Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute!

Auch mir steht nun die Entscheidung bevor, was ich nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung machen möchte.

Ich habe 2003 Abitur gemacht (in Mathe und Physik), danach meinen Zivildienst abgeleistet und werde hoffentlich immer Sommer ausgebildeter FiAE sein ;)

Grundsätzlich möchte ich in meiner jetzigen Firma weiter arbeiten.

Siehe auch folgenden Thread

http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/103458-gehalt-fiae-nebenbei-studium.html

Nebenbei möchte ich aber auch ein Fernstudium beginnen, um nicht auf der Stufe eines FiAEs stehen zu bleiben.

Möglich wäre es, vorerst 4 Tage zu arbeiten und mir einen Tag zum Lernen zu nehmen. Wenn ich merke, dass ich zeitlich hinkomme, kann ich natürlich mit der Arbeitszeit auch höher gehen.

Jetzt besteht für mich die Frage, wie ich mich 'spezialisieren' soll.

Frage 1:

Studium Informatik oder Wirtschaftsinformatik ?

In der Schule liegt mir BWL nicht so, würde also eher zu Informatik tendieren. Ich könnte mir aber denken, dass in der Wirtschaft (möchte nicht in die Forschung o.ä. gehen) Wirtschaftsinformatiker mehr gefragt sind.

Wie sind eure Erfahrungen

Frage 2:

Diplom-Studiengang oder erst Bachelor und dann evtl. Master?

Diplom-Studiengänge laufen teilweise aus, bei manchen Unis aber auch noch einige Zeit weiter.

Was ist noch angesehener? Da Fremdsprachen nicht gerade meine Stärke sind, kommt eine Besachäftigung im Ausland für mich nicht in FRage (um auf die Vergleichbarkeit der neuen Abschlüsse ein zu gehen)

Frage 3:

Uni oder FH? Wobei beides im Fernstudium natürlich Theorie pur ist. U.u. erledigt sich diese Frage auch schon durch die Fragen 1 und 2, da nicht jede Fernuni /Fern-FH alle Studiengänge anbietet.

Frage 4:

Welche Uni / FH ?

Habe mir bisher näher angeschaut:

Fernuni Hagen

AKAD Privat-Hochschulen

Private Fernfachhochschule Darmstadt

Mit ist klar, dass jeder eigentlich diese Fragen für sich beantworten müsste. Aber da hier denke ich auch mal schon Ausgelernte sind, hoffe ich auf ein paar Erfahrungswerte ;)

Gruß

Stefan

Servus,

Du kannst ja noch die Suche bemühen, hier sind einige auf Fernstudenten. Über die Suche müsstest Du rausbekommen, das es noch mehr Unis / FHs / Sonstiges gibt, die Fernstudiengänge anbieten.

Ein Beispiel wäre Medieninformatik (Bachelor / Master) bei www.oncampus.de - das mach ich gerade (8. Fachsemester, 2. Semester Master)

Peter

Hi,

eine paar konkrete Beispiele sind z.B.: WINGS, läuft über die FH Wismar. Darüber kannst du Wirtschaftsinformatik studieren.

Oder was auch noch recht bekannt ist, ist die Uni Hagen da könntest du reine Informatik im Ferstudium belegen.

Oder über VWA da geht aber nur der Informatikbetriebswirt(VWA).

Für welche Richtung du dich entscheidest das musst du selber Wissen.

Wo willst du beruflich mal "hin"?!?

Bist du eher der Techniker oder kannst du auch mit wirtschaftlichen Aspekten was anfangen?!?

Das musst du aber selber wissen dabei kann dir denk ich niemand so richtig helfen.

Gruß Sven

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.