Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server 2003 Gruppenrichtlinien Prob

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo User,

habe das Prob das keine Gruppenrichtlinie von meinen Server2003 an den Client übergeben wird.

Und es ist bestimmt keine grosse konfig da ich erst am testen bin.

Lediglich die Desktop Sysmbole sollen verschwinden.

DHCP und DNS funktionieren.

Jedoch ohne Erfolg

Habe OU erstellt eine Gruppe erstellt und dann die User hinzugefügt.

danach habe ich eine Richtlinie erstellt, unter AminVorlage Desktop und dann die gewüschte Einstellung aktiviert.

Das NB hat Xp Prof und SP2

Bitte helft mit sitzte schon 1 Woche daran :(

Danke und grüsse

Hast du die gruppenrichtlinie mit der OU verknüft?

Hast du GP Update durchgeführt?

Gruß

Kai

Die Firewall braucht er nicht deaktivieren.

Also die Firewall wenn auch nicht nötig ist aus seit beginn.

Gpupdate habe ich gemacht nur bin ich jetzt etwas verwirrt mit der Verknüpfung von gruppenrichtlinie mit der OU.

Also bei mir habe ich folgendes getan.

OU Abteilungen erstellt

OU Abteilungen - Abteilung ZB. CS

In die OU CS eine Gruppe namens CS Mitglieder eingefügt

rechtklick auf die Gruppe - Eigenchaften - Gruppenrichtlinien

Neu - bearbeiten---dann auf User konfig - Admin Vorlagen - Desktop

Symbole ausblenden - aktiviert

---Ende mehr nicht ist es das was du meintest mit verknüpfen??

Grüsse

du musst die richtlinie auf die OU setzen. Also Rechklick auf OU Abteilungen, dann eigenschaften, Gruppenrichtlinien. und da dann deine einstellungen tätigen.

Die gruppenrichtlinie auf eine Gruppe setzen ist wenig sinnvoll. ;)

Ne schon klar, da habeich mich wohl falsch ausgedrückt.

Also Die Haupt OU heisst Abteilungen und darunter die OU Customer Service mit den Mitgliedern. Auf diese OU habe ich die GP angewendet aber ohne Erfolg auch auf die HauptOU für alle Abteilungen ging es nicht.

Mit dem Befehl pgresult wird mir auf dem NB angezeigt das die Richtlinien raugefiltert werden was mir gar nichts sagt.

Hast du vielleicht einen WMI Filter eingesetzt, der auf dem NB greift und deswegen die GPO nicht greift.

Ansonsten erzwing die Richtlinie mal, vielleicht bringt das was. kann ja sein, das die richtlinie durch eine andere richtlinie außer kraft gesetzt wird. dann bringt dir nur das brechen der vererbung und die erzwingung deiner richtlinie was.

Und probier mal Start --> ausführen --> gpudate /force

WMI Filter habe ich nicht gemacht zumindest nicht bewust.

Lediglich eine Richtlinie zum testen aktiviert.

Erzwingen der GP ?? mit dem Befehl gpupdate / force??

wenn du auf den registerreiter gruppenrichtlinien klickst, kannst du dort irgendwo einen haken setzen, richtlinie erzwingen und dort gibt es auch einen haken, vererbung deaktivieren.

deswegen würde ich an deiner stelle mal den versuch starten, die richtlinie zu erzwingen, denn wenn eine übergeordnete richtlinie von einer ou deine jetzige richtlinie außer kraft setzt, musst du sie erzwingen, damit sie greift. mit dem befehl gpupdate /force machst du dann deine gpo sofort wirksam.

So habe jetzt Richtlinienvererbung deaktiviert und unter Optionen den Haken bei Kein Vorrang gesetz.

Nun müsste die veerbung von oben aus sein und die Richtlinie hat vorrang wenn ich das richtig verstanden habe.

Leider wieder ohne Erfolg langsam verzweifel ich noch

Was bekommst du denn angezeigt, wenn du den richtlinien ergebnissatz ausführst?

