch ich muss mir was einfallen lassen. Jetzt ist mir vorhin die Idee gekommen, dass die Azubis unserer Firma alle auf einem physikalischem Server zusammen an nem virtuellen Server(vSphere?) arbeiten und basteln können. Aktuell ist es so, dass die Azubis meiner Firma an zwei seeeehr weit entfernten Standorten sind und auch Dokumente für Azubis sind überall verstreut. Da mir die Idee erst vor kurzem kam (Geistesblitz ) gibt es erst mal keinen Antrag. Aber wäre sowas eine gute Idee für das AP oder sollte ich mir lieber was anderes suchen??

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.