Alle Beiträge von Beezerk
-
Tipps zur Bewerbung
Die Bewerbung ist jetzt schon raus, aber ich werde ja sicher noch weitere schreiben Zu Punkt 1 muss ich ja nicht viel sagen. Werd ich in Zukunft so machen. Zum zweiten Punkt: Ich schreibe eigentlich von der Ausbildung da ich mich hauptsächlich als Junior bewerben will und ich gedacht hab das meine Ausbildung noch interessant sein könnte. Das Ausbildungszeugnis von meinem Betrieb ist so ziemlich der einzige Nachweis für meine Arbeit oder? 3. Ja belegen kann ich das mit dem Ausbildungszeugnis vom Betrieb. Ein Arbeitszeugnis hab ich noch nicht. Was meinst du mit Selbstentwicklung? Wenn du damit meinst das ich mir die meisten Sachen selbst erarbeitet habe dann ja. 4. Was kann man denn da schreiben? Den Punkt find ich immer besonders schwierig, weiß nicht genau wieso...
-
Tipps zur Bewerbung
So, ich habe versucht eure Tipps zu beherzigen und habe meine Bewerbung angepasst. Ich hoffe mal diese Version ist besser..hab versucht das ganze spezifischer zu machen (die aufgelisteten techniken werden von der stellenanzeige explizit gewünscht) Sehr geehrter <Name des Empfängers>, durch eine Suche nach einem Ruby Team bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ich habe im Juni 2014 die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen. Während dieser Ausbildung bei xxxx in xxxx, konnte ich mich mit PHP, Javascript, Css, Ruby und anderen Techniken vertraut machen. Seit Ende meiner Ausbildung beschäftige ich mich beinahe ausschließlich mit Ruby, dem Framework Rails, Git, sowie Backend als auch Frontend Entwicklung. Mein Fokus liegt dabei aber bei der Backendentwicklung. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem die Planung und Umsetzung von kundenspezifischen Anwendungswünschen, sowie die Wartung bestehender Anwendungen. Ich bin durchaus Flexibel was das Arbeiten in den verschiedensten Projekten mit/oder den verschiedensten Programmiersprachen betrifft. Auch neue Technologien erarbeite ich bereitwillig und mit freude. Ich bewerbe mich gezielt auf Ihre Stelle, da ich Ihre Projekte im Bereich Newsletter und Werbung äußerst spannend finde und mich gerne in deren Entwicklung einbringen möchte. Mein frühester Eintrittstermin wäre der xx.xx.xxxx. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 37.000€. Wenn Sie glauben das ich in Ihr Team passe, würde ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen,
- Tipps zur Bewerbung
-
Tipps zur Bewerbung
Hey, erstmal danke für die ganzen Tipps. Ich bin gerade an einer neuen Version dran und hab noch ein paar Fragen: 1. Der früheste Eintrittstermin: Den möchte das Unternehmen gerne wissen. Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate und kündigen kann ich zum 15.. Da heute der 15te ist wäre der nächste Termin ja der 15.12. Heißt das also mein frühester Eintrittstermin wäre der 15.3.2016? 2. Gehaltsvorstellung? 3. Zum Gezielt bewerben: Kann ich zb schreiben: Ich bewerbe mich gezielt bei Ihnen, weil ich Ihre Projekte für die [Referenz 1], [Referenz 2] etc sehr spannend finde". Ich poste im laufe des Tages nochmal eine Version hier. Danke und Gruß
-
Tipps zur Bewerbung
Hallo zusammen, nach 4 Jahren (3 Jahre Ausbildung) schreibe ich nun das erste mal "richtige" Bewerbungen. Für die Ausbildung war dies nicht notwendig, deswegen ist meine Erfahrung nicht besonders Es wäre super wenn ihr über meinen bisherigen Text mal drüber schaut und sagen könnt: 1. Was kann ich verbessern (ist bestimmt noch was)? 2. Was sollte ich besser schreiben/anders schreiben? Vielen Dank schon mal <Meine Anschrift> <Anschrift des Unternehmens> Sehr geehrter <Name des Empfängers>, durch eine Suche bei der Internetplattform "Xing", bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Wie Sie meinem beiliegenden Lebenslauf entnehmen können, bin ich seit Juni 2014 mit der dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung fertig. Während dieser Ausbildung bei der <Firmenname> in <Ort>, konnte ich mich mit PHP, Javascript, Css, Ruby und anderen Techniken vertraut machen. Seit Ende meiner Ausbildung beschäftige ich mich beinahe ausschließlich mit Ruby und dem Framework Rails. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem die Planung und Umsetzung von kundenspezifischen Anwendungswünschen, sowie die Wartung bestehender Anwendungen. Dabei bin ich stets Kunden- und Kontaktfreundlich, zeige Lernbereitsschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit. Außerdem bin ich durchaus Flexibel was das Arbeiten in den verschiedensten Projekten mit/oder den verschiedensten Programmiersprachen betrifft. Ich würde mich freuen, wenn ich meine bisherigen Kenntnisse in den oben aufgelisteten Techniken bei Ihnen einbringen und weiterbilden kann. Da ich eine Menge Spass mit der Entwicklung von Rails Anwendungen habe, bewerbe ich mich gezielt auf die von Ihnen angegebene Stelle als Ruby on Rails Entwickler, mit der Hoffnung meine Kenntnisse zu erweitern. Sie können mich jederzeit unter der angegeben Email oder Telefonnummer erreichen. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen, <Mein Name>
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 19 Letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Sommer 2014 FIA Berufserfahrung: 6 Monate (+Ausbildung) Vorbildung: Mittlere Reife Arbeitsort: NRW Grösse der Firma: ~40 Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: 30000 € + Zusatz bzw. Bonus (je nach wirtschaftlichem Erfolg der Firma und Leistung) Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 28 Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwicklung im Bereich Mobil und Web