Zum Inhalt springen

theonlyBoss

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von theonlyBoss

  1. Wäre schön :D

    Die mündlichen Prüfungen sind ja erst Ende Juni... Jetzt stehen noch ein paar Wochen Schule an :/ Eigentlich vollkommen sinnlos nachdem die Prüfung bereits geschrieben ist, aber was will man machen. Wir schreiben am Montag sogar noch ne reguläre Klausur :D

    LOL geht das noch? Vornoten müssen doch schon gebildet sein ? :D

    Gesamtprüfung + Einzelprüfung ist bei uns in zwei Wochen.

  2. Das geile an der Prüfung war auch, dass die Lehrer teils Probleme mit den Aufgaben hatten.

    Ich würde mich wirklich sehr über ein Statement von der IHK freuen. Denn hier geht es meines Erachtens um weit mehr als "nur" eine Prüfung.

    Um was geht es denn sonst?

    Das Problem ist die IHK muss immer mal etwas neues und frisches rein bringen. Egal ob ein altes oder neues Thema mit neuen Fragen entsteht.

    Das größte Problem sehe ich im Lehrplan und im Dualen Ausbildungssystem. In meinen Augen wurde zumindest in meiner Schule nur etwa 70-90% was in einer Prüfung drankommt durchgegangen, je nach Thema. Manches auch garnicht. Ein weiteres Problem liegt dann meist an den großen Abständen während der Schulwochen, da man viele Sachen nur kurz behandelt macht es einem das nicht gerade leicht. In meinen Augen sind es auch zu wenig Schulwochen. Dazu kommen noch Fächer wie Sport und Ethik, die die Schulstunden weiter reduzieren + Ausfälle + Feiertage + freie Tage der Lehrer + Vorträge aller Schüler + Schulprojekt etc. Zum Beispiel wäre es gut in den letzten Wochen Prüfungsvorbereitung in allen wichtigen Fächern nochmal zubekommen. Natürlich nicht nochmal alles von vorne vorgaukeln, sondern einfach paar typische IHK Prüfungen durchgehen um das Wissen nochmal aufzufrischen. Gerade in Sozi/WL waren wir froh das letzte Thema überhaupt geschafft zu haben :)

    Einige hatten bestimmt Kurse, diese sind bei vielen Themen gut mit den Prüfungen+den Themen der Berufschulen verbunden und haben denke ich mal die Ausbildungsinhalte gut verknüpft. Fördert sogar der Staat nur blöd, wenn der Betrieb das nicht will.

    Naja so richtig perfekt ist das Duale System irgendwie nicht aufgebaut. Ich hoffe das es sich in ganz DE verbessert, auch das die IHK Betriebe nach dem Azubi mal schaut und bisschen strenger kontrollieren, würden schon einfache "Wie geht es dir"Formulare reichen um die allgemeine Zufriedenheit festzustellen und um zu handeln.

    Naja egal jetzt ist es vorbei. Jetzt wird Geld oder sowas verdient :P

  3. Hallo Leute, habe Heute auch in Bochum bei der Abschlussprüfung teilgenommen. Ich fand auch die Prüfung heftig. Sogar Wiso. Alles war neu, außer 8 fragen...Ich habe um sonst 1 Monat gelernt.

    Eine Frage.... Ich habe bei der Wiso Frage mit dem Leistung 75%.. Wie kommt das 300% raus?

    Sollte 400% sein. Zulieferer hat 720 Teile in 48 Arbeitsstunden hergestellt. Die maschine schafft nun 960 in 16 Stunden.

    240 Teile schafft der Zulieferer in 16 Stunden.

    960/240 = 4,0 = 400%

  4. Eine Frage zu 22. B) 25k€ da stand ja maximaler Umsatz. Ich habe dort die 900 Stück mal die 90 Euro genommen. :D

    und Frage 16 wie habt ihr die Wirtschaftlichkeit berechnet? :)

    Meine Einträge:

    1. 2

    2. 5

    3. 2,4

    4. 1

    5. 4

    6. 3

    7. 4

    8. 1,3

    9. 2,5

    10. 5

    11. 5

    12. 4

    13. 4

    14. 1

    15. 2,7

    16. 3,3

    17. 400

    18. a)4 b)3 c)2 d)1 e)3

    19. 2

    20. 4 garantiert falsch :)

    21. 2

    22. a)50Euro B)? c)200

    23. a)5 b)4

    24. 3

    25. 2

    26. 3

    27. 5

    28. 1

    29. 1

  5. Hallo leider habe ich ein Problem und zwar: Ich habe keine User Lizenzen.

    Lizenzmanager sagt 0.

