Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nimey

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nimey

  1. Hey ihr Lieben, habt ihr auch schon das ein oder andere Mal lustige Dinge auf der Arbeit erlebt? Ich fang mal an: In dem Unternehmen wo ich meine Ausbildung absolviert habe, waren wir ca 10 Fachinformatiker. Eines Tages hatten wir gerade in einem internen Lehrgang ein wenig Lehrlauf da unser Ausbilder nicht da war. Mein Kollege hat dann seinen uralten Gameboy Advance SP rausgeholt und angefangen Pokemon zu spielen. Nach einer Weile kam der Ausbilder völlig entsetzt rein und alles was meinem Kollegen einfiel war "Neeeeein nicht jetzt, ich muss doch noch speichern!"
  2. Ausbildungsberuf: Fachinformatiker - Systemintegration Alter: 15 1/2 Jahr: 2012 Schulbildung: Erweiterter Sek. 1 Betriebsgrösse: ca. 50.000 am Standort Bundesland: Niedersachsen Ausbildungsgehalt (1/2/3 Lehrjahr): 700 / 770 / 850 netto
  3. Erstaunlich, dass fast jede IHK ihren Prüflingen Infomaterial bezüglich der Prüfung und die Bewertungsmatrix bereitstellt. Bei mir gibts sowas alles nicht..
  4. Mmh nein, die Gewichtung war bei uns definitiv anders. Von den Bewertungskriterien her allerdings sehr ähnlich. Echt schade, dass es zwischen den einzelnen IHK's wieder mal so große Unterschiede gibt..
  5. Freut mich ja, dass ich nicht die einzige bin die das erstaunt hat. Ich hatte Prüfungseinsicht verlangt und dort habe ich das auf den Bewertungsmatrixen sehen können. Auf das Fachgespräch waren 120Punkte zu erreichen und auf die Präsi nur 80, anschließend hat man daraus dann aber eine Note gebildet und als Gesamtnote auf dem Zeugnis dargestellt. Hatte mich auch ziemlich gewundert. Laut meiner IHK Tante wurde das irgendwann in den 90er Jahren wo die Prüfungsordnung rauskam von der DIHK so bestimmt, da laut denen das Fachgespräch wichtiger ist als die Präsi. Den Sinn dahinter versteh ich nach wie vor nicht, aber hatte auch keine Lust da noch rumzudiskutieren.
  6. Hey, ich glaube auch für das Fachgespräch gibt es ja so eine Bewertungsmatrix und ich könnte mir vorstellen, dass es bei den Fragen nicht nur nach richtig oder falsch beantworteten Fragen geht. Es zählen bestimmt auch so Kriterien mit rein wie korrekte fachliche Ausdrucksweise und in welcher Form und Ausführlichkeit du die Fragen beantwortet hast. Natürlich ist es richtig wenn du auf die Frage "Was ist Dhcp?" mit "Dynamic Host Configuration Protocol" antwortest, aber da kann man natürlich noch weitaus mehr zu erzählen. Und wenn dann noch viele Fragen hinzukommen die du garnicht beantworten konntest, könnte da durchaus eine 5,8 zustande kommen. Dann muss man noch dazu sagen, dass das Fachgespräch zu 120% und die Präsi nur zu 80% gewichtet wird - das wird für dich dann auch nicht gerade von Vorteil gewesen sein. Ob du dir wirklich den Stress eines Widerspruchs antuen möchtest, musst du dir selbst überlegen - ich denke es wird so oder so darauf hinauslaufen, dass du die Prüfung im Winter wiederholen musst. Überlege dir nocheinmal ganz genau, ob der Fehler wirklich zu 100% beim PA liegt und nicht bei dir. Ich persönlich würde die Zeit eher nutzen um mich auf eine neue Prüfung vorzubereiten. Gruß, Nimey
  7. Hey, ich habe jetzt im Sommer mit 1,7 ausgelernt und habe noch jede Menge an Lernsachen für die Prüfung die ich gerne loswerden möchte. Bei Interesse einfach ne PN an mich
  8. Du musst in der BBS einen Durchschnitt unter 2,5 haben in den Lernfeldfächern welche je nach Stundenanzal gewichtet werden. Also im Prinzip alle Fächer außer die allgemeinbildendenden wie Politik, Deutsch, Englisch (das Lernfeld Englisch zählt allerdings!). Außerdem musst du in der ZP mindestens eine 2 erreicht haben.
  9. Hey hat vielleicht jemand die Lösungen zur Fisi Abschlussprüfung Sommer 2014 und Winter 2014/2015? Würde mich sehr über eine E-Mail freuen: lauriii96@gmx.de Vielen Dank im Voraus!