Du kannst ja auch mal hier gucken, ob ein ähnliches problem da auch auftaucht, bzw. ne lösungsmöglichkeit steht. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

wenn ich gpresult mache éingebe zeigt er mir das an

H:\>gpresult

Betriebssystem Microsoft ® Windows ® XP Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0

Copyright © Microsoft Corp. 1981-2001

Am 13.03.2007 um 10:02:32 erstellt

RSOP-Ergebnisse für MEG\sandra.holtmann auf MEG-TEST : Protokollierungsmodus

--------------------------------------------------------------------------------

Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional

Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Domäne/Arbeitsgruppe

Betriebssystemversion: 5.1.2600

Domänenname: MEG

Domänentyp: Windows 2000

Standortname: Standardname-des-ersten-Standorts

Zwischengespeichertes Profil: \\meg-svr07\Userprofile\sandra.holtman

n

Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\sandra.holtmann

Langsame Verbindung? Nein

COMPUTEREINSTELLUNGEN

--------------------------------------------------------------------------------

CN=MEG-TEST,CN=Computers,DC=MEG,DC=local

Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 13.03.2007 at 09:38:23

Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: meg-svr07.MEG.local

Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

Default Domain Policy

Richtlinien der lokalen Gruppe

Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:

-----------------------------------------------------------

Administratoren

Jeder

Benutzer

NETZWERK

Authentifizierte Benutzer

MEG-TEST$

Domänencomputer

BENUTZEREINSTELLUNGEN

--------------------------------------------------------------------------------

CN=HOLTMANN Sandra,CN=Users,DC=MEG,DC=local

Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 13.03.2007 at 10:02:14

Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: meg-svr07.MEG.local

Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

Default Domain Policy

Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt

ert wurden.

----------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

Richtlinien der lokalen Gruppe

Filterung: Nicht angewendet (Leer)

Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:

-----------------------------------------------------------

Domänen-Benutzer

Jeder

Benutzer

INTERAKTIV

Authentifizierte Benutzer

LOKAL

So wie ich das rauslese, hat er deine heutigen versuche garnicht angenommen.

hast du den richtlinien ergebnissatz auch auf dem server ausgeführt?

Macht mich nämlich ein bischen stutzig das da als betriebssystem Windows XP und nicht Windows 2000 Server bzw. Windows Server 2003 steht.

du führst deine tätigkeiten schon auf dem server aus und nicht auf dem client, oder?

Also gpresult hatte ich auf dem Client ausgeführt.

Auf dem Server sieht das dann so aus

Microsoft Windows [Version 5.2.3790]

© Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>gpresult

Betriebssystem Microsoft ® Windows ® Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0

Copyright © Microsoft Corp. 1981-2001

Am 19.03.2007, um 15:03:15 erstellt

RSOP-Daten für MEG\Administrator auf MEG-SVR07: Protokollmodus

---------------------------------------------------------------

Betriebssystemtyp: Microsoft® Windows® Server 2003 Standard Editio

n

Betriebssystemkonfiguration: Primärer Domänencontroller

Betriebssystemversion: 5.2.3790

Terminalservermodus: Remoteverwaltung

Standortname: Standardname-des-ersten-Standorts

Zwischengespeichertes Profil:

Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator

Langsame Verbindung? Nein

COMPUTEREINSTELLUNGEN

----------------------

CN=MEG-SVR07,OU=Domain Controllers,DC=MEG,DC=local

Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 19.03.2007, um 15:01:28

Gruppenrichtlinieanwendung von: meg-svr07.MEG.local

Schwellenwert für langsame Verbindung:500 kbps

Domänenname: MEG

Domänentyp: Windows 2000

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

Default Domain Controllers Policy

Default Domain Policy

Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.

----------------------------------------------------------------------

Richtlinien der lokalen Gruppe

Filterung: Nicht angewendet (Leer)

Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen

----------------------------------------------------------

Administratoren

Jeder

Prä-Windows 2000 kompatibler Zugriff

Benutzer

Windows-Autorisierungszugriffsgruppe

NETZWERK

Authentifizierte Benutzer

Diese Organisation

MEG-SVR07$

Domänencontroller

DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION

BENUTZEREINSTELLUNGEN

----------------------

CN=Administrator,CN=Users,DC=MEG,DC=local

Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 19.03.2007, um 14:40:07

Gruppenrichtlinieanwendung von: meg-svr07.MEG.local

Schwellenwert für langsame Verbindung:500 kbps

Domänenname: MEG

Domänentyp: Windows 2000

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

Default Domain Policy

Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.

