Zum Inhalt springen

Probleme mit Windows nach Entfernung von Linux-Partition


SteffiMichi

Empfohlene Beiträge

Liebes Forum,

ich stehe vor einem schwierigen, sehr dringenden Problem.

Ausgangssituation:

Laptop Sony Vaio mit Windows auf C: (Primär) Daten auf D: (logisch) und Linux (Fedora, Ext3 (vermutlich)).

Aus Platzgründen wollte ich die Linux-Partition entfernen und via Part. Magic in NTFS formatieren. Gesagt, getan. Jetzt kann ich aber leider weder Linux (logischerweise) noch Windows (für mich unlogisch) starten. Stattdessen erscheint eine Art Eingabeaufforderung von Linux (vermutlich ein Rudiment, dass sich auf C geschrieben hat), aber ich kenne mich absolut nicht aus mit Linux-Befehlen.

Was kann ich tun? Ist meine Windows-Partition noch zu retten? Ich habe auch eine Recovery-Partition, die seitens Sony vorinstalliert ist, aber keine Ahnung, ob man ohne Win darauf zugreifen kann.

Bitte helft mir! Es ist sehr dringend, weil ich morgen nach Malta fliege und da eigentlich der Laptop funktionieren sollte.

Vielen Dank schon mal.

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin SteffiMichi, moin Forum..

Jetzt kann ich aber leider weder Linux (logischerweise) noch Windows (für mich unlogisch) starten. Stattdessen erscheint eine Art Eingabeaufforderung von Linux (vermutlich ein Rudiment, dass sich auf C geschrieben hat), aber ich kenne mich absolut nicht aus mit Linux-Befehlen.

Tja, sehr wahrscheinlich hat Fedora den LinuxLoader in den MBR geschrieben. Unlogisch ist das nicht wirklich, dir fehlt halt _nun_ nur das "Menü" um zwischen deinen installierten OS´en auswählen zu können. Den MBR für *** kannst du so wiederherstellen.

Viel Erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank euch,

leider komme ich heute nicht mehr an eine WinXP CD heran, da ich nicht daheim bin... Muss ich wohl doch mal in Malta jemanden damit behelligen... Aber es ist immerhin sehr beruhigend, dass mein System noch nicht ganz verloren zu sein scheint...

Euch ein schönes WE, wenn ihr den Freitag überstanden habt!

Cu Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich will mal der Vollständigkeit halber einen kleinen Erfahrungsbericht anhängen. Mittlerweile an eine WinXP-CD gekommen, habe ich den FIXMBR-Befehl eingegeben und der neue MBR wurde auch erfolgreich erstellt.

Leider startete beim nächsten Neustart das Vaio-eigene Recovery-Tool automatisch und überschrieb mir meine ganze C-Platte mit dem werkseitig vorinstallierten WinXPpro und den mitgelieferten Programmen (Norton, Works, Adobe Acrobat Elements, Photoshop Elements usw.). Das Recovery-Tool hätte man zwar abbrechen können, aber es begann sofort automtisch mit dem "recovern" der C-Partition, so dass ich ihn lieber hab "rödeln lassen", anstatt noch mehr einzubüßen. Aber meine D und E-Partition blieb davon zum Glück unberührt, sodass ich weiter keinen Datenverlust (bis auf die Software, die ich zusätzlich installiert hatte) zu beklagen habe.

In diesem Sinne: "Möge Euch sowas nie passieren ;) !!"

Ciao

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...