Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach

Ich suche nach einer Möglichkeit Objekte die während der Laufzeit meines Programmes erstellt werden zu benennen oder zu differenzieren, da ich sie noch seperat während das Programm läuft ansprechen können muss.

Geht das überhaupt?

Nein, zumindest nicht so wie ich denke das du dir das vorstellst ;)

Du kannst einen Variablennamen zur Laufzeit nicht festlegen, weil diese dann gar nicht mehr existieren.

Wenn du dir zur Laufzeit mehrere neue Objecte anlegst dann kannst du das entweder innerhalb eines Arrays machen und diese dann über den Index ansprechen oder wenn es unbedingt über einen String sein muss kannst du unter C# z.B. ein Dictinoary nehmen.

Das hab ich mir fast schon gedacht,

Das Problem bei Arrays ist, das sie mich, egal wie groß ich sie auch einstelle, trotzdem limitieren, und das ist bei einem Programm, dass Flussdiagramme von DatenBanken zeichnen soll doch eher ungünstig.

Zudem muss ich über diese Objekte die Datenbankeinträge nachträglich bearbeiten können und das wird mit Arrays doch eher unübersichtlich.

Naja muss ich mir mal noch Gedanken machen, trotzdem Danke.

  • 2 Wochen später...

Ich würde mir vorzugsweise Objekte anlegen die z.B ein "Name" property haben, bzw. mir ein eigenes Objekt erstellen mit eben solchen Eigenschaften und wäre dann ja auch frei eine Collection - Klasse zu schreiben, die Methoden beinhaltet um mit gewünschten eigenschaften eindeutigen zugriff herzustellen...

Is natürlich ne Kosten-Nutzen sache, wenns auch einfach mit ner ArrayList geht, dann lieber sowas. Der Detailreichtum der Struktur z.B. gibt dann den Weg vor der gegenagen werden müste...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.