Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

slueni

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Guten Morgen! Ich sitze gerade vor einer USV Aufgabe in der Abschlussprüfung 2013/2014 für FISI, 3. Handlungsschritt, Aufgabe e. Die Aufgabenstellung tippe ich hier mal ab: Aufgrund der Systemerweiterung steigt die maximale Leistungsaufnahme des Servers auf 1.200 VA. Die angeschlossene USV wird nun fast mit ihrer Bemessungsleistung belastet und soll durch eine leistungsfähigere USV ersetzt werden. Die neue USV kann mit bis zu 8 Akkupacks mit je 20 Ah bei 24 V betrieben werden. Die neue USV soll eine Leistungsreserve von 1.800 VA vorhalten und rechnerisch bei netzseitigem Stromausfall einen unterbrechungsfreien Betrieb über 60 Minuten bei halber Bemessungsleistung sicherstellen. Überbrückungszeit = (Anzahl Akkupacks * Kapazität je Akkupack * Spannung) / Belastungsleistung Ermitteln Sie die Anzahl Akkupacks, die für die neue USV erforderlich sind. Der Rechenweg ist anzugeben. ___ Jetzt meine Frage: In der dazugehörigen Lösung steht folgender Rechenweg: (1.500 VA * 1h) / (20 Ah * 24 V) = 4 Akkupacks ~ 3,75 Woher kommen die 1.500 VA? Danke euch im Voraus!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.