Zum Inhalt springen

Ausbildungs und Zwischenzeugnis


Empfohlene Beiträge

Bin gerade auf der Suche nach einer besser bezahlten Stelle. Habe daher von meinem Chef meine Zeugnisse bekommen. Da er kein Personaler ist, der täglich Zeugnisse schreibt, möchte ich euch bitten einmal drüber zu gucken, ob nicht irgendwo Stellen sind, die so vielleicht nicht gemeint sind. Die berühmten versteckten Hinweise:D Ich soll ihm nämlich Bescheid geben ob ich mit dem Zeugnis zufrieden bin.

Los gehts:

Ausbildungszeugnis

Herr XYZ, geboren am 20.05.1982, wohnhaft in Stadt, Straße hat in unserem Unternehmen von August 2001 bis Juli 2004 den Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration erlernt.

Herr XYZ wurde gemäß dem Berufsbild und dem Ausbildungsrahmenplan zum Fachinformatiker – Systemintegration ausgebildet.

Während dieser Zeit wurde er mit folgenden Aufgaben betraut:

- Telefondienst

- Mitwirkung und eigenständige Abwicklung von Kundenprojekten, insbesondere IST-Analyse, Erstellung von Angeboten und Lösungskonzepten, Realisation der Lösungen

- Eigenständige Kundendiensteinsätze im Bereich Netzwerk- und Systemadministration im Windows- und Office-Umfeld

- Installation und Konfiguration von Server- und Arbeitsplatz-PCs im Windows-Umfeld

- Netzwerkanbindung von Arbeitsplatz-PCs

- Konfiguration und Einbindung von ISDN- und DSL-Routern

- Softwareentwicklung unter MS Access/VBA und anderen Office-Produkten

- Erstellung von HTML-Webseiten

Herr XYZ hat die Ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Er hat sich gut für die Erreichung der Ausbildungsziele eingesetzt.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei. Seine Umgangsformen waren sehr gut, und er ist bei Kunden sehr beliebt.

Wir danken ihm für die gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Herr XYZ wird nach seiner Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.

Die Hälfte habt ihr geschafft, weiter gehts:mod:

Zwischenzeugnis

Herr XYZ, geboren am 20.05.1982, wohnhaft in Stadt, Straße ist seit Juli 2004 in unserem Unternehmen als Fachinformatiker – Systemintegration in ungekündigter Anstellung beschäftigt. Zuvor absolvierte er von August 2001 bis Juli 2004 bei uns erfolgreich eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration.

Die ZYX GmbH ist ein regional tätiges IT-Systemhaus mit den Tätigkeitsfeldern Systemintegration und Anwendungsentwicklung.

Herr XYZ arbeitet den größten Teil seiner Arbeitszeit als Servicetechniker und Administrator bei Kunden Vor-Ort im Außendienst.

Während dieser Zeit wird er mit folgenden Aufgaben betraut:

- Mitwirkung und eigenständige Abwicklung von Kundenprojekten, insbesondere IST-Analyse, Erstellung von Angeboten und Lösungskonzepten, Realisation der Lösungen

- Eigenständige Kundendiensteinsätze im Bereich Netzwerk- und Systemadministration im Windows- und Office-Umfeld

- Entwurf, Installation und Konfiguration von Terminal-Server-Lösungen unter Windows und Citrix Metaframe

- Entwurf, Installation und Konfiguration von VPN-Anbindungen zur Standortvernetzung

- Installation und Konfiguration von Server- und Arbeitsplatz-PCs im Windows-Umfeld

- Netzwerkanbindung von Arbeitsplatz-PCs

- Konfiguration und Einbindung von ISDN- und DSL-Routern

- Softwareentwicklung unter MS Access/VBA und anderen Office-Produkten

Herr XYZ verfügt über umfassendes Fachwissen und zeigt sich auch in stressigen und schwierigen Situationen belastbar. Anfallende Arbeiten werden jederzeit eigenständig, zuverlässig und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

Sein Verhalten ist stets einwandfrei, seine Umgangsformen sind sehr gut und er ist bei Vorgesetzten und Kollegen sehr geschätzt. Er genießt das Vertrauen von Lieferanten und Kunden und ist im Kundenkreis sehr beliebt. Mit seinen Leistungen sind wir außerordentlich zufrieden.

XXX, den 13. März 2007

ZXY

Geschäftsführer

Das wars ich hoffe ihr seid noch nicht eingeschlafen:schlaf:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keiner was zu meckern?

Doch, ich. Du darfst etwas mehr Geduld beweisen.

Und schonmal eine Rückfrage, ohne den restlichen Inhalt gelesen zu haben (der Blick zur Schlussformel sozusagen): Warum steht dort nicht, warum Dir das Zwischenzeugnis ausgestellt wurde?

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meckern?

Na gut. :D

So round-about ist das von den Schlüsselformulierungen kein schlechtes Zeugnis.

Etwas sonderbar ist die mehrfache Betonung Deiner Beliebtheit bei Kunden usw. Das hört sich so an, als ob die es kaum erwarten könnten, dass Du wieder mal vor Ort bist, damit ihr beim gemütlichen Kaffee lustig lange klönenderweise Arbeitszeit verbraten könnt (auf Kosten Eurer Brötchengeber => Generalalarm, diesem Mann bloß nicht für Kundendienst oder Vertrieb [beliebt hieße hier, er macht zu niedrige Preise] anheuern).

Um Missverständnisse zu vermeiden, wäre es besser, die Kunden würden Deine Arbeitsergebnisse und Fähigkeiten als xyz schätzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bimei: Tschuldigung, ich bin zu ungeduldig. Hatte halt nur die über 80 Views gesehen und nach über einem Tag noch keine Antwort. Einen Grund warum ich das Zeugnis bekommen habe? Nunja nach fast 6 Jahren wollte ich mir so langsam doch mal eine neue Herausforderung suchen und eine größere Firma, denn hier ist quasi das Ende der Leiter, was Gehalt und Aufstiegschancen betrifft erreicht. Deshalb habe ich meinen Chef um ein Zeugnis gebeten. Es sollte vielleicht drunter, auf eigenen Wunsch....

@gajUli: Danke für den wichtigen Hinweis, hätte ich so gar nicht bemerkt, werde ich mal ansprechen. Obwohl so oft betont wird es nicht, einmal im Ausbildungs und einmal im Zwischenzeugnis(da allerdings doppelt, da hast du Recht). Den Satz finde ich komisch:

Er genießt das Vertrauen von Lieferanten und Kunden und ist im Kundenkreis sehr beliebt.

Was soll das Vertrauen bedeuten? Auch sowas in der Richtung, kauft zu teuer ein?

Schon komisch diese Geheimsprache der Personaler, was man da alles reininterpretieren kann wenn man will:D

Schönes Wochenende:schlaf:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll das Vertrauen bedeuten? Auch sowas in der Richtung, kauft zu teuer ein?

Deine Frage zeigt, das Zeugnis sollte diesen Punkt präzisieren. Vertrauen die Kunden auf eine schnelle, fachkompetente und nachhaltige Erledigung der Arbeiten oder vertrauen sie vielleicht irgendwelche Probleme, Geheimnisse oder gar Intimitäten an?

Allerdings sehe ich hier keine böse Deutungsmöglichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...