Ich beschäftige mich gerade mit einem sehr speziellem Problem. Ich verwende ein Notebook (Win 7, 64Bit), dass sich via UMTS-Stick über eine Check-Point Firewall (R65) in ein interes Netz einwählen soll. Quasi Client-to-Site.
Ziel ist es hochauflösende Bilder zu betrachten.
Der VPN-Client ist allerdings nicht für Win7 64Bit verfügbar, da die Check-Point out of Support ist.
Das Notebook ist extrem Leitungsstark, deswegen wäre ein Umstieg auf ein anderes OS also Verschwendung von Ressourcen.
Als Lösungsansatz habe ich den Weg über das mitgelieferte XP-Mode-System gewählt.
Kurz: Anwendung auf VM installiert. Über DSL-Router verbunden. Anwendungen unter XP-Mode veröffentlicht und unter Win7 dann als "xp-mode-app" genutzt. Die Verbindung steht und die Bilder sind unter Win7 zu sehen. So weit so gut.
Probleme der Lösung:
1. Die Software Virtual PC, die im Hintergrund läuft, hat meinen UMTS-Stick nicht als Netzwerkkarte erkannt. Es kann also nicht mobil gearbeitet werden(und das ist Ziel der Übung)
2. XP-Mode Apps verfügen bei mir eine Farbtiefe von 16Bit, die in meinem Fall definitiv nicht ausreicht. Also muss die Virtual-PC-Console verwendet werden, was ebenfalls am Ziel vorbeischießt.
Ich habe mich schon durch eine große Zahl von Foren geschlagen. Auch ein Dienstleister konnte keine Abhilfe schaffen.
Vielleicht bin ich hier an der richtigen Adresse?!
Ich bin übrigens neu hier und freue mich auf gemeinsame Lösungen von Problemen, bei denen ich in Zukunft behilflich sein kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Simon