----------------------------------------------------------------------

Richtlinien der lokalen Gruppe

Filterung: Nicht angewendet (Leer)

Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen

----------------------------------------------------------

Domänen-Benutzer

Jeder

Administratoren

Benutzer

Prä-Windows 2000 kompatibler Zugriff

INTERAKTIV

Authentifizierte Benutzer

Diese Organisation

LOKAL

Organisations-Admins

Schema-Admins

Richtlinien-Ersteller-Besitzer

Domänen-Admins

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

Deine Gruppenrichtlinie zieht nicht.

Lösch die vorhandene GPO und erstelle sie nochmal,

OU-->Rechtklick eigenschaften--> gruppenrichlinie-->neu, namen der GPO, einstellungen vornehmen, anschließen START-->ausführen-->gpupdate /force

dann sollte es funktionieren.

Kann mir bitte jemand auf die Schnelle sagen wo ich die Richtlinie finde, wo eingestellt ist, wie ein Passwort aussehen muss? Bis jetzt muss ich, um einen Domainenbenutzer hinzuzufügen ein Passwort verwenden welches Klein-, Großbuchstaben und Zahlen enthält. Die Richtlinie möchte ich ändern, jedoch finde ich diese auf Anhieb nicht :upps

Computerkofiguration-->Sicherheitseinstellungen-->Kontorichtlinien-->Kennwortrichtlinien

@ Das - K Leider nicht habe alle gelöscht dann neu erstellt und das gpupdate / force auch. leider wieder nichts.

Bald weis ich net mehr weiter

Komisch. Ich hatte gersten auch mit GPO´s gearbeitet, als ich den ISA Server 2004 installiert habe. Anfangs haben meine GPO´s auch nicht gegriffen, da hab ich dann alle gelöscht und neu erstellt, dann hats funktioniert.

Ich befürchte ich kann dir dann auch nicht mehr weiter helfen, denn die erstellung und verknüpfung scheinen richtig zu sein.

Sorry, aber da bin ich mit meinem latein auch am ende.

Ich habe mal ein Paar screenshots gemacht kann man die irgendwie anhängen vielleicht sieht man da mehr.

Aha hab mal ne PDF angehängt

gpo.pdf

Hast du die vorhandenen GPO´s auch mit der entsprechenden OU´s verknüpft. denn wenn du roup policy management tool arbeitest, erstellst du die gpo´s im ordner gruppenrichtlinien und musst sie dann noch mit den entsprechenden ou´s verknüpfen.

Leider weis ich nicht was du meinst ich habe es eben noch mal neu gemacht.

In der OU eine GP erstellt dann popt die auf in der OU. Unten unter Gruppenrichtlinie habe ich die Gruppe hinzugefügt das wars fehlt denn noch was.

Kannst du mit dem PDF was anfangen:confused:

Du kannst ja wenn du die GPO erstellst, im kontextmenü auswählen, gruppenrichtlinie erstellen und hier verknüpfen, oder vorhandene gruppenrichtlinie verknüpfen. Bei den Gruppen. kannst du am besten die standard gruppe jeder drin lassen. wenn noch nicht getan, dann verschiebst du die gruppen bzw. computer konten in die ou. in die konsole oder unter ausführen gpupdate /force und dann sollte die greifen.

Hast du in der OU schon was drin, oder ist die leer?

Ja OK so habe ich es eigendlich gemacht.

Also

Habe eine OU erstellt Customer Service

In dieser OU habe ich eine Gruppe hinzugefügt 'CS' mit den Mitgliedern drin

Dann rechtsklick auf die OU Customer Service Gruppenrichtlinier hier erstellen und verknüpfen, einen Namen vergeben und die Einstellung vorgenommen

So wenn ich nun auf die OU Customer Service gehe steht da bei Erzwungen:ja verknüpfung aktiviert:ja

Bei derRegisterkarte delegieren ist keine Gruppe drin und ich weis auch nicht was die drei auswahlmöglichkeiten sein könnten die man einstellen kann

Bei der Gruppenrichtlinienobjekte habe ich die Gruppe CS hinzugefügt mit lesen und GP übernehmen

Was mir noch aufgefallen ist das bei der OU Customer Service ein blaues Ausrufezeichen steht?

So das ist eigendlich wie es bei mir aussieht und nicht funktioniert.

#Grüsse

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.