Zum Inhalt springen

DarkSchlumpf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    746
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DarkSchlumpf

  1. Also blöd bin ich net!!

    Während(!!!!) man im Inet surft oder auch nicht surft, kommt die Meldung!!

    Und nicht bei irgendwelchen Energiesparmoden oder so was!!

    1) Er hat nur versucht Dir zu helfen - also schön locker bleiben.

    2) Was heisst "nach einiger" Zeit. Ist es immer die gleiche Zeitspanne oder völlig unterschiedlich?

    3) Wie ist die Signalqualität des WLans? Tritt der Fehler auch auf wenn Du das Laptop direkt neben dem Router stehen hast?

    Gruß

  2. Hi!

    Also zumindest das "nicht zugreifen" kannst Du doch mit den ganz normalen Berechtigungen realisieren. Einfach unter Ordneroptionen die einfache Dateifreigabe deaktivieren, dann unter den Sicherheitseinstellungen für das entsprechende Laufwerk den Benutzer hinzufügen, der gesperrt werden soll und die Rechte entziehen.

    Gruß

  3. Hi!

    Der Preis ist nicht gerade niedrig, die bekommst Du im Inet billiger. Die 256 MB Version der Karte ist billiger als die 128er, da der Speicher langsamer getaktet ist.

    Leg lieber noch 20€ drauf und kauf Dir eine 9800er Pro, der Leistungsunterschied ist enorm.

    EDIT: Schau Dir mal den Benchmark vergleich bei Tomshardware an. - Link -

    Gruß

  4. Hi!

    Hab hier ein Rechner mit nem Trojaner drauf und der weigert sich irgendwie dauerhaft zu verschwinden :)

    Sieht folgendermaßen aus: In alle freigegeben Verzeichnisen tauchen immer wieder folgende 3 Dateien auf:

    - arun.exe

    - autorun.inf (dort steht die arun.exe drin)

    - install exe

    Die install.exe wird von Antivir als "Worm/Robobot" erkannt, die anderen Dateien werden als harmlos eingestuft.

    Hab schon zig Anti Trojan Tools getestet, online Virenscanner, Hijack log zeigt auch nichts verdächtiges - die Dateien tauchen immer nach ein paar Stunden / Tagen wieder auf.

    Bei google sind keine brauchbaren Sachen zu finden, Boardsuche spuckt auch nichts aus.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Trojaner? Langsam gehen mir die Ideen aus :(

    OS ist Windows XP mit SP2, alle aktuellen Patches eingespielt

    Gruß,

    DS

  5. Erstmal welcome on board :)

    Du solltest mal genauer beschreiben wie Du ins Internet kommst (ISDN/DSL, Router/direkt). So ganz versteh ich auch nicht wie Du die Rechner vernetzt hast.

    Mit Windows bordmitteln geht das imho nicht. Es gibt jedoch Zusatzsoftware (z.B. Norton Internet Security - Parental Control).

    Die aufwändigere und teurere Methode wär ein Proxy.

    Aber wie gesagt --> mehr input :)

  6. Sorry aber genau diese Give-Away und Geschenkesammler sind es die dafür gesorgt haben, dass die CeBit dieses Jahr so schweineteuer ist!!!

    *hasskappe aufsetz* *rumgrummel*

    Nix gegen dich persönlich. Hab ich früher auch net anders gemacht ;)

    Ist die Cebit dieses Jahr teurer? Kostet ermäßigt 17€. So um den Dreh hab ich letztes Jahr auch bezahlt. Wenn ja, warum sollte das an den "Geschenkesammlern" liegen? :confused:

  7. Hab ich aber neulich ein Bericht gesehen in dem das Teil vorgestellt wurde. Das steuert sich komplett selbst, gibt nur per Sprache Befehle an den "Benutzer" aus. Nur wenn das Gerät richtig angelegt wurde, kommt es zum Stromschlag (Das Gerät erkennt ob Puls vorhanden ist usw.).

    Kann also, laut dem Bericht zumindest, nicht viel passieren.

  8. Ich habe mal einen Vortrag von nem Cisco Mitarbeiter gehört, der hat am Ende noch gesagt:

    "Wenn sie irgendwelche Fragen haben, können sie mir gerne eine email schreiben. Ich bin immer erreichbar. Wenn meine Frau und ich in Urlaub gehen läuft das so ab: Sie sucht mehrere Urlaubsorte raus, dann schau ich in welchem Land die Internetverbindung am besten ist und dort fahren wir hin"

    Das nenn ich MAIDS Infiziert :D

  9. Hallo!

    Folgendes Problem: Bei einem Rechner (Athlon 1Ghz) funktionieren die USB Ports nur teilweise. Wird die Telefonanlage über USB eingesteckt, funktioniert alles Problemlos. Sie wird erkannt, Treiber werden installiert.

    Jedoch werde keinerlei USB Sticks an dem Gerät erkannt. Bei meinem USB Stick gibt es eine LED, die anzeigt ob dieser mit Strom versorgt wird. Diese bleibt aus.

    Bios Updates sind nicht verfügbar.

    Board bezeichnung kenn ich leider momentan nicht, kann ich noch beschaffen wenn es nötig sein sollte.

    Hat jemand einen Lösungsansatz? Die Boardsuche spuckt auch nichts wirklich brauchbares aus.

    Danke!

    Gruß,

    DS

  10. Das mit dem Neustart hab ich abgeschaltet, sofern es da herrührte, kommt es jetzt wohl nicht mehr vor.

    Die neustarts kamen sicher nicht deswegen, aber jetzt bleiben die Bluescreens stehen und man kann mithilfe dieser gezielter auf Fehlersuche gehen

    Laut Eventid.net könnte ein Bios update abhilfe schaffen oder die deaktivierung der Memory Shadow Funktion im Bios. Hier der Link

  11. Bluescreens weiß ich nicht, wusste garnicht, das man die deaktivieren kann. Was ist denn als Standart eingestellt?

    Rechte Maustaste Arbeitsplatz --> Erweitert --> Starten und wiederherstellen Einstellungen --> Haken bei "Automatisch neustart durchführen" rausnehmen

    Das deaktiviert die Bluescreens nicht, sondern aktiviert sie. Ansonsten startet 2000/XP sofort neu im Falle eines Bluescreens

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...