Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann man die IT-Kenntnisse als gesondertes Blatt nach dem Lebenslauf mit zur Bewerbung packen? Ich habe in meinem Anschreiben allgemein über Server- und Netzwerkadministration unter Linux bzw. Windows geschrieben. Jetzt habe ich vor, dass ich in übersichtlicher Form, nach Themen gegliedert (Linux, Windows, Netzwerke, etc.) in Stichpunkten meine Fähigkeiten angebe. (bspw. Linuix: DHCP, DNS, Samba PDC, etc.). Ist das so möglich?

Grüße!

das kann auch im LL unter Fähigkeiten aufgeführt werden

das kann auch im LL unter Fähigkeiten aufgeführt werden

Das ist allerdings vom Umfang her zuviel für den Lebenslauf, der ansonsten einseitig wäre. Ist es sinnvoll, den Lebenslauf ohne diese Fähigkeiten zu unterschreiben und eine seperate Seite ("IT-Kenntnisse") ohne Unterschrift hinzuzufügen?

vom Umfang zuviel?! Stimmt, die Unternehmen ärgern sich richtig wenn potente Leute sich bei Ihnen bewerben :rolleyes:

vom Umfang zuviel?! Stimmt, die Unternehmen ärgern sich richtig wenn potente Leute sich bei Ihnen bewerben :rolleyes:

Nein, das hast Du falsch verstanden ;-) Es ist soviel zu erwähnen, das sich neues Blatt fernab vom Lebenslauf für sinnvoller halte. Die Frage ist nur, ob man das so machen kann!

Was sollte dagegen sprechen?

Ist es denn so üblich? Machen kann man sicher vieles, aber gerade bei Bewerbungen ist es gut, wenn man sich an gewissen ungeschriebene Vorgaben hält!

Ausführlich beudeutet so weit ich dass in erinnerung habe nicht, dass du jeden kleinkram den du mal gemacht hast aufschreibst. Man kann wenn man will wenig Text schreiben und viel sagen, sodass es in die Bewerbung reinpasst.

eine Idee für die Lösung des Problems wäre vielleicht die sogenannte "dritte Seite" !?!

google doch mal danach ;)

Ist es denn so üblich? Machen kann man sicher vieles, aber gerade bei Bewerbungen ist es gut, wenn man sich an gewissen ungeschriebene Vorgaben hält!

:)

Individualität..

Was heisst schon üblich. Mach es so, wie du denkst, dass es sinnvoll ist.

Immerhin musst du hinter deinen Unterlagen stehen.

Du wirst zu solchen Dingen immer verschiedene Meinungen hören. Der eine Personaler findet es gut, der andere nicht so optimal, dem anderen wäre es egal etc. etc. etc.

Würde ich bei mir alles noch aufschlüsseln, dann würde ich das auch auf eine extra Seite schreiben. Im Moment, belasse ich es aber immer noch bei den Oberbegriffen und schreibe im Anschreiben son bissl was ich gemacht habe. Der Rest ist dann fürs Gespräch.

Ist es denn so üblich?
Üblich sicherlich nicht - aber nur weil es alle andere auch so machen, muss man sich nicht dengleichen Zwängern unterwerfen.

aber gerade bei Bewerbungen ist es gut, wenn man sich an gewissen ungeschriebene Vorgaben hält!
Ist es das? Du willst mit deiner Bewerbung in der Regel eins: Interesse für deine Person wecken. Wenn du dann aus dem Standard-Bewerbungsschema herausfällst und deine eigene Art und Weise der Darstellung findest (das muss ja gar nicht wirklich ausgefallen sein, aber eine Seite mehr ist doch schon eine Möglichkeit) dann kann das schonmal ein klarer Pluspunkt sein.

Viele "ungeschriebene Vorgaben" sind überhaupt keine Vorgaben sondern haben sich einfach so eingebürgert. Jeder übernimmt es ungefragt, dabei sieht es der Gegenüber vielleicht überhaupt nicht so ernst.

Also wieso sich diese Chance entgehen lassen?

Ich habe einige sehr gute Lebenslaeufe gesehen die zweiseitig waren. Die zweite Seite hatte mitunter auch eine genaue Auflistung der Faehigkeiten in den IT Gebieten. Ist also schonmal nicht verkehrt.

Ungeschriebene Regeln, oder allgemeine Dinge gibt es nicht wirklich. Man sollte seinen klaren Menschenverstand einhalten. Dass man eine uebliche Anschriebsform im Anschreiben einhaelt ist logisch, dass man keine Romane schreibt ebenfalls.

Es gibt im Karriere Magazin regelmaessig einen Teil zum Thema Bewerbungen, Lebenslaeufe, Einstellungstest, und Sonstiges, was ich hier sehr empfehlen kann.

Servus,

also die dritte Seite finde ich bei anspruchsvollen Tätigkeiten und Projekten sehr wichtig. Ich habe die dritte (mittlerweile vierte und fünfte) Seite bei meinem Lebenslauf immer dabei. Dort stehen die Projekte, die ich gemacht habe (die wichtigen), mit den verwendeten Techniken, einer Kurzzusammenfassung über das Projekt und meiner Rolle darin. Diese Auflistung und den Lebenslauf bekommt auch jeder Kunde von mir bei Interesse zugeschickt, um sich einen Eindruck von mir verschaffen zu können.

Peter

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.