Alle Beiträge von JayJ
-
FISI Mündliche Prüfung
Nein darauf will ich absolut nicht hinaus. Es geht darum das unsere Abteilung alle Aufträge ausdruckt, dadurch haben wir jährlich eine immenses Aufkommen an Papier (50-250 Blätter Pro Tag) durch mein Projekt das ich durchgeführt habe, konnte ich anhand einer Testumgebung eine Lösung erarbeiten, die es ermöglicht das Papieraufkommen auf ein Minimum zu reduzieren, da fast alle Aufträge Digital zur Verfügung stehen auf dem Referenz Notebook. Ich ziele darauf ab einen Wow Effekt zu erreichen, da ich anhand meiner Kosten Nutzen Rechnung eine immense Kosteneinsparung erreiche. Nun geht es darum das auch als Highlight zu verpacken in meiner Präsentation. Da habe ich mir halt gedacht verpackst du das ganze mit einer Frage an die Prüfer und dann löse ich das als Höhepunkt auf. Ich will auch absolut keinen Prüfer vorführen immerhin hat ja ein Teil meine Doku auch gelesen, diese wissen das ja bereits, nur das ich es Graphisch nochmal aufbereite. Ich mache mir halt nur Gedanken, da eine Top Leistung abliefern will, da ich schriftlich immer schwächer bin.
-
FISI Mündliche Prüfung
Das tue ich auch, ich konkretisiere meine Frage mal. Ausgangslage: Fachinformatiker für Systemintegration Projekt: Digitalisierung einer Auftragsabwicklung Szenario: Ich bin gerade dabei die Prozesse im IST Zustand zu erläutern und frage die Prüfer einfach mal: Was schätzen sie, wie viele Aufträge Pro Jahr erledigt unsere Abteilung. Die Prüfer nennen im Optimalfall eine Zahl, diese greife ich auf und fahre mit dem Tatsächlichen Wert fort. Mir ist auch durchaus bewusst, das ich das selber entscheiden muss, aber ich habe diese Frage gestellt, weil ich mir vlt erhoffe von jemanden der das in ähnlicher Form auch schon mal gemacht hat und mir was dazu sagen kann.
-
FISI Mündliche Prüfung
Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage, nämlich geht es darum, das ich gerne mit den Prüfern während meiner Präsentationsphase interagieren möchte. Das heißt, ich würde z.B eine Frage stellen und jeder Prüfer soll eine Schätz Zahl nennen. Dann greife ich diese auf und fahre mit meiner Präsentation fort. Ist das überhaupt erlaubt? oder macht das überhaupt sinn. Würde mich über eure Vorschläge freuen.
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
Ganzheitliche Aufgabe I 51 Ganzheitliche Aufgabe II 59 Wirtschafts- und Sozialkunde 59 Gesamt 56 + Doku = 69 4 ist bestanden. Bestanden ist gut! Gut ist 2 und 2 ist fast 1 (Man muss es positiv sehen :D)
- Sinnhaftigkeit des Prüfungsverfahrens / Der Ausbildung
-
Sinnhaftigkeit des Prüfungsverfahrens / Der Ausbildung
Mir ging es ähnlich, denke mal das ich GH1 in den Sand gesetzt habe, habe mich völlig aus dem Konzept bringen lassen und hatte Zeitprobleme.. GH2 und 3 fand ich relativ einfach. Habe trotzdem noch eine Frage, falls ich in GH1 unter 50 Punkte lande, wovon ich ausgehe, heißt es das ich alles nochmal neu schreiben muss? auch GH2 und 3? Ich finde dazu leider nichts.