subnetzmaske
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Leider weiss ich selten wie externe Dienstleister das machen. ;-)
Oder wie war die Frage gemeint?
-
subnetzmaske hat auf cg2 in LatexWeibsvolk war keines anwesend, war echte Informatik und keine Bindestrich-Informatik (wie Medizin-Informatik), nur für echte Männer.
-
Hallo subnetzmaske!
Virenfunde sind insofern kein Problem, da das gesamte System in einem von unserem Netzwerk abgeschotteten Bereich liegt. Alle Dateien, die von dort aus übernommen werden könnten, werden vor der Übernahme in das "interne Netzwerk" direkt geprüft. Im ReCoBS-System selbst gab es noch keine Ausfälle bedingt durch Virenbefall. Und selbst wenn, ließe sich das System ohne Probleme in kürzester Zeit in den Ausgangszustand versetzen.
Für mich ist der "Komfort" mittlerweile der, dass ich jede Seite anbrowsen kann, ohne dass ich erst explizit eine Prüfung und ein Whitelisting erbetteln muss, da ja sowieso alles immer in der "Quarantäne" liegt. Und ob ich in den Browser tabbe oder in die RDP-Verbindung, in der der Browser grade aktiv ist, ist mir relativ egal.
E-Mail hat da eigentlich nichts mit am Hut. Wir haben nen Exchange und lokale Outlook-Clients. Für die private Nutzung von Internet und E-Mail Webclients gibt es eine Sicherheitsrichtlinie, die jeder Mitarbeiter lesen muss. TL;DR: Es ist erlaubt, solange die Arbeitsleistung nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Einzelfälle sind bei "begründetem Verdacht" zu prüfen und danach nach der Benachrichtigung des Mitarbeiters ggfs. durch Auswertung des Traffics zu bewerten. Das ist aber bisher noch nie vorgekommen und wird es vermutlich auch nicht. Ich bin hier im Forum den ganzen Arbeitstag über eingeloggt, meine Vorgesetzten und Kollegen wissen das auch, sehen aber den Benefit, den ich hier unter anderem auch im Bereich Networking und "Über den Tellerrand hinausgucken" mitnehme weit höher als den "Verlust" an nominaler potenzieller Arbeitszeit.
Gruß, Goulasz
-
subnetzmaske hat eine Reaktion von Goulasz in ReCoBS? Remote Controlled Browser SystemHabe von den Systemen zwar schonmal gelesen. Rin Anbieter hat sich wohl auf Arztpraxen u.ä. spezialisiert, habe sie aber noch nie im Einsatz gesehen.
Sind die Virenfunde bei euch damit zurückgegangen? Ich stelle mir diesen abgeschotteten Browser gerade im IT-Bereich ja doch etwas unkomfortabel vor.
E-Mail macht ihr aber weiterhin direkt auf den Clients?
-
subnetzmaske hat auf StefanE in Umschulung bei welchem TrägerHallo Michael, willkommen an Board.
Zu den Instituten kann ich dir nichts sagen, offensichtlich gibt es aber fachliche Schwerpunkte. Da musst du natürlich schauen was Dir liegt, bzw. wohin du dich spezialisieren möchtest. Ein anderer Punkt ist: In einer Umschulung ist meistens auch ein Praktikum enthalten. Es kann gelingen aus dem Praktikum heraus in eine Festanstellung übernommen zu werden. Wenn die WA-Nord z.B. nahe an den Firmen (welche?) ist, kann das den Einstieg erleichtern.
Wünsche dir viel Erfolg für deinen nächsten beruflichen Schritt :).
-
subnetzmaske hat auf StefanE in Empfehlenswerte Jobbörsen?Die Erstgenannten, das sind schon die beiden Großen. Schau nochmal bei Indeed.de, die versuchen jetzt auch verstärkt auf den deutschen Markt zu kommen. Je nachdem was für eine Stelle du suchst, kannst Du auch mal auf der Homepage der Stadt schauen. Dort sind häufig Angebote der Stadt selbst, Landschaftsverbände, FH / Uni usw. zu finden.