    Ich weiß, wenn man Remote etc. wieder entfernt, das 2 Admins gleichzeit einen verbindung herstellen können, aber warum geht das nicht wenn ich die Remotedienste installiert habe....

    Meine Frage: ist es nicht so das es eine Lizenz für den Admin gibt oder wie bekomme ich eine Lizenz?

    Ich will das ganze nur für Schul-Zwecke testen, deshalb wäre es blöd 5 Lizenz zu kaufen. Ich habe den Server von der Schule und die haben es vom Microsoft Schulprogramm :)

    Bitte um hilfe

  6. Hi ich bastel grade ein bisschen mit HTML+CSS später noch mit PHP+SQL nunja jetzt meine Fragen:

    1. Welche Programme nutzt ihr zum programmieren? Livevorschau sinnvoll, wenn ja welches Programm?

    Aktuell habe ich nur den Texteditor und für PHP würde ich dann zusätzlich XAMPP nehmen.

    2. Strikt CSS und PHP als extradateien oder alles in eine? Bzw. gibt es möglichkeiten zum Beispiel Code anderesfarbig zu markieren oder müssen Kommentare zur übersicht reichen?

    3. Wie geht ihr vor wenn ihr eine Webseite erstellt? Erst skizzen und Abläufe oder einfach ran?

    4. Bin noch ein Neuling und habe mir eine Zusammenfassung von HTML- und CSS-Tutorials - Erstellen Sie Ihre eigene Webseitegerhomepage - HTML.net erstellt. Gibt es noch brauchbares Material oder reicht das für Grundlagen+ aus?

    5. Habt ihr noch irgendwelche Tipps und Tricks?

    6. Gibt es brauchbare offline kurse von unternehmen die man empfehlen kann oder weiterbildungen?

    Sry das ich viel frage, aber bin im 3. Jahr Fachdepp für Systemintegration und möchte mich nebenbei mit HTML etc. beschäftigen weil es mir Spass macht und auch gerne die Erfahrungen von anderen hören möchte.

  7. Hi,

    Folgende Grundlagen:

    Überschriften

    KW | JAHR | WOCHENTAG VON KW als TT.MM.JJ | TEXT

    Nun brauche ich den Text in einer weiteren Tabelle.

    In der tabelle 2 habe ich auch wieder KW, Jahr und Wochentag, aber diesmal Senkrecht.

    Bsp: KW 24, Jahr 2014, =DATUM(Y2;1;7*Y1-3-WOCHENTAG(DATUM(Y2;";");3))

    SVERWEIS(SucheWOCHENTAG*1;A":"D;4;falsch)

    geht leider nicht immer #NV

    Versucht habe ich auch wert(suche) oder text() geht aber leider nicht

    Hilfe, könnt ihr mir helfen.

    Das "" wegdenken, da sonst smileys entstehen :(

    Danke schonmal im Vorraus

  8. Hi wie findet ihr mein Anschreiben? Was könnte ich verbessern?

    Danke schomal im vorraus.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    durch großes Interesse an IT-Welt, habe ich erfahren, dass ihr Unternehmen in dieser Branche sehr erfolgreich ist, deshalb möchte ich mich hiermit bewerben.

    Der Aufbau, die Entwicklung, die neusten und innovativsten Ideen der Computerwelt, interessieren mich sehr, weshalb ich mich viel während meine Freizeit damit beschäftige um mir auch selbstständig neue Kenntnisse anzueignen.

    In vielseitigen Betriebspraktika, erkannte ich schnell, dass die unterschiedlichen Aufgabenstellungen mir viel Freude bereiten. Mit den mir übertragenen Aufgaben kam ich gut zurecht und verschaffte mir einen guten Einblick in die Arbeitswelt.

