Sommer2007 Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Chef. Weil wir zur Zeit a bissl Arbeit haben meint mein Chef ich möchte doch gerne das Abschlussprojekt und die Dokumentation bitte zuhause machen. Nach a bissl reden meinte er jetzt meint: ich bekomme mehr Zeit nur dann wenn ich was Schriftliches finde was belegt dass ein "betriebliches Projekt + Dokumentation" in der Arbeit gemacht werden muss und ich ein Recht darauf habe. Der klare Menschenverstand alleine sagt mir doch eigentlich dass ein betriebliches Projekt im Betrieb gemacht wird, aber mein Chef interessiert das erstmal nicht und will was Schriftliches. Da kann man erstmal nix machen als irgendwas zu finden wo drin steht das ein betriebliches Abschlussprojekt im Betrieb gemacht wird. hab jetzt noch nix gefunden und wollt mal nachfragen ob ihr ein Dokument wisst in dem das näher erläutert wird Vielen Dank Dominic P.S. Ich mach eine Ausbildung zum Informatikkaufmann
ITwork Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Frag doch einfach bei deiner zuständigen IHK an? Die werden das vermutlich am besten wissen und genau beantworten können. MfG
Bino Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Hallo Dominic, da sollte sich doch was finden lassen. Bei mir steht zum Beispiel in der E-Mail mit der Antragsgenehmigung: "Der maximale Erstellungszeitraum für die Projektarbeit beträgt 35 Stunden. Für diese Zeit stellt Ihr Ausbildungsbetrieb Sie frei." Stand das bei dir nicht dabei? Gruß Sabrina
Akku Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Bitteschön: §15 der Prüfungsordnung für Fachinformatiker: "Betriebliche Projektarbeit heißt, das es sich um eine tatsächliche im Ausbildungsbetrieb zu leistende reale Arbeitsaufgabe handelt....." nachzulesen in: "Erläuterungen und Praxishilfen zur Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin" BiBB Gehe mal auf einer der Seiten, ich habe das jetzt aus dem Originalbuch abgetippt!
bimei Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 [...]ich bekomme mehr Zeit nur dann wenn ich was Schriftliches finde was belegt dass ein "betriebliches Projekt + Dokumentation" in der Arbeit gemacht werden muss und ich ein Recht darauf habe. Da kann man erstmal nix machen als irgendwas zu finden wo drin steht das ein betriebliches Abschlussprojekt im Betrieb gemacht wird.[...] P.S. Ich mach eine Ausbildung zum Informatikkaufmann Das Projekt ist Teil der Abschlussprüfung. Das steht in der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik Massgeblich für den Informatikkaufmann ist da § 26, nachzulesen dort ITKTAusbV - Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik , veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Nr. 48/1997 am 15.Juli 1997, in Kraft getreten am 01.08.1997 (kann ich Dir notfalls zuschicken). Das ist also schonmal amtlich. So, und für die Teilnahme an Prüfungen muss der Arbeitgeber Dich nach Berufsbildungsgesetz freistellen. § 15 BBiG Freistellung Ausbildende haben Auszubildende für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freizustellen. Das Gleiche gilt, wenn Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sind. Kurz gesagt, wenn Dein AG meint, Du sollst das Abschlussprtojekt nicht im Betrieb machen (was nicht zwingend in § 26 der Verordnung vorgeschrieben ist), muss er Dich eben dafür freistellen. 35 Stunden, also eine knappe Woche. Wenn ihm das lieber ist? ... :floet: bimei
Sommer2007 Geschrieben 30. März 2007 Autor Geschrieben 30. März 2007 Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich denke ich werde mit den Informationen klar kommen. schönes Wochenende noch Dominic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden