Zum Inhalt springen

Fiesek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Fiesek

  1. Grüß Euch!

    Komisch, in Verbindung Windows 98SE und ZoneAlarm hab ich diese Phänomen auch schon gehabt.

    ZoneAlarm wurde bockig und ob installiert oder sauber deinstalliert, ein Austausch mit dem Internet beschränkte sich auf die bloße Einwahl.

    Ich bin der Meinung, das Prob liegt an ZoneAlarm, mit Norton hatte ich dieses Prob noch nie.

    ZoneAlarm scheint da wichtige Regeinträge und/oder Dateien zu verwurschteln und da hilft dann nur noch 'format c:/'!

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  2. Grüß Euch!

    Ich hab doch oben ein gepostet, wie es geht.

    Am Betriebsmaster (meist der Domäneneröffner) in der Ausführenzeile 'ntdsutil' eingeben.

    dieses kleine Tool von MS bietet Dir die Möglichkeit, DC-Laichen sauber und einfach aus dem AD zu entfernen.

    Desweiteren steht in meinem Posting oben die Artikelnummer der MS Knowledge Base, in dem die Anleitung (auf Englisch) dazu steht!

    Nix von der WS aus, sondern vom BM muss dat jemacht werden.

    Ließ den MS-Artikel!!!

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

    Oh Gott, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Vergesst mein Posting, es ist für ne Win2k-Dom, Sorry!!!

  3. Grüß Euch!

    Ist das betreffende Computerkonto schon auf dem Server eingegeben?

    Wenn dat Konto auf dem Server nicht existiert, dann kommt auch diese Meldung!

    (Benutzerverwaltung auf dem Server->Konto erstellen und dann nochmal probieren).

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  4. @fmarx2000

    Ich bin durchaus in der Lage, die Matheregeln wieder zu geben und zu gebrauchen, wenn mir aber innerhalb meiner Ausbildung so ein Stuss (ich nenn das jetzt mal einfach so!) erzählt wird, ist man verwirrt, weil denken tut man ja anders, also so wie in der schule gelernt.

    Ich beende das Ganze hier dann mal mit folgendem Fazit:

    3-2+1=2

    Das ist so und das bleibt so, egal was mir erzählt wird!

    Ich hab wieder was gelernt und die liebe Seele hat ihre Ruhe!

    Achja, fmarx2000, Du hättest Dir meine Postings mal genau durchlesen sollen, dann hättest Du auch erkannt, wo plötzlich a-(b+c) hergekommen wäre.

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  5. Nun will ich mal ein bisschen zur Aufklärung beitragen.

    Ich bin weder zu doof für Mathematik (eckige Klammer vor runde Klammer vor Punktrechnung vor Strichrechnung, gleiche Operanden sind gleichberechtigt) noch möchte ich dieses Board mit dämlichen Postings füllen.

    Ich habe hier eine Tabelle aus eine Buch vorliegen, welche aussagt, dass nacheinander auftretende gleichrangige Operatoren in einem Ausdruck gemäß Definition (+ vor -) von links nach rechts abgearbeitet werden.

    Ich lese dies und frage meinen Dozenten.

    Der sagt, dass es sich um irgendeine polnische Notation handelt und das Maschinen eigentlich so rechnen wollen, wir sie aber softwaregesteuert auf den menschlichen Rechenweg bringen.

    Nun lese ich Eure Postings zum Thema UPN und denke, dass UPN dann wohl doch ganz was anderes sein muss, gell?

    Ich war immer der Meinung, Matheregeln sind Matheregeln.

    So, und nun an Kameraden wie z.B fmarx2000. :eek:

    Woher kommt nur diese große Klappe!

    Es ist ziemlich einfach sich als Fachmann in einem Gebiet hinzustellen und über andere Gericht zu halten von wegen Hauptschule und so.

    Ich dachte, dies sei ein Fachforum für Leute vom Fach und die die es werden wollen und nix für Dummschwätzer, welche am liebsten noch beleidigend werden übers Forum.

    Glückwunsch, aus Dir sprüht ja gradezu der Mut.

    Ich steh zwar kurz vor dem Berufsabschluß, aber alles wissen kann ich auch nicht, also wollte ich mich erkundigen und den Fall für mich und vieleicht andere mit dem selben Prob klären.

    Entweder anständige Postings und ordentliche Diskussionen oder Klappe halten.

    Aus welchem Buch diese Tabelle stammt reich ich noch nach, muss erst noch nachfragen.

    Es ist also Fakt, der Prozessor würde bei so einer Aufgabe hinten eine 2 liefern, richtig?

  6. Grüß Dich!

    Hast Du die Proxy-Einstellungen auch am Server getroffen (z.B. im IE)?

    Bist Du sicher, dass die Proggs auch die Ports und Protokolle nutzen dürfen, bzw. dass sie im ISA-Server freigegeben sind?

    Hier ist noch eine prima Seite, die sich nur mit dem ISA-Server befasst, schau da mal rein!

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  7. Nun gut, mir ist da aber die UPN untergekommen, UPN = umgekehrte polnische Notation.

    Kein Witz, ich mein es Ernst mit UPN.

    Ich hätte gehofft, dass mir hier jemand nochmal ganz genau erklären kann, wie die Maschinen eigentlich rechnen und warum nun wirklich d=2 ist und nicht 0.

    Wir hatten im Unterricht eine Operatoren-Prioritäten-Tabelle, in der eindeutig stand, dass in dem Fall + eine höhere Priorität hat als -, komischerweise rechnet mein PC in C++, C, Java und Java-Script anders oder hab ich da was missverstanden?

    Nach UPN sieht die Aufgabe so aus:

    d=a-(b+c);

    Das Ergebnis wäre dann Null.

    Die Klammern würden vom PC automatisch gesetzt, weil ja + eine höhere Priorität hat.

    Allerdings ist diese Tabelle aus einem Buch, welches Anfang der 80er verfasst wurde, vieleicht gabs eine Änderung in der Informatik.

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  8. Na, solltest Du am Admin-Konto nichts verändert haben, dann sollte er eigentlich alle erforderlichen Rechte haben, die er braucht!

    Wenn Du es mit einem anderen Konto machen willst, dann musst du dem die Betriebsmasterrechte geben!

    Nur der Betriebsmaster kann so einer Änderung des AD seinen Segen erteilen!

    Mit welchem Konto willst Du es denn machen?

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  9. Grüß Euch!

    Welches Ergebnis liefert eigentlich eine Rechenmaschine bei sagen wir mal folgendem Code:

    int a,b,c,d;
    
    
    a=3;
    
    b=2;
    
    c=1;
    
    d=a-b+c;
    
    printf("d = %d",d);

    Ich hab es einfach mal im C-Code hingeschrieben, es ist aber auch formatierbar für andere Sprachen oder sehen wir es einfach als Pseudocode, aber interessanter ist das Ergebnis und vieleicht eine Begründung dafür.

    Bei uns ist eine heiße Diskussion entbrannt welches Ergebnis richtig ist und welches nicht oder vieleicht gibt es auch mehrere mögliche Lösungen.

    Danke für jedes sachdienliche Posting!

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  10. Grüß Euch!

    Also, ich kann TomTom1 da nur zustimmen.

    Innerhalb des neuen Win2k-Domänenmodells gibt es keine PDC und BDC mehr, jedenfalls nicht so wie bei Win NT 4.0.

    In der 2000-Struktur sind alle DC gleichberechtigt an der Verwaltung des AD beteiligt, es gibt aber einen Betriebsmaster, meist der Eröffner der Dom.

    Dieser ist als einziger brechtigt, Änderungen an der Struktur der Dom durch zu führen.

    Sollte ein DC plötzlich und unerwartet ausfallen, ist das heute nicht mehr so ein großes Prob wie damals in den alten Strukturen.

    Aber Arbeit macht es immer noch zuviel! ;)

    Start

    Ausführen

    "dcpromo" eingeben

    und nun den neuen DC in eine bestehende Dom-Struktur integrieren.

    Viel Erfolg!

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  11. Original geschrieben von Deathrider

    Das ist ein Zitat aus der E-Mail die ich von der IHK erhalten habe:

    "Der überarbeitete Projektantrag muss dann bis spätestens 24. Oktober 2002 durch Azubi-Pin und Firmen-Pin Bestätigung wieder im Internet eingestellt sein."

    ich hoffe das war es was du wissen wolltest :)

    Nee, eigentlich interessierte mich mehr der Dokumentationsabgabetermin nicht Dein Neuantrag nach einer Ablehnung.

  12. Grüß Dich!

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist die zweite Platte nach Auflösung des RAID1 vollkommen leer?

    Hast Du denn den Mirror mit angeschlossener Platte aufgehoben?

    Wenn ja, hat er Dich nicht gewarnt, dass dabei alle Daten von der Platte verschwinden?

    Das sollte er eigentlich getan haben, diese Prob hatte ich auch schonmal.

    Die Platte ist nun absolut leer und unpartitioniert.

    Eine Herrstellung mit Bordmitteln ist nicht mehr möglich, leider.

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  13. Grüß Euch!

    Wenn irgend jemand dieses kleine Tool noch auf seiner Platte hat wäre es super, wenn er mir das per Mail oder auf irgend einen FTP hochladen könnte.

    Ich hab nämlich überhaupt keinen Bedarf am SP3!

    Danke!

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

  14. Grüß Dich!

    Hast Du nicht vieleicht eine Wartungsprogramm wie etwa der WinDoctor von den Norton Utilities?

    Unter UMständen kann das Abhilfe schaffen, dies oder Vergleichbares.

    :P GREETZ :P

    ********

    * Fiesek *

    ********

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...