Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß euch,

ich habe folgendes Problem:

Sämtliche Videos werden bei meiner Standardauflösung von 1680x1050 mit einem richtig fiesen Flimmern/Kammeffekt ausgegeben, etwa so:

http://mitglied.lycos.de/z0rnx/DSC00259.JPG

wenn ich nun aber die Auflösung auf 1280x1024 drehe und den Bildschirm interpolieren lasse (nicht mit Blaken am Rand anzeigen, etc...), bekomme ich ein gestochen scharfes Bild:

http://mitglied.lycos.de/z0rnx/DSC00260.JPG

...

Weiß jemand einen Rat? Mir kommt das ganze leider spanisch vor.

Gruß,

z0rn

Geschrieben

Handelt es sich um ein stilles oder um ein bewegtes Bild?

Ist der Monitor über eine digitale Verbindung angeschlossen? Wie sind die Einstellungen des Treibers?

Falls ja, was passiert, wenn Du die Hardwarebeschleunigung der Grafikausgabe abschaltest?

Geschrieben

das hatte ich auch mal. ich hab einfach die frequenz des tft's von 75 auf 60 runtergedreht und fertig war die laube.

vielleicht hilfts bei dir auch ?

Geschrieben

Moin Moin,

das Bild flackert sowohl wenn das Video läuft als auch wenn es angehalten ist.

Der Bildschrim ist digital angeschlossen. Welche Treibereinstellungen meinst du?

Das mit der Hardwarebeschleunigung kann ich noch mal testen...

Und die Frequenz ist leider schon (so wie so als einziges möglich) auf 60Hz.

Mal schaun... :)

Danke schonmal,

Gruß,

z0rn

Geschrieben

das Bild flackert sowohl wenn das Video läuft als auch wenn es angehalten ist.

Also auch ein Standbild aus einem angehaltenen Video (Pause-Modus) flackert im Media-Player?

Geschrieben

wie gesagt, ja ;)

die Bilder stammen übrigens aus dem VLC.

Es macht keinen Unterschied, ob VLC, PowerDVD (richtige DVD) oder MediaPlayer.

Gruß,

z0rn

Geschrieben

Eventuell ein Problem mit Overlays. Schalte einmal die Overlay-Funktionen oder alternativ die komplette Video-Beschleunigung ab.

Falls es dann geht: Neue Grafikkartentreiber probieren, sonst andere Grafikkarte testen.

Geschrieben

Hardwarebeschleunigung verringern brachte ein gewünschtes Ergebnis. (Musste auf Stufe 3 (also den 3. Strich) reduzieren)

Was schließt ihr daraus? Bekomme in letzter Zeit auch teils Massen von Meldungen von wegen meine Graka wäre strommäßig unterversorgt...

Ich teste mal noch die anderen Möglichkeiten durch.

Geschrieben

Du hast ein Problem mit Overlays bzw. mit der Hardwarebeschleunigung. Falls es nur an der Stromversorgung liegt, solltest Du kontrollieren, ob die extra Stromverbindung angeschlossen ist und ob das Netzteil leistungsfähig genug ist. Falls nein, nimm ein ausreichend leistungsfähiges Netzteil und probiere es erneut. Eventuell ist aber auch die Grafikkarte defekt und musst ersetzt werden.

Wie sieht es bei 3D-Spielen aus? Gibt es dabei auch (andere) Probleme?

Geschrieben

Bah, du hörst dich an wie ein automatischer Anrufbeantworter.....

An der Leistung sollte es nicht liegen, da das Problem erst seit kurzem auftritt und sich in meinem Rechner nichts getan hat.

Na mal sehn was das längst fällige Formatieren noch irgendwann reißen wird ;)

Vielleicht hat die gute 6600GT auch einfach begriffen, dass sie zu alt wird :)

Gruß,

z0rn

"Earthlings" ist eine Dokumentation in Spielfilmlänge über die absolute Abhängigkeit der Menschheit von Tieren (als Haustiere, Nahrung, ... Alle » Kleidung, zur Unterhaltung und in der wissenschaftlichen Forschung), veranschaulicht aber auch unsere Geringschätzung gegenüber diesen sog. "nicht-menschlichen Versorgern".

Earthlings - Deutsche Untertitel - Google Video

Geschrieben
Bah, du hörst dich an wie ein automatischer Anrufbeantworter.....

*räusper*

Bitte wieder zu einem vernünftigen Ton zurückfinden!

Zum Thema: Hast du irgendwelche weiteren Verbraucher mit auf der gleichen Phase wie den Monitor? Versorg den Monitor mal am Besten von einer anderen Phase (Steckdose, die an einem anderen Sicherungsautomaten hängt) mit Strom.

Geschrieben
*räusper*

Bitte wieder zu einem vernünftigen Ton zurückfinden!

Ja, sorry ^^ - Hätte man diese Worte von mir persönlich gehört wäre man wahrscheinlich am schmunzeln - verdammte digitale Kommunikation! :D

Zum Thema: Hast du irgendwelche weiteren Verbraucher mit auf der gleichen Phase wie den Monitor? Versorg den Monitor mal am Besten von einer anderen Phase (Steckdose, die an einem anderen Sicherungsautomaten hängt) mit Strom.

Mhh.. Kann ich ja mal testen.

Meinst du der lutscht meinem Netzteil die Spannung weg? Wir hatten ja nun eigentlich schon festgestellt, dass die GraKa Schuld ist.

Geschrieben

Ich habe genau das Phänomen mit meinem TFT, wenn ich einen Zweitrechner, der an der gleichen Steckdosenleiste hängt, anschalte. Beide Rechner hängen über einem KVM-Switch am TFT. Stromversorgung des TFT über ein geschaltetes Netzteil via PC1, schalte ich PC2 dazu, habe ich bei der Bildwiedergabe von PC1 dein Phänomen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...