  10. Hallo ihr Lieben, ich würde mich auch sehr über die FISI Abschlussprüfungen (bitte nur mit Lösungen) ab 2010 freuen . Bitte einfach an Laura.mehlan@googlemail.com schicken. Vielen Dank im Voraus
  11. Man man man die scheinen ja echt zu nix zu gebrauchen zu sein. -.-
  12. Was meint ihr wie lange es dauert bist die Lösungen und Ergebnisse bekannt gegeben werden?
  13. Was denn hochladen?
  14. 1B. Die 27 in hexadezimal wäre ja viel zu viel
  15. Naja wohl eher gar keinen Punkt so wie die IHK drauf ist ;D Ist aber wirklich selten, dass es keine Teilpunkte gibt so wie ich das sehe.
  16. Es gibt doch grundsätzlich Teilpunkte auf alle Aufgaben mit mehreren Programmteilen oder hab ich da was verpasst? Bei den Prüfungen von 2007-2013 war's zumindest so..
  17. Kein Stress, das Ergebnis läuft ja nicht weg! Ich denke die 67% für ne 3 wird locker jeder geschafft haben.
  18. Zu 2.2: Habe mal ein wenig das Netz durchsucht wegen der Barcode Schrift. - Antwortmöglichkeit 5 kann man definitiv ausschließen denn: "Oft steht in der Klartextzeile direkt unter dem Barcode der Dateninhalt zusätzlich in für Menschen lesbarer Schrift. So kann man bei Leseproblemen des Scanners die Information von Hand eingeben." - Auch Antwortmöglichkeit 3 scheint komplett sinnlos zu sein denn: "Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus der Informationstechnik und bezeichnet die automatisierte Texterkennung innerhalb von Bildern." Das ist zwar auch eine Schriftart die ein Scanner lesen kann, aber eine andere. Sieht in etwa so aus: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/OCR-A_SpecialChar.svg LÖSUNG: Tja Antwort 4 scheint dann laut dem Text hier wohl richtig zu sein: http://www.wikiweise.de/wiki/Magnetschrift
  19. Wann ungefähr wird denn das erste Ergebnis von der "Umfrage" bekannt gegeben?
  20. Glaube du bist in der Zeile verrutscht...das was du meinst ist 1.9 und ja dort ist 26 richtig
  21. Soo also hier ist meiner Meinung nach die Musterlösung. Für Begründungen der einzelnen Aufgaben einfach nachfragen. Zu Aufgabe 1.8, 1.10, 1.12, 2.2, 2.12, 3.5 gab es noch keine eindeutige Lösung, wer eine hat bitte erklären 1.1) 5 1.2) 1 1.3) 4 2 3 1 1.4) 2 1.5) 1 1.6) 3 1.7) 5% 1.8) 1.9) 26 1.10) 1.11) 3 1.12) 2? 2.1) 1 2.2) 2.3) 1 4 2 3 5 2.4) 1 3 1 2.5) 4 2.6) 2 2.7) 3 2.8) 27 2.9) 5 9 3 7 1 6 4 8 2 2.10) 4 2.11) 67,20 2.12) 2.13) 2 2.14) 4 2.15) 3 2.16) 5 3.1) 1 3.2) 134 3.3) 2 3.4) 3 5 2 3.5) 2 oder 3 ? 3.6) 3 3.7) 2 3.8) 5 2 3.9) 1 4.1) 3 4.2) 1 2 4.3) 1 n.i.O 4.4) 3 4.5) 4 2 1 5 3 4.6) 3 4.7) 5 3 1 4 2 4.8) 3
  22. Habe auch 4 als richtig (siehe S.38 IT Handbuch, letzter Punkt unter Beschaffung) Die richtige Lösung wäre dementsprechend 5, also Zahlung - das wird ja nun wirklich eher in der Absatz Grundfunktion abgearbeitet.
  23. Bin ich grade dabei, dauert noch etwas
  24. Also ich bin zumindest grade dabei für mich persönlich die Antworten rauszusuchen die richtig sind..leider gar nicht so leicht, weil nicht jeder das gleiche hat und es irgendwie schwer ist die wirklich richtige Antwort rauszufinden. Sind die Lösungen von Block 1 so richtig? 1.1) 5 1.2) 1 1.3) 4 2 3 1 1.4) 2 1.5) 1 1.6) 3 1.7) 5,0% 1.8) ? 1.9) 26 1.10) ? 1.11) 3 1.12) 2 Hat wer Lösungen zu 1.10 & 1.8 mit einer vernünftigen Erklärung/Begründung?
  25. Wie kommst du denn da auf 30%? 2012: 780 Leute haben mit mindestens Note 3 bewertet. 1300 Leute gibt es insgesamt. 100%/1300Leute um herauszufinden wie viel % eine Person zählt. Das Ergebnis 0,0769*780Leute = 60% 2013: 1105 Leute haben mit mindestens Note 3 bewertet. 1700 Leute gibt es insgesamt. 100%/1700Leute = 0,05882. 0,05882*1105 = 65% 65% - 60% = 5% Der Anteil mit Leuten die mit 3 oder besser bewertet haben ist also um 5% gestiegen. Oder nicht?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.