Zum Inhalt springen

b1d1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, na mal sehen, ob ich das verständlich erklären kann - ohne viel Mathe. 8-PSK bedeutet, dass eins von acht Sinus-Signalen übertragen wird. Diese Signale sind um PI/4 (bzw. 45°) Phasenverschoben. Welches dieser acht Signale gerade gesendet wird, gibt an, welches Symbol (welche Bits) übertragen wird. Du müßtest dir also die acht phasenverschobenen Sinus-Signale zeichnen und dann vergleichen, welcher Abschnitt mit welchem übereinstimmt. Zum Glück habe ich das schon vorbereitet: Oben ist das übertragene Signal, unten die hier verwendeten Sinus-Signale. Jetzt musst du nur noch vergleichen, mit welchem Sinus das Signal in welchem Abschnitt übereinstimmt und die zugehörigen Bits aufschreiben. Das ist jetzt alles ziemlich aufwändig, aber dafür leicht verständlich. Wenn man geübt ist, kann man die Symbole auch einfach so ablesen. Anmerkung: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas zur Fachinformatiker-Prüfung dran sein könnte. Das ist ja eher was für Nachrichtentechniker.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...