    Zuletzt besuchte ich die Regelschule in ----, die ich im Sommer 2012 mit einem guten Notendurschnitt und mit dem Realschulabschluss erfolgreich beendet habe. Zu meinen Lieblingsfächern gehörte Mathematik und der IT-Kurs. Nach meinem Schulabschluss strebte ich den Abschluss des „Fachinformatikers für Systemintegration“ an, weshalb ich nun auch das zweite Lehrjahr erfolgreich beenden werde.

    Die Entwicklung der Hardware und Software geht ständig weiter und um weiter auf dem Neusten Stand zu bleiben, aber auch um Grundkenntnisse weiter auszubauen, möchte ich bei ihrem Unternehmen meine Ausbildung fortsetzen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen darf.

    Mit freundlichen Grüßen

  9. Hi

    RDP ist ein Remote-Desktop-Protokoll und nicht dafür ausgelegt, dass dort Dateien drüber transferiert werden. Gib dafür lieber ein Laufwerk frei, auf das du per Windows Explorer o.ä. draufkommst. Alternativ setze einen (S)FTP-Server auf und kopiere die Dateien darüber. Das geht eh schneller als über RDP.

    Wenn die entsprechenden Codecs installiert sind, sollte dies eigentlich problemlos gehen. Auf einem Server sind jedoch nur wenige vorinstalliert, da ein Server für solche Zwecke eigentlich nicht verwendet wird.

    Eventuell musst du schauen, ob du bessere Treiber für die Grafikkarte bekommst, die HArdwarebeschleunigung nutzen können.

    Danke, nun habe ich es als Netzlaufwerk bzw. die Platte freigegeben und das kopieren klappt 1A, 10 GB in wenigen Sekunden.

    Eine Frage aber noch: Was kann ich machen wenn ich große Dateien über das Internet kopieren will? Wird das mit einem VPN gehen?

    Wenn die entsprechenden Codecs installiert sind, sollte dies eigentlich problemlos gehen. Auf einem Server sind jedoch nur wenige vorinstalliert, da ein Server für solche Zwecke eigentlich nicht verwendet wird.

    Eventuell musst du schauen, ob du bessere Treiber für die Grafikkarte bekommst, die HArdwarebeschleunigung nutzen können.

    Was genau verstehst du denn unter "funktionieren schlecht" oder "funktionieren nicht"? Werden die Programme nciht ausgeführt, bekommst du schwarzes Bild, ruckelt es oder was?

    Nun ja ich habe jetzt mal längere Zeit gesucht und Gott sei dank etwas passendes gefunden und zwar: Windows Experience

    Nun läuft das ganze eindeutig besser, aber auch hier vlt. noch eine kleine Frage und zwar wenn ich Videos streamen will, gibt es da etwas bestimmtes was ich suchen muss (tools) oder gibt es da etwas paasendes im System schon drin?

    Die Videos wären dann auch 2-5GB groß...

    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CD4QFjAB&url=http%3A%2F%2Fblogs.technet.com%2Fb%2Fmeamcs%2Farchive%2F2012%2F05%2F01%2Fhow-to-add-desktop-experience-feature-on-windows-server-8-beta.aspx&ei=wZS3U8qTIIat0QWr84CwDw&usg=AFQjCNHfWdC2KESUeEbWZ_5yvd3hs0jr4g&sig2=4u2BdzTMPYgEbFg6HqRmsg&bvm=bv.70138588,d.d2k

    Schau in der Ereignisanzeige nach den Gründen. Kann diverse Ursachen haben, aber anhand der Meldungen dort kann man es meist eingrenzen. Mögliche Ursachen, die mri so einfallen wären folgende:

    Netzteil liefert nicht genügend Leistung oder hat Aussatzer

    Mainboard könnte Probleme bereiten (ElKos "ausgelutscht", Haarrisse in der Platine, die bei bestimmten temperaturen zu Wacklern führen)

    Schwankungen im Stromnetz, die das Netzteil nicht ausgleichen kann

    diverse andere Ursachen, die zu einer automatischen Abschaltung führen (Spannung auf dem Gehäuse z.B.)

    Probleme mit dem Windows-Betriebssystem oder irgendwelche Bugs in Zusammenhang mit bestimmten Hardware- oder Software-Konfigurationen

    Leider gab es keine passenden Hinweise in der Ergebnissanzeige, aber ich habe erstmal geschaut warum das so ist.

    Folgendes ist mir dann aufgefallen: CPU wird nach einer gewissen Zeit verdammt heiß (mit dem Tool SpeedFan). Gründe kann es nur einen geben: Es wird nicht richtig gekühlt. So mir mal den PC angehört und angeschaut und dachte erst das es am Staub lag. Gereinigt (Luftdruckreiniger), aber immer noch kein Erfolg. Nun weiter geforscht, erst dachte ich es liegt am BOXED Kühler da der komischer weise immer aus geht, aber auch wenn ich den Kühler ausmache, hört man ein komisches Piepen/ Knacken vom Netzteil. Ich gehe also davon aus dass das Netzteil kaputt ist. Leider

    Vielen Dank für deine Große Hilfe, hat mir echt Spaß gemacht beim Server 2012 bissl zu probieren und Ergebnisse zu erzielen :DDD

  10. Hi ich möchte gern Videos abspielen bzw. hochladen/runterladen.

    Das ganze auf dem Server da es nur ca. 30 Watt verbraucht und ich so meinen normalen PC ca.80 Watt schonen und Strom sparen kann :D

    Nun fiel mir folgendes auf:

    manche .mp4 Dateien die ich per Remote Desktop von meinem PC auf den Server gezogen habe, wurden nicht übertragen oder es blieb hängen ... Die Dateien sind ca. 2-3 GB groß,Was kann ich tuen???

    Beide sind an einem 1Gbit Switch.

    Problem 2:

    Kann ich Videos auf dem Server abspielen?

    MediaPlayer und VLC funktioneren garnicht oder letzeres schlecht.

    Wenn es nicht gehen sollte, kann ich ein Win7 Virtuell laufen lassen parrallel und so machen das man per RDP zugreifen kann? Aber ich möchte halt ungern viele Ressourcen verbrauchen und trotzdem ein schnelles System und sparsames System.

    Ja drittes Problem: PC und Server gehen manchmal ohen Grund aus. Beide Systeme wurden erst neu aufgesetzt.

    Beim Server stand unerwartetes runterfahren nach einem Neustart. Kritisch und beim PC muss ich warten bis es wieder passiert.

    HW:

    i5 2500k

    PH67-DS3-B3

    16GB RAM

    1 SSD 250GB

    Für jede Hilfe bin ich dankbar.

  11. Gibt es Tools oder Programme die so etwas können?

    Ich möchte auf den Clients diese Software installieren und auf dem Server möchte ich dann schauen wo und wie viel verbraucht wird, saugt einer den ganzen Tag so möchte ich dann sein Download/Uploadrate verringern bzw. für alle gewisse Grenzen einführen.

    Es gibt keine Switche und keinen teuren Router :(

    Gibt es so etwas tolles?

    Möglichst kostenlos, da es ehr zu Testzwecken dienen soll :D

    ja Software gibt es aber auch für Server wo man alles schön verwalten kann?

  12. Für dich sollte eher das wichtig sein

    Demnach dann

    Danke, jetzt stehe ich vor der Wahl. Meine Eltern wollen das ich 3 Jahre mache und ich weiß nicht ob ich die Leistung erbringe.

    Im 3. Lehrjahr wird halt noch mal viel Prüfungsvorbereitung durchgenommen...Ich muss wohl einfach das 1Jahr durchhalten und dann ADE

  13. Ich hab es jetzt mal von Dreamspark heruntergeladen und die ISO bekommen...

    Naja nach 3 Versuchen...

    1. Versuch Dreamspark 100% ging nicht weiter

    2. Windows Test Server downloaden (extra angemeldet) 100% nur eine SDC Datei

    3. Nochmal Dreamspark ging ;)

    Das ist Microsoft :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...